Vergleichstest Mercedes 300 SE gegen Chrysler 300 J

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Vergleichstest Mercedes 300 SE gegen Chrysler 300 J

Beitragvon Monte70 » Freitag 3. März 2006, 16:12

nachzulesen in der aktuellen Oldtimer-Markt.

Wir haben uns nicht getäuscht, die Klassiker-Szene kommt an den US-Klassikern nicht mehr vorbei....
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3184
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Freitag 3. März 2006, 17:10

und die Deutschen können sich noch immer nicht eingestehen, dass die Amis die besseren Autos gebaut haben...

"Der Chrysler schluckt ja ach so viel, im Gegensatz zum Spritsparwunder Mercedes :bash: "
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
Hillbilly
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3413
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2005, 23:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Swamp Shack
Kontaktdaten:

Beitragvon Hillbilly » Freitag 3. März 2006, 18:42

Tja, die Deutschen meinen immer sie sind was besseres, wenn sie nen Benz fahren :roll: :) :) :) .
Bild

Benutzeravatar
uwe45739
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 30
Registriert: Mittwoch 1. März 2006, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 45739 oer-erkenschwick

Beitragvon uwe45739 » Freitag 3. März 2006, 19:37

:roll: hallo

ich mische mich ja nicht so gerne in etwas ein. aber vielleicht haben viele deutsche in ihrem leben noch nie einen ami schlitten besessen geschweige denn gefahren. deshalb zieht man den mercedes vor. bei mir ist das nicht anders. deshalb sind wir aber nicht besser als ihr. man kann nicht alles auf einen kamm scheren. nur meine meinung. mfg der uwe
hallo zusammen

hier ist der uwe aus dem schönen ruhrgebiet.und ich begrüsse alle recht herzlich hier.mfg der uwe

gfg1
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 273
Registriert: Freitag 19. November 2004, 09:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederoesterreich

Beitragvon gfg1 » Freitag 3. März 2006, 19:50

mercedes sind complete overpriced
:roll:

wenns 6 meter lange, 2 meter breite mercedes mit v8 gaebe, mit automatik und klima, und das auch noch um 6-10 riesen, dann wuerd ich auch mercedes fahren ...

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Freitag 3. März 2006, 21:48

gfg1 hat geschrieben:mercedes sind complete overpriced
:roll:

wenns 6 meter lange, 2 meter breite mercedes mit v8 gaebe, mit automatik und klima, und das auch noch um 6-10 riesen, dann wuerd ich auch mercedes fahren ...


also overpriced würde ich nun nicht sagen - bin selber höchst zufriedener benz fahrer und gerade bei 6-10 jährigen gebrauchten ist ein mercedes für mich derzeit die beste daily driver alternative zum erschwinglichen preis - für alle die nicht japan oder wolfsburg fahren wollen - mit noch immer akzeptablem wiederverkaufswert..

gfg1
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 273
Registriert: Freitag 19. November 2004, 09:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederoesterreich

Beitragvon gfg1 » Freitag 3. März 2006, 22:11

mit overpriced meinte ich die neuwagen

Benutzeravatar
Jeep1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2187
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: OÖ Salzkammergut

Beitragvon Jeep1 » Freitag 3. März 2006, 22:49

Den neuen Oldtimer Markt hatte ich schon letzde Woche beim Clubabend mit. Ist wirklich ein gelungener Bericht.

mfg Tom
mfg Tom :)

Ride: 1966 Ford Mustang V8 Cabrio, 1942 Ford Jeep GPW

Benutzeravatar
uwe45739
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 30
Registriert: Mittwoch 1. März 2006, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 45739 oer-erkenschwick

Beitragvon uwe45739 » Freitag 3. März 2006, 23:43

8) hallo zusammen 8)

mercedes als oder mit ner maschine des v8 motors den habe ich auch schon gesehen. bei uns im neben dorf recklinghausen war jedes jahr immer die custom run ausstellung. dort trafen sich die ami fahrer wie bei euch. der veranstalter hatte ein voll cabriolet mercedes benz 500 sec mit nen bigblower motor v8 mit 500 ps motor mit kompressor sah aus wie der von mad max. geiles teil frass nur 25 liter normal und wenn der kompressor lief 50 liter. geht alles, soviel vom mercedes. mfg der uwe

ps. nun gut ich ziehe auch nen ami vor als v8 aber so schlecht sind die daimler auch nicht
hallo zusammen



hier ist der uwe aus dem schönen ruhrgebiet.und ich begrüsse alle recht herzlich hier.mfg der uwe

Benutzeravatar
trans-am-racer
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2047
Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: baden

Beitragvon trans-am-racer » Samstag 4. März 2006, 09:25

wenn es der benz ist den ich kenne hat der nen chevy drin!!

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Samstag 4. März 2006, 10:23

Tatsache ist allerdings. dass die deutschen Autos (inkl. Mercedes) in den 50ern und 60ern (und darum geht es in diesem Test) amerikanischen Autos in Bezug auf Leistung klar unterlegen waren, und damals auch fahrwerksseitig nix besseres boten....über das Design könnte man noch streiten, aber auch das wurde von Mercedes verschämt abgekupfert, auch wenn man statt Heckflossen Peilstäbe sagte.....

Und dass Tests in deutschen Autozeitschriften ungefähr so objektiv sind, wie die österreichischen Schisportreportagen ist halt leider auch eine bekannte Tatsache...es lebe der Chauvinismus.

Unbestritten, dass die deutschen Autobauer in den 70ern aufgeholt und auch überholt haben....

Aber 1962 sah die automobile Welt noch GANZ ANDERS aus, da kamen die Spitzenautos von überall her, nur nicht aus Deutschland...und das rettet ein einsam gebliebener 300SL auch nicht....

Und ich bin durchaus auch alte Mercedes gefahren....und habe auch noch einen...

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3184
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Samstag 4. März 2006, 12:13

marvin hat geschrieben:Tatsache ist allerdings. dass die deutschen Autos (inkl. Mercedes) in den 50ern und 60ern (und darum geht es in diesem Test) amerikanischen Autos in Bezug auf Leistung klar unterlegen waren, und damals auch fahrwerksseitig nix besseres boten....über das Design könnte man noch streiten, aber auch das wurde von Mercedes verschämt abgekupfert, auch wenn man statt Heckflossen Peilstäbe sagte.....

Und dass Tests in deutschen Autozeitschriften ungefähr so objektiv sind, wie die österreichischen Schisportreportagen ist halt leider auch eine bekannte Tatsache...es lebe der Chauvinismus.

Unbestritten, dass die deutschen Autobauer in den 70ern aufgeholt und auch überholt haben....

Aber 1962 sah die automobile Welt noch GANZ ANDERS aus, da kamen die Spitzenautos von überall her, nur nicht aus Deutschland...und das rettet ein einsam gebliebener 300SL auch nicht....

Und ich bin durchaus auch alte Mercedes gefahren....und habe auch noch einen...


Ich hätte es nicht besser ausdrücken können. :lol: Zumal ich einen Mercedes als daily driver nütze.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
uwe45739
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 30
Registriert: Mittwoch 1. März 2006, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 45739 oer-erkenschwick

Beitragvon uwe45739 » Samstag 4. März 2006, 17:31

8) hallo zusammen

sagen wir mal so geschmäcker sind alle verschieden. der eine mag den er andere wieder nen anderen.

hallo trans-am-racer

ob du den kennst den mit dem benz weiss ich leier nicht. bei uns gibt es leider diese veranstaltungen von custom run nicht mehr. die gingen mal ecke ibbenbühren und auf einmal war gar nichts mehr davon in sicht. in der chrom und flammen stehen sie leider auch nicht mehr drin. schade kann man da nur sagen. für mich war es leichter um die ecke zur ami show zu fahren als am ursch der welt. mfg der uwe ps falls du ihn kennst dann frage doch mal höflich an warum es keine veranstaltungen mehr gibt.danke im voraus. der uwe
hallo zusammen



hier ist der uwe aus dem schönen ruhrgebiet.und ich begrüsse alle recht herzlich hier.mfg der uwe

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Sonntag 5. März 2006, 00:08

@uwe:

...da hast schon recht:
Geschmäcker sind verschieden...aber Leistungsdaten (Beschleunigung; Endgeschwindigkeit; Kurvengeschwindigkeit) sind objektivierbar....

Und ich mag meinen Mercedes wirklich, aber....mein Valiant - DER 15 JAHRE ÄLTER IST!!!! - fährt Kreise um ihn....

Traurig, aber wahr!

plumcrazy
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 140
Registriert: Samstag 4. März 2006, 22:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ruhrgebiet / Deutschland
Kontaktdaten:

Beitragvon plumcrazy » Sonntag 5. März 2006, 22:50

Hi,

na dann sag ich als Deutscher mal: Sch..ss auf Benz :D

Aber Amerikaner hatten in D in den 60er/70er jahren einen schlechten Ruf, vor allem wegen ihrer Straßenlage (Fahrwerk/Bremsen) und des Spritverbrauchs. Dies aber nicht so sehr aus der Sichtweise der Benzfahrer, sondern eher der VW/Opelfahrer, sprich des normalen Volkes.

Wenn man einen BB US-Car viel in der Großstadt bewegt kann der Verbrauch leider auch sehr unerfreulich sein, selbst bei normaler Fahrweise. :roll:

Seit den späten 60ern kommen noch Probleme aus dem Ruf des Rotlichtmilieus. Bis in die 80er fuhren viele Zuhälter und Co US-Cars (Corvetten, Camaro, Firbird, Caddy)

Gruß

Carsten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste