Präsentation Dodge Caliber

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3184
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Präsentation Dodge Caliber

Beitragvon eric1617 » Freitag 23. Juni 2006, 20:21

War gestern beim Dodge/ Chrysler Händler in Fürstenfeld. Großes Programm mit Bigband, Bühne, Coke und Burger. Wirklich aufwendiges Programm.

Als Goodies gab es dann noch einen 1930 Hotrod mit Blower und einen 73er Charger anzusehen. Beide glaube ich von Pfeil-Design.

Stimmungsmäßig eher eine Beerdigung. Eine intime Runde mit ca. 20 Leuten ! :shock:
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Freitag 23. Juni 2006, 21:33

Und Auto auch gesehen? :)
Werd morgen gucken gehen!
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
Christl
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 757
Registriert: Dienstag 21. Dezember 2004, 14:33
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Altenmarkt bei Fürstenfeld
Kontaktdaten:

Beitragvon Christl » Samstag 24. Juni 2006, 00:57

Hab ihn heute auf der Donauinsel von aussen angschaut.

Na ja, viel Plastik, aber trozdem schöner als Golf und Co.

8)
Oldsmobile... the very American way of Drive!

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Samstag 24. Juni 2006, 01:04

mit einer unvernünftigen motorisierung sicher in der preisklasse als daily vorstellbar, wir warten also noch auf die unvernünftige motorisierung.

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3184
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Samstag 24. Juni 2006, 07:46

Schaut für ein neues Auto nicht schlecht aus. Optisch ist er ziemlich groß. Ein Golf verschwindet daneben...
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
Christl
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 757
Registriert: Dienstag 21. Dezember 2004, 14:33
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Altenmarkt bei Fürstenfeld
Kontaktdaten:

Beitragvon Christl » Samstag 24. Juni 2006, 08:52

Ist so eine Art SUV fürs kleinere Börserl.

Bin mal gespannt auf die Preise am Gebrauchtwagenmarkt in 2-3 Jahren...
Oldsmobile... the very American way of Drive!

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Samstag 24. Juni 2006, 12:42

hab heute in der aktuellen Auto, Motor und Sport den Test durchstudiert. Die haben das Dieselmodell mit 140 PS getestet. Der Caliber kommt dabei nicht gut weg. Das Fahrwerk steckt lange Bodenwellen schlecht weg, die Sitze bieten zu wenig Seitenhalt, da zuwenig konturiert - die Verarbeitungsqualität ist nicht gerade hoch. Soll keine schnellen Kurven mögen, schiebt ziemlich über die Vorderräder (untersteuert). Die Karosserie ist unübersichtlich. Der Verbrauch für einen Diesel zu hoch - Partikelfilter nur gegen Aufpreis.

Positiv wurde der variable Laderaum angemerkt.

Hat schon jemand eine Probefahrt machen können? Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
Hillbilly
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3413
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2005, 23:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Swamp Shack
Kontaktdaten:

Beitragvon Hillbilly » Samstag 24. Juni 2006, 19:56

Ich glaub das dieses Auto es bei uns nicht einfach haben wird, schon mal alleine vom Design :roll: :wink: . Da ist ja noch n VW Golf, FIAT Punto oder n 323er Mazda erotischer 8) :roll: .
Bild

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Sonntag 25. Juni 2006, 08:26

Hillbilly hat geschrieben:Ich glaub das dieses Auto es bei uns nicht einfach haben wird, schon mal alleine vom Design :roll: :wink: . Da ist ja noch n VW Golf, FIAT Punto oder n 323er Mazda erotischer 8) :roll: .


ich glaub du bist im falschen forum :) :) :)

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Sonntag 25. Juni 2006, 17:05

Driver hat geschrieben:
Hillbilly hat geschrieben:Ich glaub das dieses Auto es bei uns nicht einfach haben wird, schon mal alleine vom Design :roll: :wink: . Da ist ja noch n VW Golf, FIAT Punto oder n 323er Mazda erotischer 8) :roll: .


ich glaub du bist im falschen forum :) :) :)

Mann, das geht ja noch mal knapp an einer Verwarnung vorbei Hügelbilly! :wink:



Zur Präsentation ...
Schöne Tasche, schöne Prospekte, schöne Bänder, schöne Eiskaffeedose, und viele kleine rote Dodge-Gummi-Zuckerl bekommen 8)

Gefällt mir auch in 1:1, wie früher schon auf den Fotos.
kurz Zusammengefasst:
- Aussen sehr fesch
- Alle Türen und der Kofferraum haben eine extrem kleine "Luke" - bin tatsächlich mit dem Kopf oben angestanden beim Ein- / Aussteigen. Wenn man sitzt hat man aber ausreichend Kopffreiheit. Ganz generell, ausreichend Platz.
- Die Rückbanklehene läßt sich in der Neigung verstellen - hilft, wenn man mehr Platz hinten braucht. Wobei das Raumkonzept mit umlegbaren Sitzen generell gelungen ist. Auch der vordere klappt völlig nach vorne weg.
- innen viel Plastik, noch dazu sehr billig anmutend.
- Sunburst Orange ist eine uuuuurgeile Farbe! Könnte der erste Daily sein, der nicht schwarz ist 8)
- Es gibt (noch) keine Automatik. Wundert mich auch, dass die nicht mit dem Diesel (VW tdi, wenn mich nicht alles täuscht), der super Drehmoment hat, kommen wird. Nur mit dem 2.ol Benziner.
- das Wichtigste überhaupt, das Handschuhfach hat einen eingebauten Dosen / Flaschenkühler (wie eine Weinablage vorstellbar) 8)

Wir waren übrigens die Einzigen, die bereits mit einem Dodge besichtigen kamen 8)

Außerdem frage ich mich auch, ob Sunburst Orange dem alten Burnt Orange entspricht? Vielleicht kann der Prowler da weiter helfen, bilde mir ein, bei den Prowlers mal sowas gelesen zu haben. :roll:
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Sonntag 25. Juni 2006, 17:37

heute auch zufällig beim chryslerhändler begutachtet, wieder mal nicht meins, igit :!: (auf der türe steht groß "ab99.-mtl.")
dafür könnt ich mich schön langsam mit dem 300erC kombi in schwarz anfreunden 8)
trotzdem lieber 300erCS von 1971 :twisted:
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

Benutzeravatar
straitcad
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 11. November 2004, 10:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Leonding
Kontaktdaten:

Beitragvon straitcad » Montag 26. Juni 2006, 08:43

Monte70 hat geschrieben:hab heute in der aktuellen Auto, Motor und Sport den Test durchstudiert. Die haben das Dieselmodell mit 140 PS getestet. Der Caliber kommt dabei nicht gut weg. Das Fahrwerk steckt lange Bodenwellen schlecht weg, die Sitze bieten zu wenig Seitenhalt, da zuwenig konturiert - die Verarbeitungsqualität ist nicht gerade hoch. Soll keine schnellen Kurven mögen, schiebt ziemlich über die Vorderräder (untersteuert). Die Karosserie ist unübersichtlich. Der Verbrauch für einen Diesel zu hoch - Partikelfilter nur gegen Aufpreis.

Positiv wurde der variable Laderaum angemerkt.



Klingt ganz nach der üblichen Ansammlung von hundertfach abgedroschenen Standard-Vorurteilen gegenüber US-Cars, für die die Ignoranten der germanischen Auto-Presse bestens bekannt sind. Deren geistiger Horizont wird nie weiter als von Wolfsburg bis Ingolstadt reichen... ich würd auf dieses Urteil genau einen dreifachen Doppel-Nuller geben.

Benutzeravatar
Hillbilly
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3413
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2005, 23:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Swamp Shack
Kontaktdaten:

Beitragvon Hillbilly » Montag 26. Juni 2006, 08:56

Tom hat geschrieben:
Driver hat geschrieben:
Hillbilly hat geschrieben:Ich glaub das dieses Auto es bei uns nicht einfach haben wird, schon mal alleine vom Design :roll: :wink: . Da ist ja noch n VW Golf, FIAT Punto oder n 323er Mazda erotischer 8) :roll: .


ich glaub du bist im falschen forum :) :) :)

Mann, das geht ja noch mal knapp an einer Verwarnung vorbei Hügelbilly! :wink:





Ich reiß mich e schon zusammen :roll: :wink: :P 8)
Bild

Benutzeravatar
pHo3n!x
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 151
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 04:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Memmingen DE

Beitragvon pHo3n!x » Montag 26. Juni 2006, 16:03

straitcad hat geschrieben:Deren geistiger Horizont wird nie weiter als von Wolfsburg bis Ingolstadt reichen... ich würd auf dieses Urteil genau einen dreifachen Doppel-Nuller geben.
Da stimme ich dir mal zu 10000% zu! Ich finde auch man sollte nicht alles glauben was "die" schreiben. :roll: Finde den Caliber nicht schlecht, zumindest von außen. Werd mir den am We mal näher anschauen. :wink: Als 2.4er wäre er bestimmt interessant. 8)
Bei den Weisen erregt menschliche Wichtigtuerei ironisches Gelächter! (Aristophanes)

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Montag 3. Juli 2006, 10:38

ich find den Wagen von den Fotos nicht schlecht,würd mich in Natura aber sehr interessieren....
...Aber:Viele meiner Freunde die mich aufgrund meiner Leidenschaft für altamerikanisches Eisen sehr gerne mal aufziehen,sind von dem neuen DODGE sehr begeistert :idea: Kommt also so weit ich dass beurteilen kann bei der Jugend sehr gut an :wink:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste