OBD Chevy

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
big_john
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 150
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 11:55
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL / Hatting

OBD Chevy

Beitragvon big_john » Mittwoch 25. März 2009, 14:51

Servus 8)

Da ich das Glück habe, dass bei meinem 91 Caprice schon alles elektronsich funktioniert :evil: , ersuche ich um kurze Aufklärung:

Wie finde ich heraus ob ich eine OBD 1 oder OBD 2 Schnittstelle habe?

Kann ich mittels Interface Kabel und PC-Programm über die OBD Schnittstelle Veränderungen am Motormanagement vornehmen, oder geht das nur über ein reprogramming des EEPROMS im Steuergerät? (Spritz zu viel ein)

kafe
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 407
Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 14:48
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon kafe » Mittwoch 25. März 2009, 17:49

hi
sollte OBD1 sein
näheres unter:
http://myweb.accessus.net/~090/dtcobd1.html#ope
weil weniger mehr ist

Benutzeravatar
big_john
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 150
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 11:55
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL / Hatting

Beitragvon big_john » Mittwoch 25. März 2009, 21:24

Thanks, somit weiß ich schon mal welche Schnitstelle ich habe.

Jetzt bleibt noch die Frage offen, ob ich mittels OBD-Schnittstelle das Motormanagement ändern kann.

kafe
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 407
Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 14:48
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon kafe » Mittwoch 25. März 2009, 22:18

bin net so gut in english, denke aber das da was geht: die software is free.
http://winaldl.joby.se/

kannst ja dann berichten.
weil weniger mehr ist

Vanfahrer
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 118
Registriert: Samstag 3. November 2007, 11:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Linz

Beitragvon Vanfahrer » Mittwoch 25. März 2009, 23:48

winaldl kann man meines wissens nur zum auslesen benutzen, nicht zum schreiben.

zusätzlich kommts darauf an, ob das STG 160 Baud Übertragung unterstützt, mein 95 Chevy Van kann das nicht mehr.
Es grüsst sehr freundlich, der Benji!

Chevrolet Van 20 Mark III , Bj. 95, 350 cui

Benutzeravatar
ownor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 739
Registriert: Montag 8. Mai 2006, 19:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: check

Beitragvon ownor » Donnerstag 26. März 2009, 01:29

bei deinem tbi kannst du proms basteln oder dir http://www.dynamicefi.com/ oder andere steuergerätalternativen überlegen. ;)
LS-Swap the world!

Benutzeravatar
big_john
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 150
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 11:55
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL / Hatting

Beitragvon big_john » Donnerstag 26. März 2009, 09:49

ownor hat geschrieben:bei deinem tbi kannst du proms basteln oder dir http://www.dynamicefi.com/ oder andere steuergerätalternativen überlegen. ;)


Beim kurzen Drüberfliegen würd ich jetzt mal auf die Schnelle sagen, dass ein neues Flashen eines EEPROMS günstiger ausfallen würde.

ABER: Wo kriegt man dann dazugehörige Files her?

Benutzeravatar
ownor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 739
Registriert: Montag 8. Mai 2006, 19:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: check

Beitragvon ownor » Donnerstag 26. März 2009, 17:32

ich behaupte mal, dass dein zu fettes laufen nicht am chip liegt ;) ausser dieser ist defekt bzw das ecm.

files/proms müsstest du hier bekommen http://tbichips.com/
LS-Swap the world!

Benutzeravatar
big_john
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 150
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 11:55
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL / Hatting

Beitragvon big_john » Donnerstag 26. März 2009, 20:38

ownor hat geschrieben:ich behaupte mal, dass dein zu fettes laufen nicht am chip liegt ;) ausser dieser ist defekt bzw das ecm.

files/proms müsstest du hier bekommen http://tbichips.com/


Thanks. Das zu fette Gemisch liegt leider daran, dass schon ein getunter Chip drin war, als ich den Chevy gekauft habe. Motor lief schon beim Kauf nicht ordentlich, was allerdings durch einen defekten Zündverteiler bedingt war. Nachdem ich dann einen neuen Zündverteiler eingebaut habe, hatte ich dann das Problem.

Möchte hier das originale Motormanagement mal testen.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste