Lack entfernen

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Tobie
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 938
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 15:53
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Old Europe

Lack entfernen

Beitragvon Tobie » Dienstag 26. September 2006, 09:43

Huhu Gemeinde,

meine Motorhaube muss unbedingt zum Lackierer (ist leider aufgeplatzt).
Jetzt möchte ich den Lack vorher selbst entfernen... könnt ihr mir Tipps geben?

Also ich stell mir vor son Aufsatz für die Bohrmachine? Oder so?
Was muss ich beachten? Kennt jemand eine gute Anleitung?

Dank euch schon mal
PUSH THE PEDAL TO THE METAL

Ein Firebird verliert kein Öl, er markiert sein Revier.

Bild

Benutzeravatar
3ercab
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 6. September 2006, 07:24
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: kaiserebersdorf

Beitragvon 3ercab » Dienstag 26. September 2006, 10:11

schwing oder exzenterschleifer wäre nix?

wird denk ich mal gleichmässiger als mit einem aufsatz für die bohrmaschine
mfg
mark
------------------- hier abtrennen -------------------
Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen!

Benutzeravatar
Tobie
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 938
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 15:53
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Old Europe

Beitragvon Tobie » Dienstag 26. September 2006, 10:12

Okay, kann man im bestimmt im Baumarkt leihen oder vielleicht hat ein Kumpel einen.... und dann?

Was für Aufsätze? Einfach drauflos schleifen? Nassschleifen?
PUSH THE PEDAL TO THE METAL



Ein Firebird verliert kein Öl, er markiert sein Revier.



Bild

Benutzeravatar
3ercab
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 6. September 2006, 07:24
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: kaiserebersdorf

Beitragvon 3ercab » Dienstag 26. September 2006, 10:23

ja solche aufsätze gibt es
bei einem exzenterschleifer kosten die runden scheiben halt doch a bissl was
das summiert sich bei einer motorhaue schon

bei einem schwingschleifer könntest ja von der rolle verwenden das dir dann doch um einiges billiger kommt

naja von grob nach fein

würd sagen vo 180 an weg immer feiner
kann mich aber irren mit der körnung
mfg

mark

------------------- hier abtrennen -------------------

Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen!

Benutzeravatar
Tobie
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 938
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 15:53
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Old Europe

Beitragvon Tobie » Dienstag 26. September 2006, 10:38

Danke für die Info.
Dann einfach schleifen bis das Belch kommt und ferdisch?
PUSH THE PEDAL TO THE METAL



Ein Firebird verliert kein Öl, er markiert sein Revier.



Bild

Benutzeravatar
3ercab
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 6. September 2006, 07:24
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: kaiserebersdorf

Beitragvon 3ercab » Dienstag 26. September 2006, 10:46

naja entweder bis zur grundierung oder gleich bis aufs blech, nur solltest danach halt gleich renigen und grundiern

i hoff i sag da jetztn ix komplet falsches
mfg

mark

------------------- hier abtrennen -------------------

Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen!

Benutzeravatar
Tobie
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 938
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 15:53
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Old Europe

Beitragvon Tobie » Dienstag 26. September 2006, 11:59

Grundieren macht doch besser der Lacker oder?
Mit was am besten Reinigen?
PUSH THE PEDAL TO THE METAL



Ein Firebird verliert kein Öl, er markiert sein Revier.



Bild

Benutzeravatar
3ercab
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 6. September 2006, 07:24
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: kaiserebersdorf

Beitragvon 3ercab » Dienstag 26. September 2006, 12:03

ja sinnvoll is wenns glei da lackier macht wenn er eh den rest lackiert

wichtig is halt wenns bis aufs blech schleifst das ned zu viel zeit bis zum lackiern vergeht

naja i würd sagen mit an silikonfreien reiniger

wenn dann machts aber eh da lackiera
Zuletzt geändert von 3ercab am Dienstag 26. September 2006, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
mfg

mark

------------------- hier abtrennen -------------------

Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen!

Benutzeravatar
Tobie
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 938
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 15:53
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Old Europe

Beitragvon Tobie » Dienstag 26. September 2006, 12:08

Ach so du meinst der Lacker reinigt auch nochmal. Jupp, jupp.

Also vielen herzlichen Dank!
PUSH THE PEDAL TO THE METAL



Ein Firebird verliert kein Öl, er markiert sein Revier.



Bild

Benutzeravatar
daUnga
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1100
Registriert: Freitag 24. Februar 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Ried im Innkreis

Beitragvon daUnga » Dienstag 26. September 2006, 12:38

Du könntest dir ein Abbeizmittel besorgen. Bin mir zwar nicht sicher, ob das in Ö noch erlaubt ist, funktioniert aber bestens. Ansonst darauf achten, dass du nicht zu tiefe Rillen in das Blech schleiftst. Am besten mit gröberem Schleifpapier anfangen und dann immer feiner werden.

ACHTUNG: Ganz wichtig ist, dass du das Schleifpapier oft ausklopfst und den Schleifstaub von der Motorhaube entfernst. Denn wenn du das nicht tust, kann es sein, dass der Staub durch die Hitze die entsteht sich regelrecht einbrennt. und das geht sehr schwer wieder weg!!!

Die Grundierung kannst du theoretisch auch selber spritzen.

Bild

Bild
Can´t stop Rock´n´Roll

Benutzeravatar
Walter Pöhacker
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 403
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 13:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Walter Pöhacker » Dienstag 26. September 2006, 13:17

Mach ein Foto von der Stelle und ich sage dir wie du sie richtig behandelst!
Was meinst du mit aufgeplatzt??

Benutzeravatar
Tobie
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 938
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 15:53
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Old Europe

Beitragvon Tobie » Dienstag 26. September 2006, 15:09

Im Moment steht der Wagen noch in der Werkstatt.
Kann danach dir ein genaueres Foto schicken.

Naja als vergleich: Wie Aspalt/Strasse die Aufplatz wenn eine Wurzel drunter ist.
Ich hab den Wagen so gekauft... keine Ahnung was mich da noch erwartet. Vielleicht sind es auch 1000 Lackschichten.. keine Ahnung.
PUSH THE PEDAL TO THE METAL



Ein Firebird verliert kein Öl, er markiert sein Revier.



Bild

Benutzeravatar
heli
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 827
Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kufstein

Beitragvon heli » Dienstag 26. September 2006, 15:57

Sehr gut geht das auch mit den politisch unorrekten "Negerkeksen" sprich: Nylonfaserscheiben; die schleifen nur den Lack etc. ab, das Metall bleibt aber da.
Aber auf die Drehzahl aufpassen, sonst ist das ganze Keks schnell verbraucht. :roll:

Benutzeravatar
Tobie
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 938
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 15:53
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Old Europe

Beitragvon Tobie » Dienstag 26. September 2006, 16:01

Harrrr - hört sich gut an. Was fürn Maschinchen muss ichn dafür nehmen für den Aufsatz?

Wenns Blech dableibt und nicht zerkratzt wird ist ja super!
PUSH THE PEDAL TO THE METAL



Ein Firebird verliert kein Öl, er markiert sein Revier.



Bild

Benutzeravatar
alf
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 862
Registriert: Freitag 23. April 2004, 15:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck

Beitragvon alf » Dienstag 26. September 2006, 16:49

topfbürste geht auch gut und beschätigt das blech nicht - kann auf einer kleinen flex verwenden

alf
:twisted:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste