bremsflüssigkeitsstand...

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

bremsflüssigkeitsstand...

Beitragvon simonB. » Freitag 4. August 2006, 16:29

..hab gerade gemerkt,dass in der vorderen kammer ehr wenig drin ist
und die hintere kammer randvoll ist.
beläge sind eigentlich alle erst vor 1 1/2 jahren oder so gewechselt worden.
soll ich nachfüllen oder lassen/gahört das so??

hätte dot4 bremsflüssigkeit zuhause.
lässt sich das mischen?
keine ahnung was genau bei mir eingefüllt ist.

achja,nochwasw:hab mich gerade unter das differential geklemmt und keine ölablassschraube oder ähnliches gefunden?
wie wechselt man das?schätz mal dass das seit 30jahren nicht gewechselt wurde.
danke für infos..

kafe
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 407
Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 14:48
Barvermögen: Gesperrt

bremsflüssigkeitsstand...

Beitragvon kafe » Freitag 4. August 2006, 17:20

füll nach bis zur o.markierung
wennst am diff keine ölablasschraube hast:
loch bohren..gewinde..nachfüllen ..zuschrauben.

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Re: bremsflüssigkeitsstand...

Beitragvon simonB. » Freitag 4. August 2006, 17:26

kafe hat geschrieben:wennst am diff keine ölablasschraube hast:
loch bohren..gewinde..nachfüllen ..zuschrauben.


:?: na des kanns aber ned sein!

solche ,,profitipps,,kann ich mir selber geben,danke! ich wollt wissen ob bremsflüssigkeiten untereinander mischbar sind oder obs da unterschiede gibt?dot 3 dot 4 zb.!?
und wie man das öl wechselt beim diff,nicht wie mans zerstören kann!
Zuletzt geändert von simonB. am Freitag 4. August 2006, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

Benutzeravatar
sekanda
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 530
Registriert: Mittwoch 4. Mai 2005, 02:53
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Wien 22

Beitragvon sekanda » Freitag 4. August 2006, 17:33

Mein Diff hat auch keine Ablaßschraube.
Einfach Wanne drunter und die Schrauben langsam aufmachen.
Loch bohren würde ich lassen :?:

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Freitag 4. August 2006, 17:35

sekanda hat geschrieben:Mein Diff hat auch keine Ablaßschraube.
Einfach Wanne drunter und die Schrauben langsam aufmachen.
Loch bohren würde ich lassen :?:


ja is klar,NUR wo und wie füllt man dann nach?
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

Benutzeravatar
sekanda
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 530
Registriert: Mittwoch 4. Mai 2005, 02:53
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Wien 22

Beitragvon sekanda » Freitag 4. August 2006, 17:44

Da MUß oben irgendwo was sein.

Versuchs mal mit abtasten

Benutzeravatar
sekanda
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 530
Registriert: Mittwoch 4. Mai 2005, 02:53
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Wien 22

Beitragvon sekanda » Freitag 4. August 2006, 17:47

Wenn der Deckel mal unten ist, sieht man die Einfüllöffnung eher.

Und falls da wirklich nichts ist wie ist dann das Öl hineingekommen?

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Freitag 4. August 2006, 19:50

sekanda hat geschrieben:Und falls da wirklich nichts ist wie ist dann das Öl hineingekommen?

vielleicht is eh keins drin :lol:
ja danke werds mal abmontieren....
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Freitag 4. August 2006, 22:19

simon dot 3, dot 4 und dot 5.1 ist kompatibel und untereinander mischbar
dot 5 (ohne .1 ) NICHT

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Freitag 4. August 2006, 22:46

:!: :idea:
danke!hoffentlich ist kein dot 5 drinnen,oder ist das eher selten?
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Freitag 4. August 2006, 22:49

simonB. hat geschrieben::!: :idea:
danke!hoffentlich ist kein dot 5 drinnen,oder ist das eher selten?


tja das wäre jetzt gut zu wissen, aber ich nehme an NICHT, denn soviel ich weiss hat dot 5 so einen silikondreckzusatzwasweissichwasdrinnen und bei alten kisten wirds wohl eher weniger vorgekommen sein.

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Freitag 4. August 2006, 23:34

habs jetzt mal nachgefüllt mit dot 4.
soweit keine chem. reaktionen od. ähnliches festgestellt.
hoffentlich bremsts noch.
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

vee8
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 565
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2005, 00:05
Barvermögen: Gesperrt

Re: bremsflüssigkeitsstand...

Beitragvon vee8 » Samstag 5. August 2006, 02:25

kafe hat geschrieben:füll nach bis zur o.markierung
wennst am diff keine ölablasschraube hast:
loch bohren..gewinde..nachfüllen ..zuschrauben.


Tschuin...aber so an Schaas hab ich schon lang nimmer glesen!

Wie Sekanda schon geschrieben hat...Wanne drunter;Deckel abmontieren und die alte Sosse rauslaufen lassen.Alte Dichtung sauber entfernen und Deckel mit neuer Dichtung wieder montieren. Öleinfüllschraube sitzt links oder rechts seitlich mittig am Diff-Gehäuse (meist mit innenvierkant).Öl bis raus rinnt einfüllen (90er Hypoid-Öl verwenden!!!).

Zur Bremsflüssigkeit...1 1/2 Jahre sagt nix aus...!
Wenn zuwenig Bremsflüssigkeit drin,dann unbedingt nachschauen. Es gibt keinen "natürlichen" Schwund wie bei Motoröl. Entweder ist was undicht oder die Beläge sind verschlissen. Da ist einfach nur auffüllen zu wenig. Beim nexten Bremsbelagwexl wünsch ich viel Spaß beim Kolbenzurückdrücken...da hauts dir beim Hauptbremszylinder alles raus und versaut dir den Motorraum...!

Dot 4 passt...aber da hat eh Driver schon alles gesagt!

Benutzeravatar
sekanda
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 530
Registriert: Mittwoch 4. Mai 2005, 02:53
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Wien 22

Re: bremsflüssigkeitsstand...

Beitragvon sekanda » Samstag 5. August 2006, 08:34

vee8 hat geschrieben:Beim nexten Bremsbelagwexl wünsch ich viel Spaß beim Kolbenzurückdrücken...da hauts dir beim Hauptbremszylinder alles raus und versaut dir den Motorraum...!

Dot 4 passt...aber da hat eh Driver schon alles gesagt!


Wenn du dran denkst, kannst vorher noch ein wenig absaugen.
(mit einer Spritze oder so)

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Samstag 5. August 2006, 09:54

DANKE!
des mit dem kolbenzurückdrückenmotorversaun ist notiert!
hätt ich sicherlich nicht bedacht.
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste