V8 vs. V6/R6
Moderator: superbee
- just6
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 380
- Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: South east side
V8 vs. V6/R6
Hi Leute,
wie schon an anderer Stelle erwähnt, bin ich auf der Suche nach einem US-Pickup, aber muss zugeben, dass ich ein absolutes Greenhorn bzgl. US-Cars bin.
Mich würde generell interessieren, wie es beim Thema 8- oder 6 Zylinder aussieht. Normalerweise denkt man ja bei Amis in erster Linie an V8-Maschinen...
Kann man jetzt auch "ohne schlechtes Gewissen" ein Fahrzeug mit nur 6 Zylindern fahren/kaufen oder ist die mehrheitliche Meinung eher, dass dies ein no-go ist? Vielleicht vor allem bei den Fahrzeugtypen, wo beide Varianten im Angebot standen...
Mich würden wirklich eure Meinungen dazu interessieren, wobei das vielleicht auch mehr oder weniger eine Glaubensfrage ist!
Vielleicht gibt es aber sogar auch Vorteile bei einem V6/R6...
wie schon an anderer Stelle erwähnt, bin ich auf der Suche nach einem US-Pickup, aber muss zugeben, dass ich ein absolutes Greenhorn bzgl. US-Cars bin.
Mich würde generell interessieren, wie es beim Thema 8- oder 6 Zylinder aussieht. Normalerweise denkt man ja bei Amis in erster Linie an V8-Maschinen...
Kann man jetzt auch "ohne schlechtes Gewissen" ein Fahrzeug mit nur 6 Zylindern fahren/kaufen oder ist die mehrheitliche Meinung eher, dass dies ein no-go ist? Vielleicht vor allem bei den Fahrzeugtypen, wo beide Varianten im Angebot standen...
Mich würden wirklich eure Meinungen dazu interessieren, wobei das vielleicht auch mehr oder weniger eine Glaubensfrage ist!
Vielleicht gibt es aber sogar auch Vorteile bei einem V6/R6...
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3554
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
Bis in die 80er war ein V8 bekannt für Drehmoment und Power, und der I6 oder V6 eher für brustschwaches dahinkriechen. Aber seit die Maschinen ein wenig Elektronik bekommen haben, ist der Unterschied nicht mehr so gross, ausser man greift zu extremen Geräten, wie dem Ram mit Hemi, da kommt ein Sechser nicht so leicht mit. Beispielsweise der Mustang ist mit dem V6 durchaus flott unterwegs, es kommt auch drauf an, wieviel man investiern möchte oder wieviel Fixkosten die Kassa verträgt.
Fahr mal ein paar Dinge zur Probe, dann kannst selbst entscheiden, ob das bissi Sound den Aufpreis wert ist oder ob es dir an Leistung fehlt.
Fahr mal ein paar Dinge zur Probe, dann kannst selbst entscheiden, ob das bissi Sound den Aufpreis wert ist oder ob es dir an Leistung fehlt.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
- schni
- Street Machine
- Beiträge: 688
- Registriert: Sonntag 13. Mai 2007, 20:10
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Marchtrenk (OÖ) / Seefeld (T)
nachdem du ja einen diesel-pickup suchst: die cummins-motoren, die z.b. in den dodge ram verbaut sind, das sind reihen-6-zylinder. wo hingegen die powerstroke und früher IHC in den ford und auch die duramax und früher die detroit diesel in den gm V8 sind.
die diesel-rams sind deswegen aber sicher nicht weniger cool oder weniger angesehen wie ihre v8-bedieselten konkurrenten.
die diesel-rams sind deswegen aber sicher nicht weniger cool oder weniger angesehen wie ihre v8-bedieselten konkurrenten.
it´s not the speed, that kills - it´s the sudden stop
- just6
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 380
- Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: South east side
schni hat geschrieben:nachdem du ja einen diesel-pickup suchst: die cummins-motoren, die z.b. in den dodge ram verbaut sind, das sind reihen-6-zylinder. wo hingegen die powerstroke und früher IHC in den ford und auch die duramax und früher die detroit diesel in den gm V8 sind.
die diesel-rams sind deswegen aber sicher nicht weniger cool oder weniger angesehen wie ihre v8-bedieselten konkurrenten.
