No. 268 / Tom

Jeder kann miträtseln - nur diese einfachen Regeln sind zu beachten ...
1. Zur besseren Übersicht ist der Thread mit "No. xx / NickName oder Titel" zu benennen
2. Es gibt immer nur ein aktives Rätsel
3. Der Gewinner posted das nächste Rätsel oder gibt an jemand anders weiter

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Sonntag 9. April 2006, 18:52

Ja!

OK, ein weiterer Tipp - jetzt ist es aber dann gaaanz einfach :schelm:
Es ist KEIN Concept Car - sonst hätt ich es auch so benannt. ;-)
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Sonntag 9. April 2006, 20:05

hab' einen knopf im hirn und denke zu kompliziert:

ich nehme an es ist das chrysler k200 convertible? wie gesagt, der von exner gefahrene dodge war kein einzelstück.

Bild

oder doch ein bestimmtes der drei parade cars? jedes für sich ein "einzelstück".

http://en.wikipedia.org/wiki/Chrysler_Imperial_Parade_Phaeton
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Sonntag 9. April 2006, 21:40

judge hat geschrieben:ich nehme an es ist das chrysler k200 convertible?

Nein
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18820
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Montag 10. April 2006, 16:52

War es ein von Bob Hope gefahrenes Auto :?: :roll: :gruebel:
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Montag 10. April 2006, 18:16

ich tu' mir mit dem begriff "factory custom" schwer - kein concept-car, aber einzelstück.

ich tipp mal auf den chrysler gt 1001

Bild

zur klarstellung, falls er nicht gemeint ist - würde der als concept - car oder factory custom (weil plymouth sport coupe basis) gelten?
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Montag 10. April 2006, 18:17

Eines der vier RAPID TRANSIT SYSTEM Cars, als da wären

'70 Roadrunner
'70-71 Duster
'70-71 Cuda
'71 Roadrunner

:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Benutzeravatar
Reowulf
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 143
Registriert: Samstag 31. Dezember 2005, 17:14
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Reowulf » Montag 10. April 2006, 21:28

CHRYSLER GHIA CONVERTIBLE 1957?

117 Stück gebaut.
Bild

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Montag 10. April 2006, 21:39

@ Torsten, Judge, Marvin & Reowulf - Nein

Wegen der Klarstellung.
Ein Concept ist für mich ein Showcar! Also auch keine Experimentals wie der genannte Plymouth oder der erste Firebird oder so.
Die Basis war schon manchmal ein exisiteirendes Auto, aber das zählt nicht.

Ein Factory-Custom ist für mich ein Auto, welches auf der Basis eines bestehenden Autos gebaut wird - sprich modifiziert wird, aber eben vom Hersteller. Marvin's Ansatz war ja ganz gut, aber leider im falschen Jahrzehnt - die Fifties sind ja schon fixiert. Auch Reowulfs Idee ist OK, aber 1 of 1 ist ebenfalls bereits festgelegt. :wink:
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
Reowulf
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 143
Registriert: Samstag 31. Dezember 2005, 17:14
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Reowulf » Dienstag 11. April 2006, 01:21

also, ist es jetzt ein Chrysler oder ein Mopar??

Wegen der Antwort von marvin.

Im übrigen war der conv. ghia total custom, weil jeder der kunden seinen eigenen wollte und auch bekam :wink:
Bild

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18820
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Dienstag 11. April 2006, 18:05

Ein letzter Versuch:

K.T. Keller's Custom 1955 Imperial Convertible

Bild

Man achte auf das Nummernschild :!:

:roll: :?: :gruebel: :Nix:
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Dienstag 11. April 2006, 19:33

auch so als last shot:

De Soto Adventurer Indy 500

optional für daytona oder pike's peak.... als serienfahrzeug für 1956 wurde nur das hardtop-coupe angeboten...

Bild
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Dienstag 11. April 2006, 21:23

Treffer und Versenkt! Congrats an Torsten!

Genau dieses Imperial Convertible von K.T. Keller war gesucht!
Es gab natürlich auch immer wieder Convertibles von Imperial, aber zwischen 51 und 57 keines vom Band.
Der 331 inch Hemi hatte übrigens Anfangs eine Fuel-Injection, wurde aber dann angeblich auf einen den Carter 4bbl getauscht, nachdem Keller 2x liegen blieb.

Übrigens, die Frage nach dem "Hause Chrysler" hab ich als Konzern Chrysler betrachtet und nicht als Marke, deshalb das klare "ja" dazu.

Also, Torsten, it's your turn!
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Dienstag 11. April 2006, 21:27

:D :shock: :D congrats an :idea: torsten!
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Dienstag 11. April 2006, 21:46

Tom hat geschrieben:Treffer und Versenkt! Congrats an Torsten!

Genau dieses Imperial Convertible von K.T. Keller war gesucht!
Es gab natürlich auch immer wieder Convertibles von Imperial, aber zwischen 51 und 57 keines vom Band.
Der 331 inch Hemi hatte übrigens Anfangs eine Fuel-Injection, wurde aber dann angeblich auf einen den Carter 4bbl getauscht, nachdem Keller 2x liegen blieb.

Übrigens, die Frage nach dem "Hause Chrysler" hab ich als Konzern Chrysler betrachtet und nicht als Marke, deshalb das klare "ja" dazu.

Also, Torsten, it's your turn!


hab mir gedacht dass du den meinst,der war vor nicht allzulanger Zeit in einem Heft drin wenn ich mich nicht täusche :gruebel:

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Dienstag 11. April 2006, 22:11

Yep! Mopar Action!
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste