ThomasLang hat geschrieben:4Zylinder?!
Unvorstellbar!

Moderator: superbee
ami74 hat geschrieben:wirklich unvorstellbar?
4 zylinder gab es im mustang II von 1973-1978, dann im mustang III von 1979-1993 auch schon.
generell galt immer schon, dass der mustang ein auto für leute mit schmälerer geldtasche ist...
wenn man sieht was ein 3 jahre alter V6 mustang kostet... 7000 us$...
$westmoreland$ hat geschrieben:ami74 hat geschrieben:wirklich unvorstellbar?
4 zylinder gab es im mustang II von 1973-1978, dann im mustang III von 1979-1993 auch schon.
generell galt immer schon, dass der mustang ein auto für leute mit schmälerer geldtasche ist...
wenn man sieht was ein 3 jahre alter V6 mustang kostet... 7000 us$...
Für mich irgendwie trotzdem unvorstellbar, oder will ich es nicht wahrhaben...![]()
Habe damals in Florida schon gestaunt, die Autos kosten dort neu wirklich nur einen Bruchteil als bei uns....
bullitt hat geschrieben:$westmoreland$ hat geschrieben:ami74 hat geschrieben:wirklich unvorstellbar?
4 zylinder gab es im mustang II von 1973-1978, dann im mustang III von 1979-1993 auch schon.
generell galt immer schon, dass der mustang ein auto für leute mit schmälerer geldtasche ist...
wenn man sieht was ein 3 jahre alter V6 mustang kostet... 7000 us$...
Für mich irgendwie trotzdem unvorstellbar, oder will ich es nicht wahrhaben...![]()
Habe damals in Florida schon gestaunt, die Autos kosten dort neu wirklich nur einen Bruchteil als bei uns....
Drüben passt das Preis/Leistungs-Verhältnis für amerikanische Autos - bei uns kommt es durch diverse Abgaben zu einer Marktverzerrung, sodass das Verhältnis in arge Schieflage gerät. Zu wenig Auto(qualität) für zuviel Geld...
ob das aus protektionistischen Gründen für den heimischen Markt oder doch aus Umweltschutzgründen geschieht, muss jeder für sich selbst entscheiden.
bullitt hat geschrieben:$westmoreland$ hat geschrieben:ami74 hat geschrieben:wirklich unvorstellbar?
4 zylinder gab es im mustang II von 1973-1978, dann im mustang III von 1979-1993 auch schon.
generell galt immer schon, dass der mustang ein auto für leute mit schmälerer geldtasche ist...
wenn man sieht was ein 3 jahre alter V6 mustang kostet... 7000 us$...
Für mich irgendwie trotzdem unvorstellbar, oder will ich es nicht wahrhaben...![]()
Habe damals in Florida schon gestaunt, die Autos kosten dort neu wirklich nur einen Bruchteil als bei uns....
Drüben passt das Preis/Leistungs-Verhältnis für amerikanische Autos - bei uns kommt es durch diverse Abgaben zu einer Marktverzerrung, sodass das Verhältnis in arge Schieflage gerät. Zu wenig Auto(qualität) für zuviel Geld...
ob das aus protektionistischen Gründen für den heimischen Markt oder doch aus Umweltschutzgründen geschieht, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wie würde es eigentlich NoVA + CO2 steuertechnisch ausschauen, wenn ich nen 4-Banger kaufen würde und dann in den Neuwagen am ersten Tag einen V8 einpflanze?
Mitglieder in diesem Forum: johnny und 19 Gäste