Richtig, ich suche eigentlich im Idealfall einen Diesel-Pickup, aber die Auswahl ist so "enorm"

Beim Diesel wäre mir die Zylinderanzahl relativ egal, da es ja da nur den Cummins als 6er gibt und das ja wirklich ein gelungener Motor ist!
Meine Frage bezog sich dann eher auf die Benziner, da ich eventuell einen Reihen-6-Zylinder in Aussicht hätte (allerdings ein sehr alter Vertreter...

- grant
- Pro Stock
- Beiträge: 4405
- Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: A3204/GR21100
- Kontaktdaten:
ich glaube nicht, dass man "echter Ami" unbedingt an der Zylinderanzahl festmachen muss, die US-typische Ausstrahlung muss die Kiste haben.....
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.
- just6
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 380
- Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: South east side
grant hat geschrieben:ich glaube nicht, dass man "echter Ami" unbedingt an der Zylinderanzahl festmachen muss, die US-typische Ausstrahlung muss die Kiste haben.....
So sehe ich es eigentlich auch, aber ich habe nicht nur einmal bemerkt (Autotests usw.), dass Fahrzeuge mit 6ern eher negativ dargestellt werden (zB. bei Mustangs usw.)!
Mir ist bewusst, dass das hier nicht gerade das Hauptkriterium darstellt bzw. sein darf, aber wie sieht es eigentlich bzgl. Verbrauch aus? Kann man sich den 6er wenigstens damit "einreden", dass er nicht so durstig ist oder ist das fast schon egal?
Ich denke, dass auch die 6er keine Sparwunder sind...

- grant
- Pro Stock
- Beiträge: 4405
- Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: A3204/GR21100
- Kontaktdaten:
kaufst du das Auto für dich oder für die anderen?
sicher ist ein 8-Ender nett, auch oder besonders bei den angesprochenen Mustangs.
Aber bevor ich einen BMW oder ähnliches fahre, nehme ich sicher einen 6-Ender Mustang (zB die etwas unbeliebte Generation IV. ist in etwa 7sec. auf Hundert und Steuer- / Versicherungsmäßig noch leistbar)
Und ob der dem Nachbar gefällt oder nicht ist mir sowas von egal.....
sicher ist ein 8-Ender nett, auch oder besonders bei den angesprochenen Mustangs.
Aber bevor ich einen BMW oder ähnliches fahre, nehme ich sicher einen 6-Ender Mustang (zB die etwas unbeliebte Generation IV. ist in etwa 7sec. auf Hundert und Steuer- / Versicherungsmäßig noch leistbar)
Und ob der dem Nachbar gefällt oder nicht ist mir sowas von egal.....
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.
- albandy
- Pro Stock
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: SALZBURG
Glaubensfrage, ganz klar.
Für mich kommt nur V8 in Frage. Das V8 Gebrabbel gehört für mich zu einem Ami, wie der Eiffelturm nach Paris.
Wobei, in letzter Zeit ertappe ich mich dabei, das mir V8 Umbauten in 4Zylinder Modellen generell ganz gut gefallen (Spitfire V8, Mini V8, Miata V8, etc...)
Vielleicht bin ich auch nur ein V8 Fan, haha
Für mich kommt nur V8 in Frage. Das V8 Gebrabbel gehört für mich zu einem Ami, wie der Eiffelturm nach Paris.
Wobei, in letzter Zeit ertappe ich mich dabei, das mir V8 Umbauten in 4Zylinder Modellen generell ganz gut gefallen (Spitfire V8, Mini V8, Miata V8, etc...)
