METI BRAUCHT DRINGEND HILFE!!!!
Moderator: superbee
- traudi
- Pro Stock
- Beiträge: 1667
- Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:33
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: mühlbach
- Kontaktdaten:
METI BRAUCHT DRINGEND HILFE!!!!
meti war ja bei mir auf besuch, und dann ging der cady nimmer.
ist jetzt in einer werkstatt (in bischofshofen, österreich), diagnose zündverteiler kaputt, lieferzeit 2-3 wochen!!!!!!!!!!
deshalb sucht er auf diesen weg, einen gebrauchten, oder auch nur als leihgabe, damit er heimfahren kann!!
ZÜNDVERTEILER FÜR LT1 MOTOR, BAUJAHR 95
wer was weiß, bitte bei ihm melden!! 0171-3666595
danke!
ist jetzt in einer werkstatt (in bischofshofen, österreich), diagnose zündverteiler kaputt, lieferzeit 2-3 wochen!!!!!!!!!!
deshalb sucht er auf diesen weg, einen gebrauchten, oder auch nur als leihgabe, damit er heimfahren kann!!
ZÜNDVERTEILER FÜR LT1 MOTOR, BAUJAHR 95
wer was weiß, bitte bei ihm melden!! 0171-3666595
danke!
- Monte70
- Veranstalter
- Beiträge: 4678
- Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
- Monte70
- Veranstalter
- Beiträge: 4678
- Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
- cenzi
- Werbepartner
- Beiträge: 1658
- Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
- Kontaktdaten:
- traudi
- Pro Stock
- Beiträge: 1667
- Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:33
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: mühlbach
- Kontaktdaten:
- Monte70
- Veranstalter
- Beiträge: 4678
- Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
- ThxDex
- Pony Driver
- Beiträge: 220
- Registriert: Sonntag 13. Februar 2005, 18:58
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Vorarlberg
- coolchevy
- Pro Stock
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
ich hab leider auch keinen mehr rumliegen vom Impala aber ich bin mir zu 99% sicher das er das übliche Problem mit Pin #4 im Stecker hat. GM hat dort sinnigerweise +12V und minus nebeneinander angebracht und wenn da Wasser reinkommt ergibt das eine Batterie die immer pin4 wegkorrodieren lässt. Dann fehlt der High Res Pulse und nix geht mehr.
Probier das folgende:
baue den Optispark aus, dazu muss Wasserpumpe runter. Links oben ist ein Stecker angebracht. Den Optispark vorsichtig aufschrauben (ein paar kleine Aussentorx) und nimm oben den optischen Sensor raus - ist so ein kleines schwarzes Teil. Schneide vorsichtig das Plastikgehäuse um den Stecker herum weg und versuche wenn der Pin fehlt vorsichtig einen draht dranzulöten. Auch gleich die Kontakte vom Verteiler putzen, da sieht es auch immer wie in einer Schwammerlzucht aus.
Dann provisorisch die Kabel irgenwie verbinden.
ZUERST ABER:
direkt am stecker messen im EINGEBAUTEN zustand:
-ob +12V und Masse vorhanden ist,
-bei startenden Motor (Motor muss im Startzustand sein und mittels Starter gedreht werden) die restlichen zwei pins mit einem Phasen oder Spannungsprüfer sehen. Auf einen Pin kommen weniger Pulse raus (Low res) und am anderen schnelle Pulse) Wenn alle diese Pulse kommen fehtl dem Elektronikteil nichts mehr, diese Pulse gehen direkt ohne Umwege ins Steuergerät. Sonst besteht die Zündung nur mehr aus Zündmodul und Zündspule, diese beiden habe ich hier.
Die LT1 Zünderei sit recht einfach aufgebaut
Probier das folgende:
baue den Optispark aus, dazu muss Wasserpumpe runter. Links oben ist ein Stecker angebracht. Den Optispark vorsichtig aufschrauben (ein paar kleine Aussentorx) und nimm oben den optischen Sensor raus - ist so ein kleines schwarzes Teil. Schneide vorsichtig das Plastikgehäuse um den Stecker herum weg und versuche wenn der Pin fehlt vorsichtig einen draht dranzulöten. Auch gleich die Kontakte vom Verteiler putzen, da sieht es auch immer wie in einer Schwammerlzucht aus.
Dann provisorisch die Kabel irgenwie verbinden.
ZUERST ABER:
direkt am stecker messen im EINGEBAUTEN zustand:
-ob +12V und Masse vorhanden ist,
-bei startenden Motor (Motor muss im Startzustand sein und mittels Starter gedreht werden) die restlichen zwei pins mit einem Phasen oder Spannungsprüfer sehen. Auf einen Pin kommen weniger Pulse raus (Low res) und am anderen schnelle Pulse) Wenn alle diese Pulse kommen fehtl dem Elektronikteil nichts mehr, diese Pulse gehen direkt ohne Umwege ins Steuergerät. Sonst besteht die Zündung nur mehr aus Zündmodul und Zündspule, diese beiden habe ich hier.
Die LT1 Zünderei sit recht einfach aufgebaut
- traudi
- Pro Stock
- Beiträge: 1667
- Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:33
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: mühlbach
- Kontaktdaten:
- Prowler
- Pro Stock
- Beiträge: 1409
- Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 23:00
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wienerwald / NÖ
- wur10
- Pro Stock
- Beiträge: 3601
- Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 127.0.0.1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste