https://camperstyle.at/skoolies-16-umge ... os-machen/
Optisch hinterfragungswürdig, teuer, aber mit interessanter Background Story:
https://www.theautopian.com/the-story-b ... ssed-with/
Da hat wohl jemand die Revcon Konzeptkombination (Oldsmobile Toronado FWD und Airstream-Kabine) sehr wörtlich genommen. Wow!


Nicht nur jemand, sondern ein Oldsmobile-Ingenieur, der diese Paarung in ihrer ursprünglichen Form sehr authentisch zusammenfügte. Beim Revcon/GMC Motorhome nur technisch und unsichtbar, hier jedoch als Stückwerk im wahrsten Sinne des Wortes. Diese Fahrzeug tauchte um das Jahr 2010 herum auf, viele dachten an eine Photoshop-Montage, denn es sah einfach zu irre aus, um tatsächlich zu existieren.

Quellen sprechen von einem "Aironado", ziemlich passend. Anscheinend gab es da mal einen unbekannten General Motors Ingenieur, welcher wegen dem GMC Motorhome sehr enttäuscht war. Der grundlegende Oldsmobile UPP FWD Antrieb hätte seiner persönlichen Meinung nach mehr gewürdigt werden müssen. Er wollte ein richtiges Oldsmobile-Motorhome (so hätte es nämlich heißen müssen), kein GMC Motorhome, also begann er sich ein solches selbst anzufertigen. Das vordere Ende von einem 1969 Oldsmobile Toronado (mit W-34 Option - bis zu 400 SAE PS samt Doppelauspuff, 455er V8) wurde inklusive Lenkrad und den Armaturen an eine 1967er Airstream Globe Trotter Land Yacht angefügt. Dies war das damalige Topmodell dieser Firma.
Es wurden zusätzliche, rostfreie Stahlpaneele zur Verstärkung vom Rahmen eingefügt und die Windschutzscheibe stammt von einer Spende aus einem 1953 Ford Pickup.

Interessant ist, dass die Windschutzscheibe (umrahmt von Fiberglas) mit Stoßdämpfern ausgestattet wurde. Es soll verhindern, dass diese aufgrund von Bodenunebenheiten während der Fahrt zerspringt. Das Armaturenbrett wurde passgenau eingefügt, die Heizung vom Badezimmer ist an den Kühlerkreislauf angeschlossen und nützt somit die Abwärme für die Warmwasserbereitung.

Die Leitung vom Motor zum Badezimmer und retour verläuft unter dem hinteren Bett hindurch, somit wird dieses auch wohlig warm auf Temperatur gebracht. Es dauerte bis 1982 um das Projekt zu beenden, 4.000 Arbeitsstunden flossen mit ein. Bei 55 mph (88 km/h) liegt der Aironado erstaunlich ruhig auf der Straße. Nicht schlecht für einen Anhänger, der einfach mit einer Oldsmobile-Front kombiniert wurde. Der Besitzer bot das Fahrzeug für USD 49.000 zum Verkauf an (Stand 22. September 2022).
Interessantes Fahrzeug, aber mir gefällt die formvollendete Integration von Oldsmobile und Airstream (Das Beste aus 2 Welten!) bei unserem Revcon Motorhome viel besser.
