Camaro 3. Gen. für 4-5 tsd. € ?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Iroc-Chris
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 21:52
Barvermögen: Gesperrt

Camaro 3. Gen. für 4-5 tsd. € ?

Beitragvon Iroc-Chris » Dienstag 27. Oktober 2009, 22:09

Guten Tag,

ich weiss nicht genau ob das der richtige Platz für das Thema ist, aber ich hoffe es mal ;) Also...
Ich finde den chevy. Camaro der dritten Generation ('82 - '92) richtig klasse. Deshalb würde ich mir solch einen gerne zulegen.
Ich wollte fragen ob es realistisch ist, einen Camaro in recht gutem Zustand zu einem Preis von 4000-5000 € zu bekommen ?
Oder wie viel sollte man hinlegen, ohne einen großen "Misthaufen" zu bekommen ?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

mfg Christian
Zuletzt geändert von Iroc-Chris am Freitag 30. Oktober 2009, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Renne
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 983
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 20:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitragvon Renne » Mittwoch 28. Oktober 2009, 21:59

Motor?
Modell?
Targa/Coupé/Convertible

meiner ist jedenfalls unverkäuflich ;)
1. Österr. US-Car Club Hörsching
AA Racing Team



95er Chevrolet Camaro Z28
98er Chevrolet Corvette C5
03er Chevrolet Avalanche Z71
08er Cadillac Escalade EXT

Iroc-Chris
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 21:52
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Iroc-Chris » Donnerstag 29. Oktober 2009, 19:08

Als Motor dachte ich an den 5.0 mit TPI. Dazu sollte ich vlt. sagen das ich den Wagen wohl als alltags Fahrzeug nutzen möchte.
Das Modell ist relativ egal und ein Coupé soll es sein. Targa wär natürlich auch was feines, muss aber nicht unbedingt sein finde ich.

mfg

Benutzeravatar
ZTYP
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2688
Registriert: Montag 14. August 2006, 17:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon ZTYP » Donnerstag 29. Oktober 2009, 19:12

1988 Chevrolet Camaro IROC-Z28 Targa 5.8 Liter V8 TPI

Iroc-Chris
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 21:52
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Iroc-Chris » Donnerstag 29. Oktober 2009, 19:31

Ich finde des Camaro eigendlich um einiges besser, aber sind die Pontiac's grundsätzlich billiger zu bekommen ?

mfg

Benutzeravatar
ßeta
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 878
Registriert: Sonntag 29. Mai 2005, 15:15
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: ktn / villach - the california of austria

Beitragvon ßeta » Donnerstag 29. Oktober 2009, 21:08

hallo christian! :wink:

in villach beim maxum steht ein iroc-z CABRIO in weinrot. automatik. 5 liter.
4500 ;)

Bild

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=567143

bin zwar schon ein paar mal dran vorbeigelaufen, aber kann dir leider zu wenig zu zustand etc. sagen. wenn man genau ist gehört sicher dies und das gemacht, aber im grunde siehts nach einem guten auto um wenig geld aus.

lg,
peter :cool:
'70 Ford Mustang Coupe 351C
'78 Pontiac TransAm 6.6 T/A W72

Benutzeravatar
eg z28
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 269
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 19:30
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bezirk Mödling

Beitragvon eg z28 » Donnerstag 29. Oktober 2009, 21:57

pfau ist der billig!!! schaut zwar nicht gepflegt aus und die zahlen beim km zähler stehen alle komisch schief. aber um den preis!

Benutzeravatar
franky111
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 892
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 19:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon franky111 » Donnerstag 29. Oktober 2009, 22:01

um des geld kannst schon riskieren das du ein paar tausender reinsteckst, dann bist dort was andere kosten, weisst aber das scho was gemacht ist ....
Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung. Wilhelm II. (1859-1941), dt. Kaiser

Benutzeravatar
Renne
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 983
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 20:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitragvon Renne » Donnerstag 29. Oktober 2009, 23:19

also die km angabe stimmt schon mal gar nicht :lol:

tippe auch auf neulackierung, da die scheinwerfer vorne schwarz sein müssten, allerdings wären dann die aufkleber auch neu....

müsste ein 5,0 l tbi sein

lg Renne
1. Österr. US-Car Club Hörsching
AA Racing Team



95er Chevrolet Camaro Z28
98er Chevrolet Corvette C5
03er Chevrolet Avalanche Z71
08er Cadillac Escalade EXT

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Donnerstag 29. Oktober 2009, 23:35

Das ist kein IROC-Z, sondern ein RS, der mit diesen Aufklebern versehen wurde. Somit stimmen die flache Haube und die unlackierten headlight pockets.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Iroc-Chris
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 21:52
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Iroc-Chris » Freitag 30. Oktober 2009, 15:07

Ich danke euch für eure Schnellen Antworten.

Also kann man sagen, das man um die 4500€ schon ein Auto bekommt, jedoch mit einigen investitionen rechnen muss ?

mfg

Benutzeravatar
eg z28
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 269
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 19:30
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bezirk Mödling

Beitragvon eg z28 » Freitag 30. Oktober 2009, 15:23

Iroc-Chris hat geschrieben:Ich danke euch für eure Schnellen Antworten.

Also kann man sagen, das man um die 4500€ schon ein Auto bekommt, jedoch mit einigen investitionen rechnen muss ?

mfg


richtig! wer billig kauft - kauft nicht immer günstig! :P

aber es macht auch spaß dran rumzuschrauben!

Iroc-Chris
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 21:52
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Iroc-Chris » Freitag 30. Oktober 2009, 16:06

Sollte man denn schon recht gute Schrauberkenntnisse mitbringen ? Ich habe da eigendlich nicht nicht vie Ahnung. Zum Glück habe ich jedoch einen guten Bekannten der Familie der sich ziemlich gut mit soetwas auskennt und der mich sicherlich dabei unterstützt ;)

Benutzeravatar
eg z28
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 269
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 19:30
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bezirk Mödling

Beitragvon eg z28 » Freitag 30. Oktober 2009, 16:17

naja wenn du einen mechaniker als freund hast ist es schon mal gut - mit den usern dieses forums hier wird es noch viiiiel besser - falls das alles auch nicht hilft?
ab zu coolchevy nach graz! :help1:

Iroc-Chris
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 21:52
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Iroc-Chris » Freitag 30. Oktober 2009, 17:36

Das ist gut. Ich denke das es bei solchen Fahrzeugen noch einfacher ist zu "basteln" als bei den neuen Autos.

Die Ersatzteilversorgung soll ja auch recht gut sein oder ?

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste