temparatursensor cadillac 1981

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

temparatursensor cadillac 1981

Beitragvon Adrian12 » Dienstag 11. Juli 2006, 23:10

moin leutz!

bin wieder mal ich am fragen wie immer!

mein coolant sensor is vlt, nit sicher aber vlt defekt und ich hab mal bei der firma pirmann angefragt was so ein sensor kostet!

dann die höllische antwort
Der Sensor kostet 63,74 + 20% Mwst.


ich habe auch bei cars & parts angefragt und noch eine schlimmere meldung bekommen
Der Sensor kostet 63,74 + 20% Mwst.



von nem kumpel aus D (GM-Tech) hab ich folgendes erfahren:
müssten wir in der Firma am Lager haben, müsst ich morgen schaun, kost 22? plus versand



nun meine frage, will mich der GM-Tech verscheißern oder wolln einem die österreicher des geld aus der tasche saugen???

weiß einer von euch was so ein sensor kostet bzw hat jem. erfahrung oder connections um für mich einen richtpreis rausfinden zu können??

des is ja hammermäßig

danke schon jetzt :D
Bild
Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18820
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Dienstag 11. Juli 2006, 23:14

Original Teile haben einen stolzen Preis :wink: Doch ob die`s wirklich sein müssen, ist `ne andere Frage.

LG :D
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Dienstag 11. Juli 2006, 23:16

hier werden sie geholfen :arrow:

http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... php?t=4213

auswahl genug, ran an die tasten und preis abfragen.

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Dienstag 11. Juli 2006, 23:26

ich bin soooo dummmm

den thread hab ich selbst schon durchglesen, aber voll nit dran gedacht, oke hab weitere 6 firmen angefragt, mal schaun in welchen preisklassen die sich bewegen!

danke dir für den hinweis *schäm weil ich net an den thread gedacht hab*
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Mittwoch 12. Juli 2006, 00:50

die erste antwort von http://www.cadillacservice.com ist schon um 00:01 eingetroffen mit folgendem inhalt

DER SENSOR IST AM LAGER. DIESER HAT EINEN RUNDEN STECKKONTAKT AUS
WEISSEM KUNSTOFF. KOSTEN TUT DIESER EUR 32,00 + 16% MWST.
VERSAND NACH ÖSTERREICH EUR 18,00 +


nur ob er den richtigen meint, da meiner ja nen eckigen stecker hat!

aber ich wart noch die anderen emails ab und poste hier die preise, falls dies nicht verboten ist, denn es kann ja sein dass nach mir wieder jemand zufälligerweise die selbe frage hat!

falls aufgrund von forenregeln irgendwas derartiges verboten ist, bitte sofort mitteilen
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Freitag 14. Juli 2006, 11:54

es dauert teilweise wirklich ewig und noch länger aber antworten kommen ja doch

Der Temp-Sensor kostet ?15,45 und ist Lagermässig verfügbar.


hehe danke für den linkhinweis, der war echt super he!
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Freitag 4. August 2006, 21:14

okay ich muss bei dem thema nochmal einhaken!


im kaltzustand liefert der CTS (coolant temparature sensor) 1748 Ohm
nach ca 10 min laufzeit geht des auf 995 Ohm zurück

nun meine frage, sind dies normale werte oder nicht?



beim unteren bild sieht man den einbauort des sensors!
mit nem schraubenschlüssel komm ich so nicht ran zum ausbauen und anschaun bzw wechseln!
hat jem. eine idee wie ich da ran komm? muss ich da die leitungen wegschrauben oben drüber? wenn ja wie usw.

bin für alles dankbar

Bild
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
ThxDex
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 220
Registriert: Sonntag 13. Februar 2005, 18:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon ThxDex » Sonntag 6. August 2006, 17:34

Adrian12 hat geschrieben:okay ich muss bei dem thema nochmal einhaken!


im kaltzustand liefert der CTS (coolant temparature sensor) 1748 Ohm
nach ca 10 min laufzeit geht des auf 995 Ohm zurück

nun meine frage, sind dies normale werte oder nicht?



Also für mich klingt das okay. Ein defekter Sensor hat eher gar keinen Wiederstand oder Kurzschluss. Ich kenne die genauen Werte bei diesem Auto nicht - frag doch mal in einem US Form nach.

z.b. hier http://www.cadillacforums.com/forums/ da tummeln sich noch alte Hasten die sich sehr gut mit den ältern Einspritzern auskennen.

Evtl. haben auch deine Startpobleme dammit zu tun. Wobei ich da eher auf Zündung oder Einspritzdüsen tippen würde.

Gruss
Ingo

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Sonntag 6. August 2006, 19:00

http://www.cadillacforums.com/forums/rw ... tions.html

tjo wenn man ne antwort bekommen würde!

naja die sensorwerte hab ich und der sensor is lt. den werten OK, nur kregt er keinen kontakt zum ECM da der ECM "open coolant sensor" anzeigt, dh. der kreislauf is offen, aber kabel sind alle fix

i werd probiern den ECM raustun, alls checken wieder reintun!
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
ThxDex
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 220
Registriert: Sonntag 13. Februar 2005, 18:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon ThxDex » Montag 7. August 2006, 09:06

Also wenn die Kabel vom Sensor zum Steuergerät durchgemessen sind könnts echt die ECM Kiste selbst sein.

Ich habe bei meinem Steuergerät auch mal die Lötstellen von den Steckern nachgelötet, eine war tatsächlich nicht gut.

Kennst du keinen Elektronikspezi der dir das mal anschauen könnte?

Gruss
Ingo

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Montag 7. August 2006, 09:24

argh shice i hoff nit dass der ECM is, des wär alls andere als gut!

ne hab leider niemanden für sowas!

heut is ein neuer tag, vlt mach ich des mitn ECM heut noch, rausschrauben, schaun welches verdammte kabel der sensor is und innen nochmal messen!

denn der kabelbaum im motorraum is bei 3 steckern unter der windschutzscheibe mitte des fahrzeuges angebracht, von dort aus gehen sie in den innenraum! doch dort bei den kabelstecker ham se teer oder sowas drüberrinnen lassen! meint ihr da kann was sein?

und naja mal gucken, aber wenns der ECM selbst is hab i a prob, sind ja nit billig de dinger!

naja wenns nur um was löten ginge und so, bin da nit so schlecht drauf, aber den ECM selbst aufschrauben *argh angst hab^^*
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste