Heizung-Klima Bedienteil Totalausfall ('99 Blazer)

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

bett-chill0r
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 10:57
Barvermögen: Gesperrt

Heizung-Klima Bedienteil Totalausfall ('99 Blazer)

Beitragvon bett-chill0r » Dienstag 10. Februar 2009, 20:27

Hallo,
ich hab leider schon wieder ein Heizungsproblem!
Nach einer längeren autobahnfahrt ins skigebiet, ist nach 1-2 Tagen (mit ca -10°C) auf einmal das komplette Bedienteil an dem Heizung, Klima, Innen oder Außenluft und die Heckscheibenheizung hängt, ausgefallen. Beleuchtung funktioniert, aber sonst gar nichts. Sprich ich kann nichts davon einschalten bzw. steuern. Ist bei diesen Witterungen natürlich eher zach, da kein Gebläse und keine warme Luft vorhanden ist!

Hat wer dieses Problem schon mal gehabt bzw. Ideen? Sicherungen sind soweit i.o. Hat wer einen Schaltplan von dem Pin-Stecker der zu dem Bedienteil geht?

Benutzeravatar
Gregor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 861
Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Gregor » Mittwoch 11. Februar 2009, 08:52

Hallo,

wäre interessant, welcher Blaser es ist.

Schau mal die Sicherungen durch und auch die Unterdruckleitungen, hatte mal das Problem durch Marderbiss, dass sich die Heizung nicht mehr stellen lies, parallel ging auch der Tempomat nicht mehr.

Gruß
Gregor
Gruß
Gregor

Kraft kommt von Kraftstoff

bett-chill0r
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 10:57
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon bett-chill0r » Mittwoch 11. Februar 2009, 11:14

hab dein problem durch die suche gefunden, mein tempomat funktioniert.
sicherungen sind optisch gecheckt und auch durchgemessen (vom öamtc und tw. von mir). wisst ihr vl. welche sicherung es sein könnte? hab zwar grob alle gecheckt mich aber hauptsächlich auf die HVAC gekennzeichneten konzentriert.

handelt sich um einen S10 Blazer bj 99 4,3l.

Benutzeravatar
Gregor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 861
Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Gregor » Mittwoch 11. Februar 2009, 13:18

Hallo ?

Hast Du die Sicherungen durchgemessen oder nur angeschaut ?
Die Dinger sehen oft gut aus, jedoch beim Durchmessen stellt man eine Unterbrechung fest.

Wenn Du den Motor abstellst und danach die Heizungssteuerung betätigst, hörst Du dann ein leises zischen der Luft, bzw. die Klappen ? (natürlich bei ausgeschaltetem Radio :roll: )
Ist der Stecker am Heizungsvan drauf und auch nicht korrodiert ?


Lese Dich mal hier durch:
http://www.autozone.com/shopping/repair ... 52800bfec2

Gruß
Gregor
Gruß
Gregor

Kraft kommt von Kraftstoff

bett-chill0r
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 10:57
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon bett-chill0r » Mittwoch 11. Februar 2009, 13:55

sowohl als auch: durchgeschaut und gemessen :wink:

zischen höre ich keins. sorry für die blöde frage, aber was meinst du mit heizungsvan? am bedienteil sitz der stecker gut drauf und ist auch nicht korrodiert.

werd mir mal den link zu gemüte führen, danke.

Benutzeravatar
Gregor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 861
Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Gregor » Mittwoch 11. Februar 2009, 17:06

Hallo Dingsda,

unter Heizungsvan meine ich das Heizungsgebläse, der Stecker dazu sitzt unter der Motorhaube.

Da die Verstellung der Klappen per Unterdruck erfolgt vermute ich ein Leck in der Unterdruckleitung. Bei meinen S10 funktionieren nach Abschalten des Motors 3-4 Schaltspiele der Heizungsklappen. Dabei hört man ein leichtes Zischen und das Anschlagen der Klappen.

Gruß
Gregor
Gruß
Gregor

Kraft kommt von Kraftstoff

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Mittwoch 11. Februar 2009, 17:14

Achja, der Fan mit Fogel-F statt Vahnen-V...
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
Gregor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 861
Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Gregor » Mittwoch 11. Februar 2009, 17:38

Genau so ! :shock:

Gruß
Gregor
Gruß
Gregor

Kraft kommt von Kraftstoff

Benutzeravatar
harry63
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 39
Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 09:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Loosdorf bei Melk

Beitragvon harry63 » Mittwoch 11. Februar 2009, 19:13

Hallo

Am Heizungsgebläse hängt ein Wiederstand sollte der defekt sein, funkt. die gesamte Heizung nicht mehr.

Grüsse Harry
TS 3,8 Bj93 220.000km verkauft 2003
TS 3,8 Bj92 210.000km verkauft 2005
TS 2,3 Bj 93 252.300km verkauft 2006
TS 3,4 Bj 98 260.000km
TS 3,4 Bj 00 217.000km

Wer mich nicht will - hat mich schon gehabt

bett-chill0r
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 10:57
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon bett-chill0r » Donnerstag 12. Februar 2009, 03:18

also ich denke die unterdruckleitungen ausschließen zu können, da wie gesagt, weder heizung noch klima noch heckscheibenheizung funktioniert. vermute daher ein stromproblem (ala sicherung oder kabeltod).

der widerstand ist ebenfalls unter der motorhaube?

Benutzeravatar
harry63
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 39
Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 09:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Loosdorf bei Melk

Beitragvon harry63 » Donnerstag 12. Februar 2009, 10:21

Hallo

Es gibt zwei verschiedene Einbauorte. Entweder im Motorraum an der Spritzwand - wenn der Gebläsemotor auch an der Spritzwand montiert ist.
Siehe Hier:


Bild

Oder Einbauort innen - erreichbar vom Beifahrerfußraum, Gebläsemotor ebenfalls innen.


Bild

Auf alle Fälle den Gebläsemotor ebenfalls ausbauen und das Lüfterrad überprüfen - bleibt dieses hängen brennt der Wiederstand durch (ja noch vor der Sicherung) und unterbricht den Stromfluß.
Den Wiederstand gibt es als extra Ersatzteil.

Grüsse Harry
TS 3,8 Bj93 220.000km verkauft 2003

TS 3,8 Bj92 210.000km verkauft 2005

TS 2,3 Bj 93 252.300km verkauft 2006

TS 3,4 Bj 98 260.000km

TS 3,4 Bj 00 217.000km



Wer mich nicht will - hat mich schon gehabt

bett-chill0r
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 10:57
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon bett-chill0r » Donnerstag 26. Februar 2009, 03:03

steht seit heute in der werkstatt. laut denen is das bedienteil hin, kostenpunkt 590 € für ein kastl mit bissl plastik. weiß wer wos das ev. günstiger gibt (vl. nachbau?). oder auch gebraucht?

bin für jeden tipp dankbar!

Benutzeravatar
harry63
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 39
Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 09:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Loosdorf bei Melk

Beitragvon harry63 » Donnerstag 26. Februar 2009, 09:13

Hallo

Bei www.rockauto.com ca. 280,- U$ inkl. Versand für die Europaausführung (AC-Delco, neu), US - Ausführung ca 100,-U$ inkl Versand.

Grüsse Harry
TS 3,8 Bj93 220.000km verkauft 2003

TS 3,8 Bj92 210.000km verkauft 2005

TS 2,3 Bj 93 252.300km verkauft 2006

TS 3,4 Bj 98 260.000km

TS 3,4 Bj 00 217.000km



Wer mich nicht will - hat mich schon gehabt

bett-chill0r
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 10:57
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon bett-chill0r » Freitag 27. Februar 2009, 11:24

:thumb: danke vielmals!!

bett-chill0r
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 10:57
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon bett-chill0r » Montag 30. März 2009, 02:01

:frage2: hab noch ein paar fragen:

1.) wie finde ich raus ob ich die amerikanische oder europäische ausführung hab? die werkstatt hat gemeint ich hab die amerikanische weil die gradanzahl in fahrenheit ist - stimmt das?

2.) wo ist der unteschied zwischen diesen teilen:
- ACDELCO Teil # 1572880
- ACDELCO Teil # 1572883
- ACDELCO Teil # 1572881
- ACDELCO Teil # 1572667

(benötige: manuelle klima & heckscheibenheizung)

3.) würdet ihr die möglichkeit über den shop nützen, das vorab zu verzollen? hat jemand erfahrung damit? bzw mit geschenk-deklarierung? :cop:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste