manuelles Getriebe Camaro 76

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Filmrisskommando
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 176
Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 10:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Großmugl/NÖ
Kontaktdaten:

manuelles Getriebe Camaro 76

Beitragvon Filmrisskommando » Mittwoch 27. Februar 2008, 15:53

Hi Leutz,

mal ne frage - hab zwar die Suche gequält aber nichts zufriedenstellendes gefunden!

Ich spiel mit dem gedanken mein TH350 gegen ein manuelles Schaltgetriebe zu tauschen,

hat jemand das schon bei einem Camaro gemacht und kann mir sagen welche teile ich dazu benötige, bzw welches Getriebe, Borg Warner T10 enventuell? usw.

Bin für jegliche Hinweise und anregungen dankbar!!
... the difference between men and boys is the price of their toys!!

Chevy Camaro LT RS, Jeep Cherokee XJ, ...

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Mittwoch 27. Februar 2008, 16:39

t10 ist vermutlich das gängigste gewesen, sicher gute wahl, hab auch eines, du brauchst, getriebe, mit passender glocke, schaltgestänge, schalthebel, pedalerie, kupplung mit scheibe und drucklager, schwungscheibe mt starterkranz, getriebe muss natürlich auch auf motorverzahnung passen kann man aber umbauen, würd den umbau auf ca. 1500.- bis 2000.- euro schätzen, wenn du halbwegs was passendes findest. lg max
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Benutzeravatar
Filmrisskommando
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 176
Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 10:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Großmugl/NÖ
Kontaktdaten:

Beitragvon Filmrisskommando » Mittwoch 27. Februar 2008, 20:59

Also machbar is?! Werden da Schweißarbeiten bzgl Aufnahmen usw notwendig?

In welchem Wagen hast du´s drinnen?
... the difference between men and boys is the price of their toys!!



Chevy Camaro LT RS, Jeep Cherokee XJ, ...

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Donnerstag 28. Februar 2008, 19:41

Da es den Camaro auch geschaltet gab, brauchst Du nichts schweissen, aber einen Menge schrauberei ist das schon.
Pedalerie sollte zu bekommen sein, passende Getriebeaufhängungen und Träger (Crossmember) sollte auch zu bekommen sein.
Du hast den Wählhebel hoffentlich eh in der Mittelkonsole und nicht am Lenkrad!

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Buickpower
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1161
Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 21:10
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Buickpower » Donnerstag 28. Februar 2008, 20:56

Soll mir mal jemand erklären welche droge jemanden dazu bringt eine automatik gegen ein Schaltgetriebe, vor allem eines aus den USA zu tauschen, ich würds eher umgekehrt verstehen. O.K., eine Ausnahme, 1200 P.S. an der Hinterachse mit 5-Gang Richmond dran um die Viertelmeile so schnell wie möglich zu bewältigen und am Samstag trotzdem noch zum Burgerstand fahren wollen. Besser is es den Wandler, Automatik und Achsübersetzung dem Fahrzeug anzupassen. Jede anständig gemachte Automatik kann das was der "normale" Schaltgetriebefahrer kann schon lange!!

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Donnerstag 28. Februar 2008, 21:39

und einiges noch besser
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Freitag 29. Februar 2008, 00:23

der erste stau , und du verfluchst den umbau!
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

Benutzeravatar
Filmrisskommando
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 176
Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 10:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Großmugl/NÖ
Kontaktdaten:

Beitragvon Filmrisskommando » Freitag 29. Februar 2008, 17:31

Wie gesagt es is vorerst nur ein gedankenspiel, muss ma das ganze mal überlegen, wär halt mal was anderes! :)
... the difference between men and boys is the price of their toys!!



Chevy Camaro LT RS, Jeep Cherokee XJ, ...

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Freitag 29. Februar 2008, 18:08

Meine Meinung ist, daß die 350er/350er Kombination im Camaro sehr gut funktioniert und sehr gut aufeinander abgestimmt ist.
Da hat GM eine fast unverwüstliche Sache entworfen, die in vielen Bereichen zum Einsatz kommt.
Keep on cruisin

Monte70

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste