G20 unterschiede Bj87 zu Bj93 ??

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
slider83
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 83
Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 22:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Windschnur (bei St.Pölten)

G20 unterschiede Bj87 zu Bj93 ??

Beitragvon slider83 » Montag 1. Dezember 2008, 17:28

Hallo an die Experten (und natürlich an alle anderen auch) :)

1 Frage Kann ich (in einen 87er 5l Van auch den Motor vom 93er 5,7l einbauen ? (Teilespender vorhanden)

2 Frage Kann mann die neueren Leuchten ab BJ91 auch irgendwie in die allten Karrose verfrachten ? (Teilespender vorhanden)

3 Frage inwieweit und mit welcher Schwierigkeit lassenen sich die verschiedenen Hitops austauschen

Welche Teile sind nicht baugleich (Fahrwerk Achsen Querlenker usw ) ???

Danke im Vorraus mfg Fuchsi
Momentaner durchschnitts VerbrauchBild

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Re: G20 unterschiede Bj87 zu Bj93 ??

Beitragvon albandy » Montag 1. Dezember 2008, 20:54

slider83 hat geschrieben:Hallo an die Experten (und natürlich an alle anderen auch) :)

1 Frage Kann ich (in einen 87er 5l Van auch den Motor vom 93er 5,7l einbauen ? (Teilespender vorhanden)

2 Frage Kann mann die neueren Leuchten ab BJ91 auch irgendwie in die allten Karrose verfrachten ? (Teilespender vorhanden)

3 Frage inwieweit und mit welcher Schwierigkeit lassenen sich die verschiedenen Hitops austauschen

Welche Teile sind nicht baugleich (Fahrwerk Achsen Querlenker usw ) ???

Danke im Vorraus mfg Fuchsi


1. die Elektrik/Elektronik wird sich unterscheiden
2. Heckleuchten müßten passen
3. geduldig mit Schaber und Heißluftfön den Kleber lösen. Ich hab damals auch innen alles abgebaut um von dort anzusetzen.

welche Teile Baugleich sind, das läßt sich am besten herausfinden indem du in einem Teilekatalog die Bestellnummern vergleichst
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
slider83
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 83
Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 22:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Windschnur (bei St.Pölten)

Beitragvon slider83 » Dienstag 2. Dezember 2008, 06:09

Wie siehts mit den Frontleuchten aus gibts ne möglichkeit die vom neuen in den alten zu übernehmen ???
Momentaner durchschnitts VerbrauchBild

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Dienstag 2. Dezember 2008, 07:10

für die frontleuchten musst höchst wahrscheinlich die scheinwerferaufnahmen tauschen, es kann auch sein, dass der träger gleich unter der motorhaube unterschiedlich ist... der kühlergrill wird auch anders sein soweit ich weiss...
da du ja einen teileträger hast, einfach mal vergleichen!!

motortausch ist sicher kein problem, du musst halt einige umbauarbeiten vornehmen, oder haben beide die selben einpritzanlagen?? glaub ich nicht..
dann musst die ansaugspinnen tauschen mit allem was dazu gehört!

das hightop lässt sich auf jeden fall tauschen, es gibt ja genügend vans die nachträglich umgebaut wurden. am besten einfach mal ansehen wie das alles verbaut wurde, also mit den befestigungen, trägern, wie das dach ausgeschnitten wurde...

Benutzeravatar
Pippilotta
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 381
Registriert: Montag 16. Juli 2007, 21:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: middle of nowhere - bavaria

Beitragvon Pippilotta » Dienstag 2. Dezember 2008, 09:10

wenn du eh den Motortauschen willst (wenn dann nur mitsamt Steuergerät und Getriebe) dann hast ja eh die Front zum Großteil demontiert, dann kannst auch die restlichen Frontbleche (Scheinwerferbleche) mit rausnehmen und durchtauschen. Die Karosse ansich ist gleich soweit ich mich erinnere nur die Frontmaske mit den Innenblechen je nach Scheinwerfersatz ist unterschiedlich.
cheers
Timo
------------------------------------

6 zylinder sind 2 zuwenig

Bild

Benutzeravatar
slider83
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 83
Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 22:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Windschnur (bei St.Pölten)

Beitragvon slider83 » Dienstag 2. Dezember 2008, 11:20

Pippilotta hat geschrieben:wenn du eh den Motortauschen willst (wenn dann nur mitsamt Steuergerät und Getriebe) dann hast ja eh die Front zum Großteil demontiert, dann kannst auch die restlichen Frontbleche (Scheinwerferbleche) mit rausnehmen und durchtauschen. Die Karosse ansich ist gleich soweit ich mich erinnere nur die Frontmaske mit den Innenblechen je nach Scheinwerfersatz ist unterschiedlich.


Jop so hab ich mir das vorgestellt ! Die komplette Technik swappen

Interresant wird ob die aufhängung für den Motor passt !!!!
Momentaner durchschnitts VerbrauchBild

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Dienstag 2. Dezember 2008, 12:24

motorlager (aufhängung) passt bestimmt, da der 87er und der neuere den selben rahmen haben

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste