oldtimer praxis gto resto

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Driver
Barvermögen: Gesperrt

oldtimer praxis gto resto

Beitragvon Driver » Montag 23. Januar 2006, 22:08

hab ich grad in der aktuellen oldtimer praxis gesehen - gto resto aus deutschland, netter bericht - warum aber judge streifen (ohne judge decals) raufgeklatsch wurden :?: (ich glaube da hat der restaurator etwas schlecht recherchiert und von der judge option nicht viel gewusst :idea: - was aber auch interessant ist - die c3 mit Zell am see'r kennzeichen in der garageneinfahrt am bildchen unten - wer aus dem forum der den gto vielleicht kennt?

Bild

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Dienstag 24. Januar 2006, 07:28

Hallo Driver,

kann man das Kennzeichen ausmachen? Ich kenn nur eine weiße C3-Vette mit dem Kennzeichen ZE-SSS1. Gehört Sigi Pichler - Chef von den American Fun Drivers Saalfelden.
Keep on cruisin

Monte70

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Dienstag 24. Januar 2006, 10:14

Monte70 hat geschrieben:Hallo Driver,

kann man das Kennzeichen ausmachen? Ich kenn nur eine weiße C3-Vette mit dem Kennzeichen ZE-SSS1. Gehört Sigi Pichler - Chef von den American Fun Drivers Saalfelden.


nö ist ZE 279FG - im artikel wird aber über einen lackierer namens SIGI gesprochen :?:

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Dienstag 24. Januar 2006, 11:10

Ich hab jetz leider kein Nachschlagewerk, aber ich hab die Streifen schon oft ohne " Judge" Option gesehen :!: Weiß jemand obs das nicht doch so gab :?:

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Dienstag 24. Januar 2006, 11:15

superbee hat geschrieben:Ich hab jetz leider kein Nachschlagewerk, aber ich hab die Streifen schon oft ohne " Judge" Option gesehen :!: Weiß jemand obs das nicht doch so gab :?:


stimmt :oops: - allerdings sind die streifen die er an seinem 70er angebracht hat nicht dem jahrgang entsprechend, da waren sie als option für den standard gto (ich glaub 70 dollar damals!) nicht durchgehend sondern nur mehr über den rädläufen/sicken angebracht.

Bild
Bild

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Dienstag 24. Januar 2006, 11:18

Is mir auch grad aufgefallen! Der hat einfach alte Streifen draufgeklebt, dabei wär gegen die 70´ Decals optisch gar nichts einzuwenden :roll: :wink:

Benutzeravatar
alf
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 862
Registriert: Freitag 23. April 2004, 15:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck

Beitragvon alf » Dienstag 24. Januar 2006, 12:49

zur info die amrican fun drivers gibt in diesem sinne nicht mehr. die c3 gehöhrt glaub ich dem harry und nicht dem sigi

in diesem sinne

alf

:twisted:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste