s10 blazer bj.99 4WD quietschen rechts vorne
Moderator: superbee
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 10:04
- Barvermögen: Gesperrt
s10 blazer bj.99 4WD quietschen rechts vorne
bei langsamen scharfen linkskurven quietscht es vorne rechts..hab schon nachgeschaut aber sehe keine streifspuren und alles ist fest..neúe spurstangen...
wisst ihr was da quietschen kann....oder hat das problem schon mal wer gehabt.
hatte auch einen 94er blazer da war genau das selbe.
lg andré
wisst ihr was da quietschen kann....oder hat das problem schon mal wer gehabt.
hatte auch einen 94er blazer da war genau das selbe.
lg andré
- Gregor
- Street Machine
- Beiträge: 861
- Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: OÖ
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 477
- Registriert: Dienstag 17. Mai 2005, 17:35
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 477
- Registriert: Dienstag 17. Mai 2005, 17:35
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 10:04
- Barvermögen: Gesperrt
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 477
- Registriert: Dienstag 17. Mai 2005, 17:35
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Halbachsen glaube ich nicht...
Klingt eher wie beim Bremsen, wenn die Beläge schon ziemlich herunten sind - dann "scherts" auch so komisch, aber dann würde sich das Geräusch beim Bremsen ja verstärken?
Heiss wird auch nichts (nicht mehr als sonst) nur geht mir das Schleifgeräusch stark auf die Nerven...
Klingt eher wie beim Bremsen, wenn die Beläge schon ziemlich herunten sind - dann "scherts" auch so komisch, aber dann würde sich das Geräusch beim Bremsen ja verstärken?
Heiss wird auch nichts (nicht mehr als sonst) nur geht mir das Schleifgeräusch stark auf die Nerven...
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 10:04
- Barvermögen: Gesperrt
- albandy
- Pro Stock
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: SALZBURG
eingeklemmter Stein, nicht abgeschliffener Grat an den Bremsklötzen,
oder auch Radlager (speziell wenn es in Kurvenfahrten auftritt)

oder auch Radlager (speziell wenn es in Kurvenfahrten auftritt)


*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
- Blazer1988s10
- V8 Cruiser
- Beiträge: 14
- Registriert: Montag 7. April 2008, 12:45
- Barvermögen: Gesperrt
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 477
- Registriert: Dienstag 17. Mai 2005, 17:35
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Auch dieses Problem konnte ich lösen:
bei mir waren die Bremsbeläge vorne zu weit runtergefahren, dadurch beginnt eine Art L-förmige Metallfeder an der Bremsscheibe zu schleifen, um Dich auf einen baldig erforderlichen Wechsel aufmerksam zu machen. Beläge getauscht - Quieteschen weg!
lg,
saskatchewan
bei mir waren die Bremsbeläge vorne zu weit runtergefahren, dadurch beginnt eine Art L-förmige Metallfeder an der Bremsscheibe zu schleifen, um Dich auf einen baldig erforderlichen Wechsel aufmerksam zu machen. Beläge getauscht - Quieteschen weg!
lg,
saskatchewan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste