rückbank locker

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

rückbank locker

Beitragvon Adrian12 » Samstag 12. August 2006, 15:42

hi leutz!

eine frage vlt weiß diese jemand

im handbuch hab ich nix über rückbank gefunden nur über die sitze!

meine rückbank ist locker auf einer seite, sprich ich kann sie bewegen, was auf der anderen seite nicht möglich ist!

nun weiß ich aber nicht wie diese befestigt ist! sind da schrauben? muss ich die irgendwo einhaken??

es geht um meinen caddy (signatur)

bin für alle tips und hilfen dankbar
Bild
Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
PaceCar80
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 21
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 22:07
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon PaceCar80 » Samstag 12. August 2006, 16:52

Meines wissens nach ist die Rückbank (Rückenfläche) unten mit drei Schrauben befestigt und oben eingehängt ...

Die Rücksitzbank (Sitzfläche) ist eigentlich nur nach hinten geschoben und knapp nach der Kante zur Vorderseite eingehängt ...

Ich hoffe halbwegs geholfen zu haben ...

PS: Nur so interessenhalber : Funktioniert bei deinem Caddy die Zylinderabschaltung noch ??

MFG

Christian

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Samstag 12. August 2006, 17:13

Ja das mit der Rückbank habe ich nun angeschaut, die ist nur eingehängt, ist sogar eingehängt, nur keine Ahnung warum die auf dieser Seite so wackelig ist!

Was die Zylinderabschaltung angeht! Lt. vorbesitzer funktioniert sie, da ich aber erst seit 3 Tagen das Kennzeichen drauf hab und noch nicht viel gefahren bin (da er aufgrund des CTS falsches gemisch liefert) kann ich dazu noch nichts sagen, doch ich schreibs mir auf einen zettel und schreib dir sobald ich es weiß eine PN, könnte allerdings etwas dauern
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
PaceCar80
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 21
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 22:07
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon PaceCar80 » Samstag 12. August 2006, 17:45

kein Problem , mich interessiert´s nur weil ein alter Freund von mir auch einen Seville hatte und der ebenfalls diese berüchtigte Zylinderabschaltung hatte und nach der zweiten Woche das System außer Kraft gesetzt hat ...

Und dein Rückbankproblem ist halb so schlimm ,das kannst Du so hin biegen das die Rückbank exakt passt ...

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Samstag 12. August 2006, 17:54

oh jo des mitn biegen werd ich nicht riskieren, so mit dem blick von unten rauf mit ner werkstattlampe hat gezeigt dass des gestänge nur mit einigen schweiß punkten befestigt ist!

nur sage ich fair, ich hab keine lust die schweißnaht zu verstärken und werde dies mit einer art "gummipuffer" lösen, muss aber erst die werkstatt durchsuchen ob ich was gscheites finde und dann reinbasteln, denn die bank ist fix drin udn is beim fahren kein risiko (wegen aushängen oder so).


warum hat er die zylinderabschaltung weg getan? ging sie nicht? oder machte sie probs?
und ja kannst du ihn fragen wann er merke wann sie ausschaltet? naja konsantes fahren auf 3km reicht nicht dass er welche wegschlatet und autobahnpickerl hab ich keines! somit dürfte das testen etwas schwierig werden!
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
PaceCar80
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 21
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 22:07
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon PaceCar80 » Samstag 12. August 2006, 18:02

wegen der biegerei musst du keine sorgen haben das material ist schon flexiebel ...

nun ja man merkte die ´´fehlfunktion´´ der Abschaltung daran das der Wagen so gut wie keine Leistung hatte , die Abschaltung blieb bei 4 zylindern meistens hängen ...

ich würd´s mir so lange ansehen bzw. so lange damit fahren bis die ersten schwierigkeiten (leistungseinbusen) kommen und dann sofort die Abschalterei deaktivieren .
Man muss es ja nicht brutal rausreißen ,einfach umgehen und leicht rückrüstbar das Problem lösen .

Ich löse das ´´Turboproblem´´ bei meinem Wagen zwar auch in absehbarer Zukunft etwas drastischer aber er bleibt zu 100% rückrüstbar.

Im nachhinein , herzliche Gratulation zu deinem schicken Caddy ...
Schöne klassische 80Jahre Formen auf unseren Strassen sind leider schon sehr selten geworden .....

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Samstag 12. August 2006, 18:07

hm wenn du sagst ich kann des biegen, werd ich das mal so probieren vlt klappts ja ein wenig, werd probiern die rückbank komplett rausnehmen, etwas biegen kontrolliern und neu rein setzen!

vorn hat sie eh so metallstangen zum aushaken, wie schauts dann hinten aus? kann ich einfach ziehen und sie geht raus oder ist sie da auch befestigt?

naja leistung, ka was leistugn angeht, der wagen muss erst nach den 5 jahren stehzeit eingefahren werden, gestern hat er sich beim gasgeben 2 mal kurz verschluckt, aber von ca 50 auf 120 geht er trotzdem recht flott obwohl des gemisch voll nicht stimmt!

naja die abschaltung werd ich mal beobachten (hab ja eine anzeige dafür und hören tut mans auch wenn aus nem V8 ein V6 oder gar V4 wird :D ) und sag dir bescheid ;)

und naja ich möcht den caddy doch als daily car vorerst verwenden obwohl ich nicht täglich fahre :D aber sagen wir halt so udn bei uns trifft man so einen gar nicht, außer es is ein US-Car-Treff *g* und naja der fällt auf! war beim hofer einkaufen, und jo extra schööön langsam durchn parkplatz hihi und ich bin 18 und schau jünger als 18 aus, und wo ich ausgestiegen bin waren schon ein paar munde offen :D *mund zu es zieht* gg
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Sonntag 13. August 2006, 23:56

okay das mitn biegen is ein flop, des metall is so streng dass ich des nit derbieg mit der hand und mehr kraft will ich nit einsetzen! hab schon nen gummiklotz gefunden, muss ihn aber nochzurechtschneiden und mit ner schraube versehen, dass man ihn unter spannung rausziehen kann (da man ansonsten des einrast-gestänge nicht lösen könnte)

aber thx für die hilfe :D
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste