(und vielleicht ein bisschen Dampf ablassen) Wall of text inc.
Am Donnerstag hab ich endlich mein Auto bekommen!
Hab mich gefreut wie ein Schneekönig (leider nicht lang)
Vorgeschichte:
Letztes Jahr im Sommer hab ich angefangen, im Internet nach einem Ami zu suchen. Da in Österreich die Auswahl recht spärlich war, hab ich mich entschlossen ein Auto aus den USA importieren zu lassen. Es gibt ja einige Importfirmen, die erledigen alles für einen, inklusive "Ankaufs-Check" usw.
Dann, dieses Jahr im Mai, hab ich einen schönen Camaro SS 396 gefunden. Lt. Anzeige alles noch Original, "factory Engine, factory 4speed" .
JUHU, Jackpot! Also hab ich mal gleich beim Importunternehmen einen Fahrzeug check bestellt, mit dem Auftrag, (nur zur Sicherheit) Motor auf Originalität zu überprüfen und falls es Numbers matching ist, zu erfragen, welcher der 3 verschiedenen 396er Motoren den verbaut ist (L34, L35, L78)
Aussage (Mail vom Importeur): L35 ... Naja, zwar der schwächste der 3 Varianten, aber immerhin Original.
Über die beim Check gefundenen Mängel (Kratzer, lose Türgriffe, 2 Rostblasen unterm lack, schwache Batterie, 25% Profil am reifen) hab ich hinweg gesehn, man findet ja nicht leicht einen unverpfuschten Camaro. Beim Check wurde ne ProbeFahrt gemacht (5km), er ist kalt gleich angesprungen, YouTube-Video vom laufenden MOtor und Bilder sahen gut aus. Also gleich mal den Deal abgeschlossen, Geld überwiesen und dann hiess es warten. (Ich hab mich gefreut.)
Schock Nummer 1:
Ich war richtig aufgeregt, als am Donnerstag der LKW-Fahrer bei mir anrief mit den Worten "Dein Camaro ist da". Am Weg zum Abladen sag ich so nebenbei zum Fahrer : "Es sieht nach Regen aus, da werd ich das hübsche Ding gleich mal in die Garage fahren"..... Dann kam die Antwort des Fahrers : "Du weisst aber schon, dass er nicht läuft?"..... Wie bitte, das Ding is vorm Verschiffen noch gefahren, wie gibt's das? Und da war er : ein riesen Aufkleber auf der Windschutzscheibe "NON-RUNNER" Naja, egal, die Batterie war ja schwach, Sprit wird auch keiner drin sein. Dann schieben wir halt das Ding runter vom Hänger. (gefreut hab ich mich immer noch)
Schock Nummer 2:
Nach einenhalb Stunden Autoschieben (Das ding is verflucht schwer, hat keine Servo und durch den kleinen einschlagwinkel bin ich in der Garage um keine einzige Kurve gekommen) stand mein Auto auf seinem Plätzchen.
Abgesperrt und mal Arbeiten gegangen. Am Abend nach der arbeit noch schnell ne neue Batterie und Sprit gekauft... Motorhaub auf, Batterie getauscht... Dann mal den Motor genauer angesehn. Mein schweifender Blick fällt auf die Motornummer .... VIN passt nicht... Kagge... Was soll das jetz schon wieder? Wozu frag ich nach? wozu lass ich mir die VIN bestätigen, wenns dann doch nicht passt? Ich war auf 180! DRECK! Ich hab dann mal die Block Casting nummer gegoogelt, das Teil gehört nicht in einen Camaro, is 2 Jahre zu jung und 60bhp zu schwach... (jetz hab ich mich nimmer gefreut)
Meine Motivation ist sowas von im Keller. Ich will das Auto gar nimmer sehen. Ich will nicht, dass es läuft, ich wills nicht da stehen haben, am liebsten würd ich draufspucken und zurückschicken. Oder gleich wieder verscherbeln.
So, erstmal genug geschrieben. Ich wollte es nur loswerden! (Danke fürs lesen)
LG,
Markus
PS: Weil das ja ein "Mein Auto ist da" - Thread ist, hier noch Fotos von ihm.


