Auspuff-Krümmer gebrochen

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Auspuff-Krümmer gebrochen

Beitragvon albandy » Donnerstag 13. November 2008, 13:42

how

mein Gußkrümmer vom Buick V8 ist am Rand gebrochen :?

Frage: hat schon mal jemand Gußkrümmer geschweißt, wenn ja, welches Lot mit was und hält das auch ?

Danke schon mal im Voraus
:)
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
1960coupe
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 738
Registriert: Donnerstag 24. März 2005, 12:27
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Pölten Umgebung

Beitragvon 1960coupe » Donnerstag 13. November 2008, 14:02

bei mir wurde schonmal der gusskrümmer beim pt cruiser geschweisst

zuerst mit autogen glühendheiss gemacht und dann ganz normal mit schutzgas

muss aber wegen verzug unbedingt montiert sein

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Donnerstag 13. November 2008, 14:24

ob das so gut ist fürn motor wenn das glühend heiss gemacht wird direkt am motor das bezweifle ich irgendwie...

aber für die kritisierer hier -> ich kann mich auch täuschen - das ist nur MEINE meinung.

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Beitragvon Samy » Donnerstag 13. November 2008, 14:35

Porno-Ami-Fahrer
-kein schritt zurück-

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Donnerstag 13. November 2008, 15:13

Danke Jungs, ihr habt mir schon sehr gut weitergeholfen. 8)
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
memphis
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 259
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2005, 21:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: salzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon memphis » Donnerstag 13. November 2008, 18:17

mir hat ein bekannter einen gusskrümmer umgeschweisst, schick mir eine mail und ich fädle dir einen kontakt ein (hat 20 euros gekostet),
der is in salzburg :wink:
DONT BOX A BOXER - DONT ROCK A ROCKER!

1953er Chevy 210 - Chopped, Airride usw...
1970er Chevy Monte Carlo - zerlegt...

http://www.leadsaints.com

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Freitag 14. November 2008, 20:32

Supa, ich meld mich bei dir, wenn es so weit ist
Danke für das Angebot 8)
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
chevy78
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 294
Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 17:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez. Hollabrunn - Nähe Maissau
Kontaktdaten:

Beitragvon chevy78 » Samstag 15. November 2008, 15:56

Hab gehört............. :dj:
...das sich Gußkrümmer schon schweißen lassen, aber das es nach einiger Zeit wieder reißt....!!!(Hitze,Vibration,...)
Einfach einen Neuen Fächerkrümmer und dann Brummt er wieder satter!!
LG Arthur
CHEVY TRUCK
----------------------------------------------------

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Samstag 15. November 2008, 16:50

chevy78 hat geschrieben:Einfach einen Neuen Fächerkrümmer und dann Brummt er wieder satter!!


Schwer zu finden für einen Buick Motor :wink:
Da gibt es kaum Aftermarkt Teile, geschweige denn new old stock. Sogar auf dem Junkyard schwer zu finden.

Meiner aus dem Century ist auch geschweißt und hält schon seit 2 Jahren problemlos :)
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
Joerg
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 755
Registriert: Mittwoch 15. November 2006, 12:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bärnbach

Beitragvon Joerg » Samstag 15. November 2008, 17:08

Schreib dem NICK hier aus dem Forum ne PN! Der hatte das selbe Problem bei seinem 70er Cuda und hat ne Firma gefunden die das wieder richten kann!
As far as I am concerned, trailers are for boats!

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Samstag 15. November 2008, 18:10

Fächerkrümmer montieren war meine 1.Option. :)
Bis ich gemerkt hab, daß keine unter 380 Dollar aufzutreiben sind, da war es die letzte Option, die ich wähle :? da schweiß ich mir vorher selber welche :lol:

@joerg - danke für den Hinweis
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Beitragvon Samy » Samstag 15. November 2008, 18:20

manno du kannst doch eh schweißen, kauf dir guss elektroden und ab geht die post. autogenzeug zum wärmen und langsam abkühlen hast eh sicher auch wo ;)
Porno-Ami-Fahrer

-kein schritt zurück-

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Samstag 15. November 2008, 18:24

Samy hat geschrieben:manno du kannst doch eh schweißen, kauf dir guss elektroden und ab geht die post. autogenzeug zum wärmen und langsam abkühlen hast eh sicher auch wo ;)


ich hab momentan vom schweißen sowas die Schnautze voll :lol:
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Beitragvon Samy » Sonntag 16. November 2008, 14:19

albandy hat geschrieben:
ich hab momentan vom schweißen sowas die Schnautze voll :lol:


aber geh! du kannst es! du willst es!
CHAKA CHAKA!

Bild


:lol: :lol: :lol:
Porno-Ami-Fahrer

-kein schritt zurück-

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste