verschiedene Karosserievarianten beim alten K5??

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Trockenschwimmer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Baden

verschiedene Karosserievarianten beim alten K5??

Beitragvon Trockenschwimmer » Mittwoch 5. April 2006, 20:56

Heut ist mir da was aufgefallen. Und zwar gibts offenbar zwei verschiedene Karosserievarianten (Bodenbleche) bei den alten K5 75-81. Mein 79er K5 hat hinte der Einzelsitzen etwa 50cm bis die Erhöhung der Ladefläche kommt. Heute hab ich zwei andere K5, die wohl das selbe Baujahr haben, wo gleich hinter den Sitzen die Erhöhung der Ladefläche kommt. Alle drei (meiner und die beiden anderen) sind Cheyenne Ausstattungen. Wieso gabs da verschiedene Karosserievarianten?? :shock:

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Re: verschiedene Karosserievarianten beim alten K5??

Beitragvon Driver » Mittwoch 5. April 2006, 21:27

Trockenschwimmer hat geschrieben:Heut ist mir da was aufgefallen. Und zwar gibts offenbar zwei verschiedene Karosserievarianten (Bodenbleche) bei den alten K5 75-81. Mein 79er K5 hat hinte der Einzelsitzen etwa 50cm bis die Erhöhung der Ladefläche kommt. Heute hab ich zwei andere K5, die wohl das selbe Baujahr haben, wo gleich hinter den Sitzen die Erhöhung der Ladefläche kommt. Alle drei (meiner und die beiden anderen) sind Cheyenne Ausstattungen. Wieso gabs da verschiedene Karosserievarianten?? :shock:


hat deiner denselben radstand oder länger? nur so eine idee...

Benutzeravatar
Trockenschwimmer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Baden

Beitragvon Trockenschwimmer » Mittwoch 5. April 2006, 21:47

jo würd ich schon meinen. Gab doch meines Wissens keine verschiedenen Radstände bei den K5. :?:

Benutzeravatar
ducktack_tom
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 136
Registriert: Montag 28. November 2005, 10:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon ducktack_tom » Montag 10. April 2006, 07:52

karosserievariante 1 (kurzer boden) hat eine längere ladefläche
karosserievariante 2 (langer boden) hat mehr fussraum für die 2. Reihe
auf die karosserielänge hat es keinen einfluss. das hardtop ist auch zwischen beiden varianten beliebig austauschbar.

unterschiede gibt es jedoch bei den bodymounts (verbindung karosserie u. rahmen):
variante 1 hat eine brücke, über die der rahmen mit der ladefläche verschraubt ist.
variante 2 hat zusätzliche floorsupports (die eckigen blechnasen auf der bodenunterseite), über die, wie bei den vorderen bodymounts, das bodenblech mit dem rahmen verschraubt ist.

der rahmen selbst scheint der gleiche sein, durch die verschiedenen bodymounts ist die karosserie jedoch nur bedingt austauschbar.
ducktack_tom
----------------
bother me tomorrow - today I find no sorrow

Benutzeravatar
Trockenschwimmer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Baden

Beitragvon Trockenschwimmer » Montag 10. April 2006, 08:16

danke für die Zusammenfassung 8)

Und...die Gurte sind bei beiden Modelle nicht austauschbar weil die untere Verankerung eine andere und anders platziert ist...hab ich selbst erfahren müssen :?

Benutzeravatar
Americanpatriot
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1251
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Perry, UT

Beitragvon Americanpatriot » Montag 10. April 2006, 09:04

Sind bei Dir die Gute der Rückbank vollzählig und funktionieren sie? Bei mir leider nicht.
2020 Ford Explorer Platinum 3.0
2017 Shelby GT350
2013 F-150 Platinum Ecoboost
2007 Lincoln Town Car Sig Lim.
2022 Tesla Model Y LR
2018 Ford F-150 Lariat FX3 Powerstroke

Benutzeravatar
Trockenschwimmer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Baden

Beitragvon Trockenschwimmer » Montag 10. April 2006, 09:58

Americanpatriot hat geschrieben:Sind bei Dir die Gute der Rückbank vollzählig und funktionieren sie? Bei mir leider nicht.


Ich hab keine Rückbank drin - LKW Zulassung. Ich rede von den Bucked seat belts.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste