Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2031
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Samstag 19. April 2025, 07:23

Bei der Firma US Reisemobile Service warten momentan 40 Motorhomes auf ihre Reparatur, die Anfrage ist enorm. Die 4köpfige Crew arbeitet unter der Woche bis Samstag durch.

Selbst europäischen Wohnmobilbesitzern wird mittlerweile die Firma als Tipp empfohlen.

Bild

Bild

Bild

Kein Wunder, denn deren Expertise ist wirklich außergewöhnlich.

Ich konnte mit Michael in der vergangenen Woche vor Ort bei einem guten Kaffee ein langes Gespräch führen und im Zuge dessen einige Punkte, welche mir mit Bezug auf unseren Revcon wichtig sind, ansprechen:

Das Team in Babenhausen würden mir im Notfall auch das 425er Getriebe vom Revcon überholen, optimieren und verstärken.

Mein 6,6 Liter L80 Oldsmobile Toronado V8 könnte bei Motorschaden ohne Weiteres repariert oder gegen einen modernen 5,7 Liter mit 250 PS von z. B. Raabspeed Imports ausgetauscht werden.

Die H-Zulassung verliere ich bekanntlich dadurch nicht und die Aufnahmepunkte vom 5,7er passen ja in jene vom alten 6,6er V8.

Kommentar dazu am Dienstag: Motor und Getriebe mit dem gesamten UPP Antriebsstrang rausziehen geht bei dir leichter als der Scheibentausch, ist in 2 bis 3 Stunden zu bewältigen. Dies deckt sich mit der Aussage vom U.S. Revcon-Kollegen Cyrax.

Hier empfielt es sich - wenn schon ausgebaut - Motor und Getriebe immer gleichzeitig zu servicieren.

Mein Bremstrommelproblem: Sie würden beim Revcon - so wie es mir auch bereits mehrmals vorgeschlagen wurde - die gegenwärtigen Dexter Radnaben durch neue, auch in Europa vorhandene Naben von derselben Firma ersetzen, die dann mit gewuchteten Bremstrommeln geliefert werden. Auf diese Art und Weise bauen sie z. B. auch U.S. Trailer um.

Laut Michaels Meinung läuft unser Revcon motorisch und getriebemäßig zur Zeit perfekt, er kritisiert nur die zu hohe Positionierung des Bremspedals, hier könnte ein von ihm vorgeschlagener Umbau desselben Abhilfe schaffen.

Nun gilt es, bis Juni die leidigen Vibrationen vorne abzustellen, die Spurstangen auszutauschen sowie die TÜV- und Gasplakette zu erneuern. Die positive Erledigung dieser Punkte würde für unsere geplanten 5.000 km im Sommer vorerst reichen.

Dann übernimmt wieder mein sächsischer Mechaniker.

Ist natürlich auch eine finanzielle Frage, denn die Firma in Babenhausen verlangt schon ihren Preis, diesem Umstand muss man sich bei Auftragserteilung im Vorfeld unbedingt bewusst sein.

Die Rechnungen werden von mir gesammelt und beim nächsten Wertgutachten eingereicht, somit ist eine Deckung meiner Investitionen stets gegeben.

In Zeiten wie diesen versenke ich mein gutes Geld sicher nicht in irgendwelche neuen Abzockkarren mit integriertem Wertverlust.

Mit meinem Schotter a bisserl die deutsche Wirtschaft ankurbeln, ist ja eh alles EU und außerdem bekomme ich dort endlich im Fall des Falles genau das Know-how, welches ich für jene Spezialarbeiten am Revcon benötige, die bis jetzt keiner durchführen wollte oder konnte. :doublethumb:

Ich kenne jetzt die richtigen Leute.
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon Monte70 » Samstag 19. April 2025, 08:54

Das ist einfach ein gutes Gefühl sein Gefährt in guten Händen zu wissen.
Da gehts mir nicht viel anders.
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4408
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon grant » Samstag 19. April 2025, 09:40

all you need to know is where to go!

der alte Spruch bewahrheitet sich immer wieder.
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2031
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Sonntag 20. April 2025, 03:31

Monte70 hat geschrieben:Das ist einfach ein gutes Gefühl sein Gefährt in guten Händen zu wissen.
Da gehts mir nicht viel anders.


Ja, als Backup im Hintergrund ist dies sehr beruhigend,
es erspart mir auch viel an gedanklichen Vorleistungen.
Das Team dort weiß was zu tun ist, man kann aber trotzdem mit ihnen auf Augenhöhe reden und sie nehmen sich viel Zeit dafür.

Ich habe nichts dagegen, wenn mir eine Werkstätte sagt, dass sie gewisse Arbeiten nicht durchführen kann. Untragbar hingegen sind jene, die einem im Vorfeld mitteilen, dass "alles kein Problem ist" und dann erst im Nachhinein draufkommen, welche Arbeiten damit verbunden sind und sie diese ja gar nicht durchführen können.

Und, liebe Leute, Schlechtreden lasse ich mir unsere Fahrzeuge schon gar nicht.

grant hat geschrieben:all you need to know is where to go!

der alte Spruch bewahrheitet sich immer wieder.


Stimmt. Beim Crown Vic und beim Safari weiß ich auch in Österreich, wo ich damit hinfahren kann, beide sind z. B. in einer kleinen Einmann-Werkstatt in sehr guten Händen, unabdingbar im Zuge unserer gelebten U.S. Car Familienmobilität.

Dort jedoch ist für unseren Revcon leider einfach zu wenig Platz, die Kompetenz wäre durchaus vorhanden.

Wie auch immer, nach knapp 5 Jahren weiß ich jetzt endlich, wo ich auch bei den schwersten Reparaturlasten im Fall des Falles meinen Revcon wieder auf Vordermann bringen kann.

Einzige Voraussetzung: Die "Kriegskasse" muss dafür sehr gut gefüllt sein. :wink:
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2031
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Montag 21. April 2025, 08:31

Manche lassen ihren Flatnose-Revcon im "Airstream-Look" erstrahlen.

Bild

So würde auch mein Slantnose unter der Farbe aussehen.
Der Weg dorthin ist allerdings äußerst arbeitsintensiv.

Bild

Es gilt, 2 bis 3 Lackschichten und den zähen Primer abzukratzen.

Bild

Dies geht nur mit Spezialmitteln. Revcon benutzte damals einen äußerst widerstandsfähigen "Imron" Flugzeuglack. Wie immer nur das Beste und Haltbarste.

Kein Wunder, mein Revcon kostete 1979 in den U.S. dasselbe wie ein Lamborghini Countach. Und Ex-President Ronald Reagan benutzte einen Slantnose auf seinen Wahlkampftouren in den USA.

Bild

Bild

Bild
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2031
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Dienstag 22. April 2025, 18:52

Der Abstellplatz für das erste europäische Revcon Treffen 2026.

Sollte groß genug sein. Ich pachte das Grundstück jährlich für die Sommermonate vom lokalen Schützenverein.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2031
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Donnerstag 24. April 2025, 06:35

Auf den Pics wirkt das Grundstück irgendwie klein,
daher jetzt mit meinem Revcon als Referenz:

Bild

:wink:
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4408
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon grant » Donnerstag 24. April 2025, 10:17

frontpushbar hat geschrieben:Auf den Pics wirkt das Grundstück irgendwie klein,
daher jetzt mit meinem Revcon als Referenz:

Bild

:wink:



dachte erst auch, dass da etwas wenig Platz ist- jetzt wirkt es schlüssig!
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2031
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Freitag 25. April 2025, 06:50

Scheibentausch, Neuabdichtung & Laminierung/Lackierung
DONE!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4408
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon grant » Freitag 25. April 2025, 20:30

:thumb: sieht aus wie neu!
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2031
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Samstag 26. April 2025, 07:02

Ja, ich bin sehr zufrieden. War aber auch sehr teuer.
Ich musste meine Pensionsberechtigung verpfänden. :wink:
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2031
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Sonntag 27. April 2025, 06:38

Nächster Punkt: Behebung der vorderen Vibrationen zwischen 80 und 90 km/h.

Zur Ausgangslage:

Hinten herrscht Ruhe - Wuchtung der Bremstrommeln in der Schweiz.

Vorne wurden die falschen Antriebswellen getauscht, seitdem vibriert das Gaspedal beim Anfahren nicht mehr.

Reparatur bzw. Neuausrichtung der vorderen beiden Felgen bei Kottnig' s - leider diesmal keine Verbesserung, hinten stellte bekanntlich dieser Vorgang in Kombination mit der Bremstrommelwuchtung das nervige Rütteln ab.

Ferndiagnose von Cyrax aus den U.S.:

Bild

Bild

Bild

Teflon-Buchsen beim Bellcrank ausgeschlagen oder rausgefallen. Müssen theoretisch alle 15 Jahre ausgewechselt werden. Materialkosten beidseitig für alle Buchsen ca. 100 Dollar. Dieser Punkt wurde noch nie in Betracht gezogen.

Alternativ könnten die Buchsen vom Lenkungsdämpfer defekt sein.

Das Team in Babenhausen wird sich dieser Angelegenheit annehmen, ich habe ihnen die Theorie von Cyrax bereits übermittelt. Die leidige Vibration ist der letzte große Punkt auf meiner Revcon-Liste, welcher über Jahrzehnte hinweg nicht gelöst werden konnte.

Dann sollte der Revcon wieder im Grunde wie ein normaler "Conversion Van" mit in Deutschland erlaubten 100 km/h dahingleiten...
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2031
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Montag 28. April 2025, 08:36

900 km von Fr bis gestern, wieder am kommenden Wochenende, dann rund zwei Wochen später ebenso.

Den Juni kalkuliere ich mit ca. 3.000 und im Juli werden' s bestimmt mehr. :lol:

Unsere alten U.S. Cars schaffen das...seit über 30 Jahren.
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2031
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Dienstag 29. April 2025, 06:31

Wir werden die Reisegeschwindigkeit des Revcons im Norden auf 120 km/h ausdehnen. Das passt eh gut, denn wenn die Rüttlerei zwischen 80 und 90 vorne vorläufig nicht behoben werden kann, spüren wir sie in dem Bereich ohnehin nicht mehr. :lol:
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon Monte70 » Mittwoch 30. April 2025, 03:37

frontpushbar hat geschrieben:Wir werden die Reisegeschwindigkeit des Revcons im Norden auf 120 km/h ausdehnen. Das passt eh gut, denn wenn die Rüttlerei zwischen 80 und 90 vorne vorläufig nicht behoben werden kann, spüren wir sie in dem Bereich ohnehin nicht mehr. :lol:


Hasardeur! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Keep on cruisin



Monte70

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste