Kennzeichenhalterung

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Kennzeichenhalterung

Beitragvon sim » Freitag 15. Februar 2008, 19:04

Hallo,

hat jemand erfahrung mit so einer Kennzeichenhalterung?

http://www.oldtimerkennzeichen.de/kennzeichenhalter/kennzeichenhaltersystem2/premiumsetsmall.php

Auf der HP wird eine möglichkeit beschrieben dass man die Aufnahmeplatte mit einem doppelseitigem Klebeband auf das Kennzeichen picken kann. Hält sowas auch halbwegs gut?

BildBild


lg simon
Bild

Benutzeravatar
Christl
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 757
Registriert: Dienstag 21. Dezember 2004, 14:33
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Altenmarkt bei Fürstenfeld
Kontaktdaten:

Beitragvon Christl » Freitag 15. Februar 2008, 19:08

Kann ich mir nicht vorstellen.
Mein Vater hatte sowas auf seinen Oldies, mit beidseitigem Klebeband hätte das nie gehalten. Zumindest nicht auf Dauer...
Oldsmobile... the very American way of Drive!

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon sim » Freitag 15. Februar 2008, 19:12

hier der Link zu dem Klebeband.
http://www.oldtimerkennzeichen.de/werkzeugwerkstatt/mammutband.php
Anschrauben möcht ich die Kennzeichen nicht.

bzw. gibts andere Varianten die diesem System ähnlich sind?
Bild

Plan B
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1532
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 16:30
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Plan B » Freitag 15. Februar 2008, 19:19

Ich habe schon immer diese Halterungen,sind super für Wechselkennzeichen.Warum willst Du die Taferl nicht anschrauben?

Benutzeravatar
JonnyWalker
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 10. Februar 2007, 19:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Dallein

Beitragvon JonnyWalker » Freitag 15. Februar 2008, 19:31

Hab die Taferl auch schon immer. Würd sie auch montieren wenn ich nur ein Auto hätt, da sie die einzigen sind die dem Wetter und der Waschanlage wirklich standhalten. Ein Freund von mir hat sich auf seinem Auto die Plastik Chromhalterung gekauft und einen Winter später war das meiste Chrom weg und das graue Plastik kam hervor. Du wirst die Halterung anschrauben (oder nieten) müssen. Erstens werden die gefederten Zapfen mit der Zeit vom Rost immer schwergängiger (muss man von Zeit zu Zeit einölen) und Zweitens hätt ich kein gutes Gefühl wenn ich weiß, dass die Halterung inkl. Taferl ne Menge wiegt und dann nur mit Doppelklebeband befestigt ist. Ausserdem muss man irgendwo die Taferl anbringen. Somit wird keiner irgendwann die Schrauben oder Nieten sehen können.
It´s only a Lincoln, a LINCOLN

Lincoln Town Car Cartier ´86

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Freitag 15. Februar 2008, 19:32

Ja, warum willst nicht schrauben?
Hab die auch in Verwendung und nach einiger Zeit wird die Geschichte ziemlich schwergängig - speziell wenn Salz und so Zeugs dann mal drauf war.
Es gibt zwar schon heftige Kleber & Klebebänder, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das dauerhaft ist.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon sim » Freitag 15. Februar 2008, 20:32

hm, darf man die Taferl offiziell anschrauben? Hab mal gehört dass man das nicht darf.
Wegen Spielregeln und so :lol:

Find die Rahmenlose-Halterung um einiges schöner als die Plastikhalterung.

Ich hoffe nur dass ich das Taferl hinten so auch montieren kann, dort herrscht akuter Platzmangel...naja wird sich zeigen.

danke
simon
Bild

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Freitag 15. Februar 2008, 21:19

Du kannst soviel Schrauben rein drehen wie Du willst, es darf nur der laut des Kennzeichen nicht verändert werden.
Hab die auch, halten wenigstens was aus wenn man mal einen Parkplatz größer machen muss *lol*
Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon sim » Freitag 15. Februar 2008, 21:45

Gustavltd hat geschrieben:Hab die auch, halten wenigstens was aus wenn man mal einen Parkplatz größer machen muss


dazu fehlt mir das passende Auto :lol: :lol:

ok, dann werd ich die nehmen.
thx
Bild

Plan B
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1532
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 16:30
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Plan B » Freitag 15. Februar 2008, 23:05

Du kannst für hinten auch ein 2 zeiliges Taferl bei der Zulassung erbitten,das geht sich oft besser aus.

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon sim » Freitag 15. Februar 2008, 23:51

SunFish hat geschrieben:Du kannst für hinten auch ein 2 zeiliges Taferl bei der Zulassung erbitten,das geht sich oft besser aus.


ja, ich hab eh ein zweizeiliges Pizzablech, ist trotzdem recht knapp.
Bild

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Beitragvon eldorado » Samstag 16. Februar 2008, 09:00

Hab auch diese Halterungen - allerdings mit einem ganz schmalen Chromrahmen den man fast nicht sieht - das erspart Dir das Löcherbohren und ist superpraktisch. Kann mir nicht vorstellen daß Klebeband hält - man braucht doch einiges an Kraft um die Halterung anzustecken.

cu,
Gerald



Bild
ein Bild von der Halterung
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Benutzeravatar
Americanpatriot
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1251
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Perry, UT

Beitragvon Americanpatriot » Samstag 16. Februar 2008, 09:47

Ich finde die Idee mit dem Klebeband gut, wird sicher halten.

Muss man es bei diesen Halterungen sonst immer anschrauben? Bei einigen sah ich keine Schrauben.

Das einzige was mir nicht gefällt ist, dass sie so weit absteht.
2020 Ford Explorer Platinum 3.0
2017 Shelby GT350
2013 F-150 Platinum Ecoboost
2007 Lincoln Town Car Sig Lim.
2022 Tesla Model Y LR
2018 Ford F-150 Lariat FX3 Powerstroke

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Samstag 16. Februar 2008, 11:11

Yep, hab auch so einen Chromrahmen und daher die Tafel nicht direkt geschraubt. Habe einen von den Motorrädern (kleiner) genommen und die Tafel ein wenig "angepasst" :wink:

Bei meinen beiden Kisten ist der zusätzliche Abstand übrigens sehr positiv - kommt halt auf die Gegebenheiten an.

Bild
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon sim » Samstag 16. Februar 2008, 13:14

hallo Gerald /Tom
wo bekomm ich die mit einem Rahmen her.
Obwohl mir die Rahmenlosen mehr zusagen, da ja am Camaro sonst kein Chrom ist.

simon
Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Catalina68 und 5 Gäste