Vielleicht bin ich auch nur ein V8 Fan, haha
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
- ami74
- Pro Stock
- Beiträge: 2725
- Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: TIROL ---> mils
ich bin auch absoluter ami fan.. aber
bei einem RAM muss umbedingt ein diesel von cummins drin stecken mit schaltgetriebe.
bei oldtimer pickups waren zum grossteil von haus aus nur 6 zylinder benziner verbaut (chevy) und ich sehe es so, dass zu einem 40er oder 50er pickup auch ein originaler 6-zylinder gehört. diese kann man natürlich auch tunen, vom motorsound her gefallen mir die 6er auch sehr gut. es muss nicht immer ein v8 sein.
bei einem RAM muss umbedingt ein diesel von cummins drin stecken mit schaltgetriebe.
bei oldtimer pickups waren zum grossteil von haus aus nur 6 zylinder benziner verbaut (chevy) und ich sehe es so, dass zu einem 40er oder 50er pickup auch ein originaler 6-zylinder gehört. diese kann man natürlich auch tunen, vom motorsound her gefallen mir die 6er auch sehr gut. es muss nicht immer ein v8 sein.
- Kapitänkurtl
- Pro Stock
- Beiträge: 1825
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Nähe Wien
- Kontaktdaten:
Kann dir meine Meinung zu den Benzinern sagen, Diesel bin ich von den Amis noch keinen gefahren.
Hatte einen Pontiac Firebird V6 und einen Buick Park Avenue V6 jetzt fahre ich eine Caprice Station mit V8.
Die V6er waren immer genügend durchzugsstark bei moderatem Verbrauch (so um die 12 Liter) beide mit elektronischer Benzineinspritzung und Automatik. Hatte nie das Gefühl das sie zu schwach waren.
Da mein jetziger V8 eher aus dem "gemütlichen" V8 Regal ist (5,0 mit 140PS und Vierfachvergaser) spürt man natürlich deutlich das der V8 mehr Kraft und Drehmoment hat. Für meine Begriffe ist er aber auch nicht zu schwach dimensioniert für den 2 Tonnen Wagen.
Automatik ist so ausgelegt das das Drehmoment der 8 Zylinder schön wirken kann und man fährt mit niedriger Drehzahl auch mal im 4. Gang den Berg hoch ohne das der Motor schwitzt.
Verbrauch ist natürlich höher (durchschn. um die 14 Liter bei gemischter Fahrweise) ist aber mit den el. Benzineinspritzungen etwas niedriger.
Alles andere ist eine Glaubenssache udn vor allem wo und wie du den Wagen fährst bzw. was du dir erwartest.
V6 sind sparsamer mit Sprit und laufen öfter höhertouriger als die V8.
Klangmäßig ist der V6 Firebird dem V8 mit serienmäßiger Auspuffanlage in nichts nachgestanden
Reihensechser habe ich auch einen 66er Opel Kapitän und habe auch schon andere alte Opel gefahren mit R6 (inline six).
Auch diese Motoren haben für 6Zylinder ein sehr gutes Drehmoment und laufen dafür etwas ruhiger als der V6 (hat mit den Massenkräften im Reihenmotor zu tun).
Wenn sie ab 2,5 Liter aufwärts haben ist auch das Drehmoment ok bei moderatem Verbrauch (Vergaser ca. 12-13 Liter, Einspritzer 10-11Liter)
Soweit meine Erfahrungen;-)
Hatte einen Pontiac Firebird V6 und einen Buick Park Avenue V6 jetzt fahre ich eine Caprice Station mit V8.
Die V6er waren immer genügend durchzugsstark bei moderatem Verbrauch (so um die 12 Liter) beide mit elektronischer Benzineinspritzung und Automatik. Hatte nie das Gefühl das sie zu schwach waren.
Da mein jetziger V8 eher aus dem "gemütlichen" V8 Regal ist (5,0 mit 140PS und Vierfachvergaser) spürt man natürlich deutlich das der V8 mehr Kraft und Drehmoment hat. Für meine Begriffe ist er aber auch nicht zu schwach dimensioniert für den 2 Tonnen Wagen.
Automatik ist so ausgelegt das das Drehmoment der 8 Zylinder schön wirken kann und man fährt mit niedriger Drehzahl auch mal im 4. Gang den Berg hoch ohne das der Motor schwitzt.
Verbrauch ist natürlich höher (durchschn. um die 14 Liter bei gemischter Fahrweise) ist aber mit den el. Benzineinspritzungen etwas niedriger.
Alles andere ist eine Glaubenssache udn vor allem wo und wie du den Wagen fährst bzw. was du dir erwartest.
V6 sind sparsamer mit Sprit und laufen öfter höhertouriger als die V8.
Klangmäßig ist der V6 Firebird dem V8 mit serienmäßiger Auspuffanlage in nichts nachgestanden
Reihensechser habe ich auch einen 66er Opel Kapitän und habe auch schon andere alte Opel gefahren mit R6 (inline six).
Auch diese Motoren haben für 6Zylinder ein sehr gutes Drehmoment und laufen dafür etwas ruhiger als der V6 (hat mit den Massenkräften im Reihenmotor zu tun).
Wenn sie ab 2,5 Liter aufwärts haben ist auch das Drehmoment ok bei moderatem Verbrauch (Vergaser ca. 12-13 Liter, Einspritzer 10-11Liter)
Soweit meine Erfahrungen;-)
- outmen
- Pony Driver
- Beiträge: 233
- Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
- just6
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 380
- Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: South east side
- Gregor
- Street Machine
- Beiträge: 861
- Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: OÖ
Bei einem Diese würde für mich nur ein Cummins in Frage kommen, aber im Unterschied zur Allgemeinmeinung nur mit Allison Automatik
Ansonsten bin ich V6 und V8 gefahren, war mit beiden zufrieden, muß aber zum Auto passen. Garnicht gepasst hat ein 4 Zylinder.
Alerdings solltest Du als "Randgruppenfahrer" ein gesundes Selbstbewußtsein haben und das machen was Dir gefällt, egal obs dem Nachbarn passt oder nicht.
Wenn das fehlt, lieber einen Golf oder andere Schüssel kaufen.
Ansonsten bin ich V6 und V8 gefahren, war mit beiden zufrieden, muß aber zum Auto passen. Garnicht gepasst hat ein 4 Zylinder.
Alerdings solltest Du als "Randgruppenfahrer" ein gesundes Selbstbewußtsein haben und das machen was Dir gefällt, egal obs dem Nachbarn passt oder nicht.
Wenn das fehlt, lieber einen Golf oder andere Schüssel kaufen.
Gruß
Gregor
Kraft kommt von Kraftstoff
Gregor
Kraft kommt von Kraftstoff
- just6
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 380
- Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: South east side
Gregor hat geschrieben:Alerdings solltest Du als "Randgruppenfahrer" ein gesundes Selbstbewußtsein haben und das machen was Dir gefällt, egal obs dem Nachbarn passt oder nicht.
Wenn das fehlt, lieber einen Golf oder andere Schüssel kaufen.
Nen Golf hab ich schon...

Spaß beiseite - ich weiß was du meinst, aber mein Selbstbewusstsein diesbezüglich ist sogar sehr groß, denn ich möchte generell immer das haben, was nur ganz wenige andere haben... oder am besten gar kein anderer!

Da ich aber eben neu in der Ami-Welt bin, wollte ich nur ausschliessen, dass man vielleicht belächelt wird, wenn man nicht zu einem 8-Ender greift.
Wenn ich die freie Wahl hätte, würde ich wohl einen 8er nehmen, aber gerade weil eben die Auswahl sehr beschränkt ist, wollte ich nur sichergehen, dass ich vor allem bei einem älteren Pickup beruhigt auch zu einem 6-Zylinder greifen kann...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste