Gurtenpflicht?!

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Gurtenpflicht?!

Beitragvon 300er440tnt » Sonntag 29. Januar 2006, 16:02

hy @ all!
hab mal ein thema aus dem deutschem mopar-forum aufgegriffen das mich hier auch interessieren würde.
wie schauts eigentlich mit den gesetzten bei uns aus wenn man z.B. auf der rückbank kinder befördert und man keine gurte hat. mich haben nämlich schon öfters bekannte gebeten mal mit deren kindern im 300er eine kleine runde zu drehn.
aber nicht das mich da die rennleitung aufhält und mir deshalb noch einen punkt im führerschein verpasst :( da kinder nicht gesichert.
gibt es da ausnahmen zwecks oldtimer :shock:
gruß -reini
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

Benutzeravatar
Jeep1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2187
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: OÖ Salzkammergut

Beitragvon Jeep1 » Sonntag 29. Januar 2006, 16:10

Hi

Ich weis nur bei unsern Buick (Bild) ist im Typenschein eingetragen das es keine Gurten gibt. Also können die Polizisten wegen dem nicht strafen. Erst wenn im dem Auto damals Gurte verbaut wurden müssen die vorhanden sein.

mfg Tom
Bild
mfg Tom :)

Ride: 1966 Ford Mustang V8 Cabrio, 1942 Ford Jeep GPW

Benutzeravatar
ThxDex
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 220
Registriert: Sonntag 13. Februar 2005, 18:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon ThxDex » Sonntag 29. Januar 2006, 16:24

Hallo,

ich bin mal mit meinem ex Fiat 500 in eine Kontrolle gekommen mit 2 Kids an Bord. Der hatte hinten auch keine Gurte. Der Bulle hat nur gemeint "... ah, der hat hinten eh keine Gurte".

Ich denke die sagen nix wenn man nicht grad wie ein Verrückter daherkommt.

Gruss
Ingo

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Sonntag 29. Januar 2006, 16:35

Ich schätz mal dass wenn er "Ohne Gurte" eingetragen hat, wird dass passen :roll:

Persönlich bin absolut dagegen Kleinkinder ohne Gurte zu befördern, aber dass sehen hier sicher alle so :wink:

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Sonntag 29. Januar 2006, 16:51

@300er440tnt:

der entscheidende passus ist §106 abs. 5 KFG 1967:

Ist das Fahrzeug, ausgenommen Beförderung in Fahrzeugen der Klassen M2 und M3, nicht mit Sicherheitssystemen (Sicherheitsgurten oder
Rückhalteeinrichtung) ausgerüstet, so dürfen Kinder, die das dritte
Lebensjahr noch nicht vollendet haben, nicht befördert werden und
müssen Kinder ab vollendetem dritten Lebensjahr auf anderen als den
Vordersitzen befördert werden.


ob und wenn ja mit wievielen gurten ein kfz ausgerüstet sein muss, ergibt sich in der regel aus der erstzulassung (den zulassungsbestimmungen zum zeitpunkt der erstzulassung) in ö/typenschein/einzelgenehmigung bzw. den jeweiligen ausnahmebestimmungen beim import von oldtimern, die dieser definition entsprechen.

in der regel wird in ö nicht verlangt, oldtimer diesbezüglich umzurüsten - die umrüstungen betreffen meist die dinge, die in ö immer schon verboten waren (streulicht, folgetonhupen, etc.).

Benutzeravatar
Christl
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 757
Registriert: Dienstag 21. Dezember 2004, 14:33
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Altenmarkt bei Fürstenfeld
Kontaktdaten:

Beitragvon Christl » Sonntag 29. Januar 2006, 18:58

Ich wurde voriges Jahr zwei mal mit meinem Jungen angehalten, aber hatte nie Probleme wegen nicht vorhandener Gurte.

Hab aber schon mal Nachrüstgurte in der Edeltuningschmiede (Forstinger) gesehen.

Benutzeravatar
mhp76
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 341
Registriert: Freitag 23. Juli 2004, 15:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St. Pölten
Kontaktdaten:

Beitragvon mhp76 » Sonntag 29. Januar 2006, 19:17

Da stellt sich mir eine zusätzliche Frage.

Wenn man nur Beckengurte(Cadi Seville `76) hinten hat, muß das Kind auf einer Sitzerhöhung platznehmen? Is´ja eigentlich unsinnig, weil ja der Gurt über den Brustbereich (führung über den Hals) fehlt. oder?
Ich hasse Emblem-Diebe. Ich hasse Emblem-Diebe! ICH HASSE EMBLEM-DIEBE!!!!!!!

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Sonntag 29. Januar 2006, 19:45


Benutzeravatar
mhp76
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 341
Registriert: Freitag 23. Juli 2004, 15:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St. Pölten
Kontaktdaten:

Beitragvon mhp76 » Sonntag 29. Januar 2006, 22:43

natürlich machen die Gurte Sinn! Ich meinte nur, ob man bei Beckengurten auch noch das
verwenden muß, oder nicht!Bild
Ich hasse Emblem-Diebe. Ich hasse Emblem-Diebe! ICH HASSE EMBLEM-DIEBE!!!!!!!

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Sonntag 29. Januar 2006, 22:48

@mhp76: müssen - nein. sinn machen würde es schon... aber das war nicht die frage.

Benutzeravatar
mhp76
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 341
Registriert: Freitag 23. Juli 2004, 15:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St. Pölten
Kontaktdaten:

Beitragvon mhp76 » Sonntag 29. Januar 2006, 22:49

danke!
Ich hasse Emblem-Diebe. Ich hasse Emblem-Diebe! ICH HASSE EMBLEM-DIEBE!!!!!!!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste