s10 blazer bj.99 4WD quietschen rechts vorne

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

andre1004
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 10:04
Barvermögen: Gesperrt

s10 blazer bj.99 4WD quietschen rechts vorne

Beitragvon andre1004 » Donnerstag 4. September 2008, 09:51

bei langsamen scharfen linkskurven quietscht es vorne rechts..hab schon nachgeschaut aber sehe keine streifspuren und alles ist fest..neúe spurstangen...

wisst ihr was da quietschen kann....oder hat das problem schon mal wer gehabt.

hatte auch einen 94er blazer da war genau das selbe.

lg andré

Benutzeravatar
Gregor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 861
Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Gregor » Donnerstag 4. September 2008, 10:10

Hallo André,

schau mal, ob der Sattel der Bremse leichtgängig ist, bei meinem rostet dieser manchmal ein, dann schleift ein Bremsbelag und quietscht.
Hast Du erst kürzlich die Bremsbeläge getauscht?
Dann kann es sein dass es von diesen kommt.

MfG
Gregor
Gruß
Gregor

Kraft kommt von Kraftstoff

andre1004
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 10:04
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon andre1004 » Donnerstag 4. September 2008, 10:58

bremsen ziehen gleichmässig...sind ca. 1 jahr alt

andre1004
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 10:04
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon andre1004 » Donnerstag 4. September 2008, 10:59

es quietscht ja nur bei langsamer ganz scharefn rechtskurven

lg andré

saskatchewan
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 477
Registriert: Dienstag 17. Mai 2005, 17:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon saskatchewan » Donnerstag 4. September 2008, 11:41

Möglicherweise klemmt ein Kleinwagen zwischen Scheibe und Bremsbelag... :D
www.bbc.co.uk/torchwood

Im 21. Jahrhundert wird sich alles verändern und wir müssen bereit sein!

andre1004
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 10:04
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon andre1004 » Donnerstag 4. September 2008, 11:42

ja genau so horcht es sich an...wie wenn der fahrer quietscht smile

saskatchewan
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 477
Registriert: Dienstag 17. Mai 2005, 17:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon saskatchewan » Mittwoch 24. September 2008, 09:04

Arrgh!!!

Habe seit kurzem das selbe Problem bei meinem 1998 Suburban - nur schleift/quietscht es rechts vorne beim geradeausfahren, beim Einlenken und Bremsen ist das Geräusch weg.

Kleinwagen klebt keiner dran...

Hast Du schon einen näheren Ansatz zur Problemlösung?

lg,

saskatchewan
www.bbc.co.uk/torchwood



Im 21. Jahrhundert wird sich alles verändern und wir müssen bereit sein!

andre1004
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 10:04
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon andre1004 » Mittwoch 24. September 2008, 09:08

ich überlege schon die ganze zeit was es sein könnte.

räder waren herunten und es waren keine schleifspuren sichtbar.....alle schmierpunkte mit fett versorgt.

es kann ja nur ein sich drehender teil sein der schleift bzw quietscht.

halbachsen würde ich mal ausschliessen.

lg andré

saskatchewan
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 477
Registriert: Dienstag 17. Mai 2005, 17:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon saskatchewan » Mittwoch 24. September 2008, 09:49

Halbachsen glaube ich nicht...

Klingt eher wie beim Bremsen, wenn die Beläge schon ziemlich herunten sind - dann "scherts" auch so komisch, aber dann würde sich das Geräusch beim Bremsen ja verstärken?

Heiss wird auch nichts (nicht mehr als sonst) nur geht mir das Schleifgeräusch stark auf die Nerven...
www.bbc.co.uk/torchwood



Im 21. Jahrhundert wird sich alles verändern und wir müssen bereit sein!

andre1004
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 10:04
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon andre1004 » Mittwoch 24. September 2008, 09:53

ja oder wie wenn das abdeckblech an den bremsscheiben schleift.

is auch schwer zum überprüfen , denn wenn der wagen auf meiner bühne ist dann hört man absolut nichts.....nur unter belastung!

mfg andré

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Mittwoch 24. September 2008, 11:47

eingeklemmter Stein, nicht abgeschliffener Grat an den Bremsklötzen,
oder auch Radlager (speziell wenn es in Kurvenfahrten auftritt) :!: :?:
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
Blazer1988s10
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 14
Registriert: Montag 7. April 2008, 12:45
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Blazer1988s10 » Mittwoch 24. September 2008, 14:03

Hi!

Ich hatte das Problem auch schon. Bei mir (88er s10) ist eine der kleinen Führungshülsen bei den Bolzen vom Sattel gebrochen und war dann unterm Belag eingezwickt. Neue Hülse gedreht und weg wars.

lg

saskatchewan
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 477
Registriert: Dienstag 17. Mai 2005, 17:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon saskatchewan » Freitag 14. November 2008, 11:02

Auch dieses Problem konnte ich lösen:

bei mir waren die Bremsbeläge vorne zu weit runtergefahren, dadurch beginnt eine Art L-förmige Metallfeder an der Bremsscheibe zu schleifen, um Dich auf einen baldig erforderlichen Wechsel aufmerksam zu machen. Beläge getauscht - Quieteschen weg!

lg,

saskatchewan
www.bbc.co.uk/torchwood



Im 21. Jahrhundert wird sich alles verändern und wir müssen bereit sein!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste