TH 350 Kickdown Einstellung!

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

TH 350 Kickdown Einstellung!

Beitragvon Harry » Sonntag 10. Juni 2007, 22:27

Blöde Frage:
Soll bei einem Automatik Getriebe der 1. Gang überhaubt via Kickdown erreichbar sein?
Ich meine bei niedriger Geschwindigkeit so um die 30 Miles.
Oder soll ich ihn so einstellen das er nur auf die 2. runterschaltet.

Den mir ist aufgefallen, wenn ich den weg auf "Sicherheit" verkürze so das ich nie in den 1. beim KD runterschalte, kann ich ab ca. 60 Miles keine Kickdown in die 2. mehr machen.
Also gibts da eine Faustregel wo man sagen kann bei dieser Drehzal bzw. Geschwindigkeit darf ich das Pedal aufs Blech drücken ohne einen Kickdown in den nächst darunterliegenden Gang zu haben... :?:
:?:
Weis wer was?
I dont think so , TIM!

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Sonntag 10. Juni 2007, 22:34

Er sollte schon in die erste zurückschalten, ist erst bei den elektrisch geregelten nicht mehr der Fall.
Schau im Handbuch nach wie der Kickdown eingestellt werden soll, bei meinem Van schaltet der ab 100km/h auch nicht mehr zurück.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Sonntag 10. Juni 2007, 22:45

Ab 100kmh ist eh OK! Ich habs momentan eben so , dass er bis knapp 70 miles noch runterhackelt.

Ich wollt nur wissen ob es OK ist wenn ich einen 50er dahinblubbere und dann ordentlich drauflatsch , dass die Karre in den 1 runterschaltet, Quasi die 2. Stufe auslässt!


Actionreicher ist es so sicher..... :lol: Aber auf die Dauer sicher nicht empfehlenswert für den Motor,, :shock:
I dont think so , TIM!

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Sonntag 10. Juni 2007, 22:51

Da wäre ein Drehzahlmesser interessant. Und was am Motor alles gemacht wurde (Drehzahlfestigkeit).

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: sekanda und 17 Gäste