Kompression - Verdichtung

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Gregor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 861
Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Gregor » Sonntag 12. Juli 2009, 19:25

Hallo,

ich denke die Ursache für die Fehlzündungen gefunden zu haben.
Bild
Als Modellbauer hat man zum Glück einiges in der Funduskiste. :lol:
Bild

Habe zwischenzeitlich dir Zylinderköpfe durchgesehen und die Ventile eingeläppt, die Ventilschäfte kontrolliert, Schaftführungen haben 0,03-0,08 mm Spiel, denke dass das noch im Rahmen ist.
Köpfe sind wieder montiert, nun kommt noch der Rest, bin schon auf die Probefahrt gespannt.

Beim Nächsten Mal nehme ich den Motor raus, diese Arbeit ist eingebaut nicht wirklich lustig.

Gruß
Gregor
Zuletzt geändert von Gregor am Sonntag 19. Juli 2009, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Gregor

Kraft kommt von Kraftstoff

Benutzeravatar
Gregor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 861
Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Gregor » Samstag 18. Juli 2009, 21:44

Hallo,

habe wieder ein wenig weitergemurkst.
Da gestern beim Reinigen des Ansaugspinne die Schrauben vom Choker-Deckel abgerissen sind, mußte ich sowieso dran, darum gleich einen neuen Deckel gefräst, auch die Dichtfläche war nichts mehr, habe ich nachgefräst.
Die Aufspannung ist ein wenig abenteuerlich, hat aber gehalten. :lol:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Da der re. Auspuffkrümmer auch nicht mehr ganz dicht war habe ich diesen auch nachgefräst, war ein wenig mehr Arbeit, Einrichten Umspannen...
Bild
Bild

Ich hoffe, dass das Wetter morgen schöner ist, dann kann ich alles zusammenbauen.

Gruß
Gregor[/img]
Gruß
Gregor

Kraft kommt von Kraftstoff

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Samstag 18. Juli 2009, 22:00

tip top, weiter so!!!

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4678
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Sonntag 19. Juli 2009, 09:18

@ Gregor - du gehst die Sache sehr gründlich an! Weiter so!
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
firestarter
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1418
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 18:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon firestarter » Sonntag 19. Juli 2009, 13:44

Sehr interessant!
Buick - Go fast with class!

Benutzeravatar
Gregor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 861
Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Gregor » Sonntag 19. Juli 2009, 18:08

Es ist geschafft, er läuft wieder, bin gerade von der Probefahrt zurück. 8)

Kein schießen mehr, dreht sauber hoch, habe auf den Pyhrn rauf bei der Kehre min 10 m Spur gezogen. :doublethumb:
Der Gedanke an eine Diffsperre verfestigt sich.

Ich denke mal, dass ich die Fehler gefunden habe:
1. Verstellung am Verteiler ausgehängt
2. in der Dichtungswanne der Ansaugspinne ist das Öl gestanden, danke mal, dass davon das Qualmen in Rechtskurven kam.

Nun noch den vorderen Tank schweißen und dann genießen.

Das Umschaltventil der Tanks werde ich auch neu geben, da sich der Motor anscheinend auch aus dem hinteren bedient, wenn vorne geschaltet ist.

Gruß
Gregor
Gruß
Gregor

Kraft kommt von Kraftstoff

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste