Endlich ist mein Auto da - Ich könnt kotzen!

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

ChillyVanillly
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 12:25
Barvermögen: Gesperrt

Endlich ist mein Auto da - Ich könnt kotzen!

Beitragvon ChillyVanillly » Samstag 6. Juli 2013, 20:52

Hallo ihr, Ich wollte hier mal kurz meine Geschichte erzählen
(und vielleicht ein bisschen Dampf ablassen) Wall of text inc.
Am Donnerstag hab ich endlich mein Auto bekommen!
Hab mich gefreut wie ein Schneekönig (leider nicht lang)

Vorgeschichte:
Letztes Jahr im Sommer hab ich angefangen, im Internet nach einem Ami zu suchen. Da in Österreich die Auswahl recht spärlich war, hab ich mich entschlossen ein Auto aus den USA importieren zu lassen. Es gibt ja einige Importfirmen, die erledigen alles für einen, inklusive "Ankaufs-Check" usw.
Dann, dieses Jahr im Mai, hab ich einen schönen Camaro SS 396 gefunden. Lt. Anzeige alles noch Original, "factory Engine, factory 4speed" .

JUHU, Jackpot! Also hab ich mal gleich beim Importunternehmen einen Fahrzeug check bestellt, mit dem Auftrag, (nur zur Sicherheit) Motor auf Originalität zu überprüfen und falls es Numbers matching ist, zu erfragen, welcher der 3 verschiedenen 396er Motoren den verbaut ist (L34, L35, L78)
Aussage (Mail vom Importeur): L35 ... Naja, zwar der schwächste der 3 Varianten, aber immerhin Original.
Über die beim Check gefundenen Mängel (Kratzer, lose Türgriffe, 2 Rostblasen unterm lack, schwache Batterie, 25% Profil am reifen) hab ich hinweg gesehn, man findet ja nicht leicht einen unverpfuschten Camaro. Beim Check wurde ne ProbeFahrt gemacht (5km), er ist kalt gleich angesprungen, YouTube-Video vom laufenden MOtor und Bilder sahen gut aus. Also gleich mal den Deal abgeschlossen, Geld überwiesen und dann hiess es warten. (Ich hab mich gefreut.)

Schock Nummer 1:
Ich war richtig aufgeregt, als am Donnerstag der LKW-Fahrer bei mir anrief mit den Worten "Dein Camaro ist da". Am Weg zum Abladen sag ich so nebenbei zum Fahrer : "Es sieht nach Regen aus, da werd ich das hübsche Ding gleich mal in die Garage fahren"..... Dann kam die Antwort des Fahrers : "Du weisst aber schon, dass er nicht läuft?"..... Wie bitte, das Ding is vorm Verschiffen noch gefahren, wie gibt's das? Und da war er : ein riesen Aufkleber auf der Windschutzscheibe "NON-RUNNER" Naja, egal, die Batterie war ja schwach, Sprit wird auch keiner drin sein. Dann schieben wir halt das Ding runter vom Hänger. (gefreut hab ich mich immer noch)

Schock Nummer 2:
Nach einenhalb Stunden Autoschieben (Das ding is verflucht schwer, hat keine Servo und durch den kleinen einschlagwinkel bin ich in der Garage um keine einzige Kurve gekommen) stand mein Auto auf seinem Plätzchen.
Abgesperrt und mal Arbeiten gegangen. Am Abend nach der arbeit noch schnell ne neue Batterie und Sprit gekauft... Motorhaub auf, Batterie getauscht... Dann mal den Motor genauer angesehn. Mein schweifender Blick fällt auf die Motornummer .... VIN passt nicht... Kagge... Was soll das jetz schon wieder? Wozu frag ich nach? wozu lass ich mir die VIN bestätigen, wenns dann doch nicht passt? Ich war auf 180! DRECK! Ich hab dann mal die Block Casting nummer gegoogelt, das Teil gehört nicht in einen Camaro, is 2 Jahre zu jung und 60bhp zu schwach... (jetz hab ich mich nimmer gefreut)

Meine Motivation ist sowas von im Keller. Ich will das Auto gar nimmer sehen. Ich will nicht, dass es läuft, ich wills nicht da stehen haben, am liebsten würd ich draufspucken und zurückschicken. Oder gleich wieder verscherbeln.

So, erstmal genug geschrieben. Ich wollte es nur loswerden! (Danke fürs lesen)

LG,
Markus

PS: Weil das ja ein "Mein Auto ist da" - Thread ist, hier noch Fotos von ihm.



Bild
Bild

Bild

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon sim » Samstag 6. Juli 2013, 22:18

hallo,

das ist ärgerlich und enttaeuschend (vorallem von der Firma die diesen Check anbietet) aber wenn er sonst der Beschreibung entspricht sollte dich das doch etwas troesten.

Bist du dir mit den Nummern ganz sicher?
Hast du die Firma schon kontaktiert? Wuerd mich interessieren was die dazu meint.

lg
Bild

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Samstag 6. Juli 2013, 23:12

Aber schön ist er.

Und wenn du, wie ich annehme, den ganzen schriftverkehr aufgehoben hast, ab zum anwalt.

ChillyVanillly
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 12:25
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon ChillyVanillly » Sonntag 7. Juli 2013, 10:33

sim hat geschrieben:hallo,

das ist ärgerlich und enttaeuschend (vorallem von der Firma die diesen Check anbietet) aber wenn er sonst der Beschreibung entspricht sollte dich das doch etwas troesten.

Bist du dir mit den Nummern ganz sicher?
Hast du die Firma schon kontaktiert? Wuerd mich interessieren was die dazu meint.

lg


Hallo,

An und für sich entspricht das Auto exakt der Beschreibung. Es wurde wirklich jede Kleinigkeit dokumentiert. (Abgesehen davon dass er nicht läuft und ein anderer Motor drin is :? )

Ich bin mir auch mit den Nummern relativ sicher. Das die VINs nicht übereinstimmen steht ausser Frage.(Partial VIN beginnt mit 19Uxxxxxx , 1 = Chevy, 9 = 1969, U= Lordstown, OH- kein einziger Camaro kommt von dort) Und dass es kein Camaromotor ist auch. Die Block-Casting-Nummer ist T1014JQ ... Das sagt mir, dass der Motor in Tonawanda am 14.Okt hergestellt wurde und JQ bezeichnet einen 396CU/265bhp Motor verbunden mit einer TH400, der nur in Full-Size Chevys (Impala, Caprice) verbaut wurde. Optionscode RPO-L66.
Falls da was Falsches steht, bitte mich aufzuklären.

Ich hab die Firma, die das alles gemacht hat auch schon kontaktiert, ich möchte ja auch wissen, was die dazu sagen, leider kam mir das Wochenende dazwischen.

LG,
Markus
Zuletzt geändert von ChillyVanillly am Sonntag 7. Juli 2013, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Sonntag 7. Juli 2013, 11:58

Frage: läuft er jetzt mit neuer batterie und sprudel?

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1825
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Kapitänkurtl » Sonntag 7. Juli 2013, 12:07

Also wenn er gelaufen ist kann ihm nicht viel fehlen abgesoffen wahrscheinlich. und das mit dem motor ist nicht ok aber für die typisierung auch möglich.

ChillyVanillly
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 12:25
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon ChillyVanillly » Sonntag 7. Juli 2013, 12:28

sascha1982 hat geschrieben:Frage: läuft er jetzt mit neuer batterie und sprudel?


Hi, nein er läuft leider nicht. Mit neuer Batterie hör ich zwar den Starter drehen, aber den Motor nicht. Ich schätze mal, dass das ritzel vom Starter nicht greift oder abgenutzt ist. (wie der vor 2 Monaten kalt angesprungen sein soll, weiss ich nicht). Sprit hab ich noch gar keinen reingefüllt wenn der Motor gar nicht dreht.

@KäptainKurtl : Um die Typisierung geht's mir gar nicht. Ich hätte nur um den Preis, den ich für einen numbersmatching gezahlt hab einen Camaro ohne Originalmotor in weitaus besseren Zustand bekommen können. Das ist der eigentliche Punkt, warum ich mich so ärgere. Ich hab einfach nicht das bekommen, was ich bestellt hab.

LG

Benutzeravatar
rosso400
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 306
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 21:48
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon rosso400 » Sonntag 7. Juli 2013, 13:11

...ich würd mal sagen, abgesehen davon das die Kiste nicht läuft, der Motor nicht mit den Papieren übereinstimmt - wenn sonst alles passt, hast ja eh noch Glück gehabt! Ich will garnicht wissen was du dafür bezahlt hast - mich erstaunt nur immer wieder mit welcher Gutgläubigkeit (Ankaufs-check usw.) Autos gekauft werden. Ich denke mal, dies hätte noch viel schlimmer ausgehen können - da ist bis zu einer kompletten Leiche alles drinnen.
Also einige Tag vergehen lassen und schon schaut die Sache ganz anders aus - übergib dich ein paar mal, die Sache einem Anwalt übergeben bringt garnichts, außer zusätzlichen Ärger und Kosten...
Geht eh - da GT***

Benutzeravatar
pit
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1119
Registriert: Montag 7. September 2009, 14:27
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Ungarn
Kontaktdaten:

Beitragvon pit » Sonntag 7. Juli 2013, 13:41

die Sache einem Anwalt übergeben bringt garnichts, außer zusätzlichen Ärger und Kosten...
so einfach würd ich das nicht hinnehmen, erst mal nen Anwalt fragen, wie die chancen und kosten ungefähr sind, dann kann man noch immer entscheiden.
Urlaub am Plattensee, in Nemesbük, 5 km von Heviz, Haus bis 4 Personen, Hunde sind kein Problem

Benutzeravatar
1960coupe
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 738
Registriert: Donnerstag 24. März 2005, 12:27
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Pölten Umgebung

Beitragvon 1960coupe » Sonntag 7. Juli 2013, 15:12

Kommt auch drauf an was er dafür bezahlt hat...
Wenn er 50tsd ausgegeben hat und bekommt dann was das die Hälfte wert hat dann würde ich auf jedenfalls klagen.
Wenns sich in grenzen hält dann würde ich als bissl über bezahlt und dumm gelaufen abhacken.

Aber trößte dich wir sind auch bei den letzten 2importen am bauchgelandet....

Die amis haben halt einfach andere Ansichten was Originalität und Qualität angeht
Wenn unsere Prüfer lrg ,pickerlstellen... So locker sein würden wie drüben würden unsere Karren auch anders aussehen

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Sonntag 7. Juli 2013, 15:39

Ist es wenigstens ein echter SS?

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Sonntag 7. Juli 2013, 19:25

Kann dich voll verstehen. Tut mir voll leid fuer dich. Da hast ja sicher ordentlich was geloehnt und dann so eine Sauerei. Nicht nur der Motor nicht passt, sondern als No Runner daherkommt. Die Gauner werden immer mehr.

Bin neugierig was die Transportfirma fuer Ausrede hat.
I dont think so , TIM!

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1825
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Kapitänkurtl » Sonntag 7. Juli 2013, 19:27

Also wenn du viel Geld gezahlt hast kann ich es verstehen.

Weil ein Wagen mit matching numbers doch höher gewertet wird in Punkto Originalität, jedoch wenn der Zustand (abgesehen vom Motor) sonst passt ist die Frage eher eine Geldfrage.

Noch dazu weil du dezitiert danach gefragt hast und es dir als original und passend übermittelt wurde wie ich das so sehe.

Den Anwalt würde ich auf jeden Fall fragen aber rede erst mit der Firma.

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Sonntag 7. Juli 2013, 20:48

verstehe ich das Richtig, man verkauft dir einen 68er Camaro mit ner 69er Fahrgestellnummer UND falschem Motor ?! Au Backe, schlimm, meine Anteilnahme...wünsche alles Gute, bei den hoffentlich gutverlaufenden anstehenden Gerichtsverfahren !
PS: wenigstens sieht der Camaro ganz gut aus...
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

ChillyVanillly
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 12:25
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon ChillyVanillly » Sonntag 7. Juli 2013, 21:58

Danke für eure Anteilnahme.
Ich werde auf jeden fall mal mit der Firma reden. Ich will erst mal wissen, was die dazu sagen. Dann kann ich die weiteren Schritte entscheiden.

superbee hat geschrieben:Ist es wenigstens ein echter SS?

Mir wurde es als echter SS verkauft :? (Mir wurde aber auch ein "Originalmotor" verkauft......)
Das Problem bei FirstGen Camaros ist, dass es ohne Originalmotor (ausser bei den 67er Modellen) verflucht schwer bis unmöglich ist, einen echten SS zu erkennen.

albandy hat geschrieben:verstehe ich das Richtig, man verkauft dir einen 68er Camaro mit ner 69er Fahrgestellnummer UND falschem Motor ?!

Also das wäre ja DER supergau. Ganz so schlimm ist es nicht. Auf den alten chevymotoren ist die partial VIN (ein Teil der Fahrgestellnummer) eingestanzt. Daran hab ich erkannt, dass der MOtor von 69 ist. Das Fahrgestell ist 68(Gott sei dank)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste