Klima R12 nachfüllen in OÖ oder Restösterreich...
Moderator: superbee
- eldorado
- Pro Stock
- Beiträge: 1053
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Am liebsten in der Garage
- Kontaktdaten:
Klima R12 nachfüllen in OÖ oder Restösterreich...
Kann mir jemand einen Tipp geben, wer in OÖ eventuell noch Restbestände an R12 für die Klima hat und nachfüllen kann? Umrüsten geht bei meinen Schlitten aus verschiedenen Gründen nicht. Hätte zwei Autos die eine Nachfüllung bräuchten weil die Kühlleistung etwas nachlässt.
Infos bitte gerne per PM - wird diskretest behandelt!
Infos bitte gerne per PM - wird diskretest behandelt!
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate
http://www.eldorado-seville.com
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate
http://www.eldorado-seville.com
- eric1617
- Pro Stock
- Beiträge: 3183
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Steiermark - Home of the Governor
Ginner in Wien konnte bis dato oft Tipps geben...
Im Übrigen würde ich mal mit einem Klimaguru reden der sich WIRKLICH auskennt; der wird dir nämlich sagen was an Ersatzgasen alles geht. Da werden viele Schauermärchen erzählt. 50% aller Klimafüller scheinen nämlich das Gas zu schnüffeln, so wenig Ahnung wie die von der Materie haben, überhaupt wenn es die Norm 1 Millimeter verlässt.
Im Übrigen würde ich mal mit einem Klimaguru reden der sich WIRKLICH auskennt; der wird dir nämlich sagen was an Ersatzgasen alles geht. Da werden viele Schauermärchen erzählt. 50% aller Klimafüller scheinen nämlich das Gas zu schnüffeln, so wenig Ahnung wie die von der Materie haben, überhaupt wenn es die Norm 1 Millimeter verlässt.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.
- eldorado
- Pro Stock
- Beiträge: 1053
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Am liebsten in der Garage
- Kontaktdaten:
Danke für die Tipps. Ich habe mich schon mit etlichen Klimagurus unterhalten.
Im Normalfall ist ja eine Umrüstung nicht das grosse Thema, und ich habs auch schon gemacht. Ist bei vielen Autos kein Thema, funktioniert bei mir aber systembedingt nicht zufriedenstellend...
Im Normalfall ist ja eine Umrüstung nicht das grosse Thema, und ich habs auch schon gemacht. Ist bei vielen Autos kein Thema, funktioniert bei mir aber systembedingt nicht zufriedenstellend...
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate
http://www.eldorado-seville.com
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate
http://www.eldorado-seville.com
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 77
- Registriert: Samstag 5. Dezember 2009, 20:38
- Barvermögen: Gesperrt
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3555
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
Lad Dir aus dem Netz den *Kältemittelreport* von Biltzer runter. Da steht ALLES über ALLE Klimagase drin, auch ob sie erlaubt sind und welche Ersatzgase es gibt, mit allen Vor- und Nachteilen.
Wie du richtig bemerkst, kommt es nicht nur auf das Gas an sich an, sondern auch auf die Dimensionierung des Kompressors. Kann also sein, dass das Ersatzgas ganz schlechte Kühlleistung bringt, weil es kleinere Moleküle hat und der Kompressor es nicht richtig verdichten kann.
Lass dir keine Märchen erzählen, irgendwas geht immer.
Stichwort: Voll-Fluorierte Kohlenwasserstoffe.
Wie du richtig bemerkst, kommt es nicht nur auf das Gas an sich an, sondern auch auf die Dimensionierung des Kompressors. Kann also sein, dass das Ersatzgas ganz schlechte Kühlleistung bringt, weil es kleinere Moleküle hat und der Kompressor es nicht richtig verdichten kann.
Lass dir keine Märchen erzählen, irgendwas geht immer.
Stichwort: Voll-Fluorierte Kohlenwasserstoffe.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
-
- Pony Driver
- Beiträge: 141
- Registriert: Freitag 16. September 2005, 18:17
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Niederösterreich
Das alte R12 Gas hatte große Moleküle diffundierte schwer durch die Schläuche. Anlagen waren sehr lange dicht.
Das 134a hat sehr feine Moleküle diffundieren schneller durch die
Schläuche und hatten schlechtere Kühlleistung als das alte R12.
Als Alternative kann ich
http://befreetech.com/envirosafe.htm
empfehlen die schicken die Dosen ES-12a ( 4Stück) auch direkt nach Österreich.
Für ein Fahrzeug ca. 2 Dosen (cans) nötig.
Vorteil:
Zum Beispiel eine um 32% bessere Kühlleistung als das 134a
weniger PS für Kompressor nötig.
Nicht krebserregend wie das 134a
http://www.es-refrigerants.com/products ... frigerant/
Das 134a hat sehr feine Moleküle diffundieren schneller durch die
Schläuche und hatten schlechtere Kühlleistung als das alte R12.
Als Alternative kann ich
http://befreetech.com/envirosafe.htm
empfehlen die schicken die Dosen ES-12a ( 4Stück) auch direkt nach Österreich.
Für ein Fahrzeug ca. 2 Dosen (cans) nötig.
Vorteil:
Zum Beispiel eine um 32% bessere Kühlleistung als das 134a
weniger PS für Kompressor nötig.
Nicht krebserregend wie das 134a
http://www.es-refrigerants.com/products ... frigerant/
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3555
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
Wenn mans falsch angeht, kann es einem die Schläuche zerreissen. Oder ein falsches Öl (PEG z.B.) rein und der Kompressor geht bäule.
Üblicherweise muss man das Filter tauschen und die Dichtringe. Dann evakuieren und neues Öl (wenn der Kompressor eine Ablassschraube hat) und neues Gas rein.
Alte Schläuche = Viel Verlust von Kältemittel.
Üblicherweise muss man das Filter tauschen und die Dichtringe. Dann evakuieren und neues Öl (wenn der Kompressor eine Ablassschraube hat) und neues Gas rein.
Alte Schläuche = Viel Verlust von Kältemittel.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
- eldorado
- Pro Stock
- Beiträge: 1053
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Am liebsten in der Garage
- Kontaktdaten:
Ich habe bei einem Auto sowohl eine Umrüstung auf R134 und R413 versucht (vom Spezialisten gemacht...). Da passen die Drücke für die Ventile nicht und es kam immer wieder zu Vereisung, zu wenig Kühlleistung und Verlust des Kühlmittels duch die Schläuche.
Schläuche mag ich nicht tauschen da ich originale date coded Schläuche habe und ich extrem auf Originalität wert lege...
Es müssten neue Ventile eingebaut werden die auch den Kompressor cyclen lassen könnten. Dann würde das zufriedenstellend funktionieren... Das würde mir allerdings wieder komplett die Originalität zusammenhauen.
Das ES-12a klingt interessant! Kann ich das selber machen, bzw. muss ich das noch im System befindliche R12 entfernen (lassen)?
Am liebsten wäre mir halt eine Nachfüllung mit Resten von R12...
Schläuche mag ich nicht tauschen da ich originale date coded Schläuche habe und ich extrem auf Originalität wert lege...
Es müssten neue Ventile eingebaut werden die auch den Kompressor cyclen lassen könnten. Dann würde das zufriedenstellend funktionieren... Das würde mir allerdings wieder komplett die Originalität zusammenhauen.
Das ES-12a klingt interessant! Kann ich das selber machen, bzw. muss ich das noch im System befindliche R12 entfernen (lassen)?
Am liebsten wäre mir halt eine Nachfüllung mit Resten von R12...
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate
http://www.eldorado-seville.com
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate
http://www.eldorado-seville.com
-
- Pony Driver
- Beiträge: 141
- Registriert: Freitag 16. September 2005, 18:17
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Niederösterreich
Klimawerkstätten haben die Geräte dazu.
Das alte Gas wird aus der Anlage evakuiert (herausgesaugt) dadurch entsteht Unterdruck.
Wenn ca. 5 Minuten der Unterdruck hält, ist die Anlage meist dicht.
Dann kann das ES-12a eingesaugt werden und auf den nötigen Druck eingestellt.
Wenn die Anlage undicht ist wird es teuer.
Das alte Gas wird aus der Anlage evakuiert (herausgesaugt) dadurch entsteht Unterdruck.
Wenn ca. 5 Minuten der Unterdruck hält, ist die Anlage meist dicht.
Dann kann das ES-12a eingesaugt werden und auf den nötigen Druck eingestellt.
Wenn die Anlage undicht ist wird es teuer.
- DetroitAfterDark
- Pro Stock
- Beiträge: 1184
- Registriert: Dienstag 18. November 2008, 18:42
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- eldorado
- Pro Stock
- Beiträge: 1053
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Am liebsten in der Garage
- Kontaktdaten:
danke Euch! Wäre super wenns mit dem R12 noch irgendwie klappt. Das System ist dicht, wurde mehrfach und stundenlang überprüft. R12 rein und alles sollte gut sein 

58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate
http://www.eldorado-seville.com
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate
http://www.eldorado-seville.com
- grant
- Pro Stock
- Beiträge: 4407
- Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: A3204/GR21100
- Kontaktdaten:
im Raum St. Pölten verwendet es noch jmd - zumindest bis vor kurzem. Adresse auf Wunsch per PN.
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.
- eldorado
- Pro Stock
- Beiträge: 1053
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Am liebsten in der Garage
- Kontaktdaten:
grant hat geschrieben:im Raum St. Pölten verwendet es noch jmd - zumindest bis vor kurzem. Adresse auf Wunsch per PN.
Bitte - PN wäre super - ist diskreter - wir wollen ja niemanden in Schwierigkeiten bringen...
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate
http://www.eldorado-seville.com
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate
http://www.eldorado-seville.com
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste