benzinpumpe - kabel
Moderator: superbee
- lowrider
- Street Machine
- Beiträge: 618
- Registriert: Donnerstag 12. Mai 2005, 15:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Klagenfurt
- Adrian12
- Pro Stock
- Beiträge: 1111
- Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Treffen/Kärnten
- Kontaktdaten:
jup schwarz = masse
rot = pluspol
blau = tankanzeige
zu den rampen ich will mir ja ne 2 achsen hebebühne oder wie die heißt zulegen mit mein paps, wir sind auch schon aufder suche nach ner günstigen gebrauchten, die aber was hergibt!
dann werden sich in zukunft viele probleme lösen
aber thx fürn hinweis, jetzt is mir nämlich gekommen, dass ihc ja wen kenn der solche irgendwo hat, nur ob die für den zweck sind ka, aber werd nachfragen
rot = pluspol
blau = tankanzeige
zu den rampen ich will mir ja ne 2 achsen hebebühne oder wie die heißt zulegen mit mein paps, wir sind auch schon aufder suche nach ner günstigen gebrauchten, die aber was hergibt!
dann werden sich in zukunft viele probleme lösen

aber thx fürn hinweis, jetzt is mir nämlich gekommen, dass ihc ja wen kenn der solche irgendwo hat, nur ob die für den zweck sind ka, aber werd nachfragen


Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0
- Adrian12
- Pro Stock
- Beiträge: 1111
- Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Treffen/Kärnten
- Kontaktdaten:
so nach 4h arbeit hab ich endlich de anhänegkupplung und den tank herunten!
alle schrauben verrostet, bin froh hab ich den tank runter getan, war sehr viel oberflächlicher rost drauf, ka was passiert wenn der nöch länger da geblieben wär!
zumindest werd ich den tank äußerlich mit rostumwandler behandeln und mit pitumen einlassen!
aber vorher werd ich noch die benzpumpe rausnehmen, hat sich leider nicht drehn lassen vorlauter rost, hab mal nen haufen rostlöser draufgesprüht, der soll mal bis moregn einwirken^^ heute keine lust mehr!
aber konstruktion und alles hält tadellos
alle schrauben verrostet, bin froh hab ich den tank runter getan, war sehr viel oberflächlicher rost drauf, ka was passiert wenn der nöch länger da geblieben wär!
zumindest werd ich den tank äußerlich mit rostumwandler behandeln und mit pitumen einlassen!
aber vorher werd ich noch die benzpumpe rausnehmen, hat sich leider nicht drehn lassen vorlauter rost, hab mal nen haufen rostlöser draufgesprüht, der soll mal bis moregn einwirken^^ heute keine lust mehr!
aber konstruktion und alles hält tadellos


Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0
- Gustavltd
- Pro Stock
- Beiträge: 3309
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Das dritte Kabel wird für die Tankanzeige sein, ist bei fast allen Intankpumpen an die Pumpe montiert. Also aufpassen beim Ausbauen, damit du den Sender nicht beleidigst. Wenn alles herausen ist kannst Du die Pumpe ohne Problem testen: 12V Batterie, + und - drann und sie summt (ok) oder auch nicht (K.O) Es kann sein das die Pumpe steckt, da kannst Versuchen das Teil in WD40 oder anderen Rostlöser einlegen, wenn es nicht ganz kaputt ist, sollte die dann wieder gehen.
Gibt natürlich auch defekte Kabel Windungen usw. da brauchst halt eine neue Pumpe, ausser Du kennst einen Elektrotechniker dem etwas fad ist.
@: Alle
Das mit den Pfosten sollte kein Problem sein, hab auch so Rampen,
1,5 Meter lang, 50cm hoch, 6x25 cm. Allerdings ist bei mir der Steher aus 4mm starken Eisenwinkel 50x50. hab Van und LTD ohne Problem vorne und hinten raufgestellt kein Problem, mit nur einem Ziegelstein als Mittenunterstützung. Und Iveco TurboDaily und Peugeot J5 hat es auch ohne irgendetwas ausgehalten. Der Boden ist das entscheidende der muss !!!!!!!!!!!!!!! eben, gerade und glatt sein!!!!!!! Und wenn da noch eine Querverbindung zwischen den beiden Rampen ist dann hält das schon ohne viel Probleme.
Eine Hebebühne ist natürlich schon besser, aber es gibt auch alternativen.
Einige werden sich noch erinnern, unsere USPCV-Bühne ist auch nur aus Holz und hält über 8 Tonnen Gewicht aus.
Und es gibt Leute die sowas berechnen können, wirklich, und denen könnt ihr dann schon glauben!!
Gibt natürlich auch defekte Kabel Windungen usw. da brauchst halt eine neue Pumpe, ausser Du kennst einen Elektrotechniker dem etwas fad ist.
@: Alle
Das mit den Pfosten sollte kein Problem sein, hab auch so Rampen,
1,5 Meter lang, 50cm hoch, 6x25 cm. Allerdings ist bei mir der Steher aus 4mm starken Eisenwinkel 50x50. hab Van und LTD ohne Problem vorne und hinten raufgestellt kein Problem, mit nur einem Ziegelstein als Mittenunterstützung. Und Iveco TurboDaily und Peugeot J5 hat es auch ohne irgendetwas ausgehalten. Der Boden ist das entscheidende der muss !!!!!!!!!!!!!!! eben, gerade und glatt sein!!!!!!! Und wenn da noch eine Querverbindung zwischen den beiden Rampen ist dann hält das schon ohne viel Probleme.
Eine Hebebühne ist natürlich schon besser, aber es gibt auch alternativen.
Einige werden sich noch erinnern, unsere USPCV-Bühne ist auch nur aus Holz und hält über 8 Tonnen Gewicht aus.
Und es gibt Leute die sowas berechnen können, wirklich, und denen könnt ihr dann schon glauben!!
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.
- Adrian12
- Pro Stock
- Beiträge: 1111
- Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Treffen/Kärnten
- Kontaktdaten:
thx für die unterstützung der holzkonstruktion hehe
ähm ich hab nun ein problemchen wo ich nit weiter weiß aber vlt der ein oder andere
die pumpe läuft wenn ich 12V draufhau, sogar ohne probs
nun hab ich eine frage
blau = leitung für tankanzeige
rot= pluspol
schwarz = masse
so wurde es mir gesagt
nun mein problem, das rote kabel liefert strom, masse auf masse ist klar
des rote was strom liefert geht jedoch zum schwimmer (also zu dem widerstand vom schwimmer)
das blaue geht zur pumpe, und masse wird zur pumpe überbrückt mit nem kabel!
nun ist das problem dass wenn ihc des rote kabel mitn ohmmeter anpeile und dann des masse oder des blaue nehm, beidesmal saft hab (oke könnte ja sein)
aber wenn ich nun des blaue was direkt zur pumpe geht und des masse des bei der pumpe ist nehm hab ich keinen saft drauf!
was kann da nicht stimmen? irgendwie check ich die kabel logik nicht! warum ist des blaue, welches für die benzinanzeige sein sollte, direkt auf die pumpe angeschraubt? es is ja so immer gangen, nur warum jetzt nimma und vor allem warum is des so bzw was kann ich jetzt tun?
danke euch
ähm ich hab nun ein problemchen wo ich nit weiter weiß aber vlt der ein oder andere
die pumpe läuft wenn ich 12V draufhau, sogar ohne probs
nun hab ich eine frage
blau = leitung für tankanzeige
rot= pluspol
schwarz = masse
so wurde es mir gesagt
nun mein problem, das rote kabel liefert strom, masse auf masse ist klar
des rote was strom liefert geht jedoch zum schwimmer (also zu dem widerstand vom schwimmer)
das blaue geht zur pumpe, und masse wird zur pumpe überbrückt mit nem kabel!
nun ist das problem dass wenn ihc des rote kabel mitn ohmmeter anpeile und dann des masse oder des blaue nehm, beidesmal saft hab (oke könnte ja sein)
aber wenn ich nun des blaue was direkt zur pumpe geht und des masse des bei der pumpe ist nehm hab ich keinen saft drauf!
was kann da nicht stimmen? irgendwie check ich die kabel logik nicht! warum ist des blaue, welches für die benzinanzeige sein sollte, direkt auf die pumpe angeschraubt? es is ja so immer gangen, nur warum jetzt nimma und vor allem warum is des so bzw was kann ich jetzt tun?
danke euch

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0
- daUnga
- Pro Stock
- Beiträge: 1100
- Registriert: Freitag 24. Februar 2006, 17:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Ried im Innkreis
Von solchen Holzkonstruktionen rate ich, aus eigener Erfahrung, auch eher ab!!!!!
Wegen Adrians Problemchen:
Ich würde sagen, er soll wirklich einen "Adrian Technik" Fred aufmachen, und in den dann reinposten! Dann wird das Ganze übersichtlicher!
Jedenfalls bin ich schon der Meinung, dass er weiterhin seine Probleme posten soll! Weil 1.: Vielleicht hat mal jemand ein ähnliches Problem, 2.: Außerdem ist das ja der Sinn vom Technikforum, oder? und 3.: Auch wenn er viel schreibt, ist er noch immer nicht so schlimm, wie manch andere Spammer hier
Wegen Adrians Problemchen:
Ich würde sagen, er soll wirklich einen "Adrian Technik" Fred aufmachen, und in den dann reinposten! Dann wird das Ganze übersichtlicher!
Jedenfalls bin ich schon der Meinung, dass er weiterhin seine Probleme posten soll! Weil 1.: Vielleicht hat mal jemand ein ähnliches Problem, 2.: Außerdem ist das ja der Sinn vom Technikforum, oder? und 3.: Auch wenn er viel schreibt, ist er noch immer nicht so schlimm, wie manch andere Spammer hier

Can´t stop Rock´n´Roll
- meti
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 329
- Registriert: Samstag 15. Mai 2004, 00:54
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bayern
Jetzt muß auch ich mal meinen Senf abgeben.
Ich finde die Einstellung einiger User hier in diesem Forum nicht OK.
Der Adrian fragt uns alle Löcher in den Bauch. Das ist doch auch in Ordnung.
Wenn diesen Usern die Fragen nicht gefallen, dann lest sie halt nicht! Mir gefällt die Spam-Orgie hier in diesem Forum auch nicht.
Mittlerweile sind wohl 60% der Beiträge hier sinnloser Spam.
Selbst ernste Themen und Fragen werden manchmal einfach zugemüllt. Darüber sollten viele User in diesem Forum vielleicht mal nachdenken.
Lieber jemanden, der viel Fragen stellt, aus denen wir alle vielleicht was lernen können als jemand, der fast keine Fragen stellt aber dafür sich und andere in Gefahr bringt weil er an der Karre mit gefährlichem Halbwissen rumpfuscht.
Ach noch was: was mir sauer aufstösst --- generell --- ist die Tatsache, daß manche Leute anderen zwar gut gemeinte Tips geben, aber die Inhaltlich nicht unbedingt immer richtig sind. Das bezieht sich jetzt nicht auf diesen Thread, aber es war doch in der Vergangenheit auch beim Adrian12 schon der Fall.
Bei diesem Motor kann man ne Menge kaputtschrauben, wenn man keine Unterlagen hat und den Motor nicht kennt.
Persönlich hab ich das auch schon erlebt (heuer beim Gigantentreffen in Pullman City).
Abgesehen davon, das mit der Holzkonstruktion kann ich auch nur als gefährlichen Leichtsinn betrachten.
Ich finde die Einstellung einiger User hier in diesem Forum nicht OK.
Der Adrian fragt uns alle Löcher in den Bauch. Das ist doch auch in Ordnung.
Wenn diesen Usern die Fragen nicht gefallen, dann lest sie halt nicht! Mir gefällt die Spam-Orgie hier in diesem Forum auch nicht.
Mittlerweile sind wohl 60% der Beiträge hier sinnloser Spam.
Selbst ernste Themen und Fragen werden manchmal einfach zugemüllt. Darüber sollten viele User in diesem Forum vielleicht mal nachdenken.
Lieber jemanden, der viel Fragen stellt, aus denen wir alle vielleicht was lernen können als jemand, der fast keine Fragen stellt aber dafür sich und andere in Gefahr bringt weil er an der Karre mit gefährlichem Halbwissen rumpfuscht.
Ach noch was: was mir sauer aufstösst --- generell --- ist die Tatsache, daß manche Leute anderen zwar gut gemeinte Tips geben, aber die Inhaltlich nicht unbedingt immer richtig sind. Das bezieht sich jetzt nicht auf diesen Thread, aber es war doch in der Vergangenheit auch beim Adrian12 schon der Fall.
Bei diesem Motor kann man ne Menge kaputtschrauben, wenn man keine Unterlagen hat und den Motor nicht kennt.
Persönlich hab ich das auch schon erlebt (heuer beim Gigantentreffen in Pullman City).
Abgesehen davon, das mit der Holzkonstruktion kann ich auch nur als gefährlichen Leichtsinn betrachten.
-----------------------------------------
Cadillac - the Standard of the World
---> soviel Auto muß sein!
Cadillac - the Standard of the World
---> soviel Auto muß sein!
- cadrom
- Pony Driver
- Beiträge: 207
- Registriert: Sonntag 22. Mai 2005, 13:25
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Oberwaltersdorf
Muss "daUnga" recht geben, für Fragen ist das Technikforum da. Kann zwar leider selbst selten Fragen beantworten, aber es ist oft doch sehr informativ.
@ Adrian12, ich weiß nicht ob du "Shop Manuals" kennst, diese Heft (eher Büche) sind zwar teuer aber meiner Meinung das Geld wert. Nicht diese Reparaturanleitungen sondern richtige Werkstättenhandbücher. Ich bin auch relativer Anfänger und hab unter anderem durch das "Shop Manual" sehr viel gelernt und machen können. Falls du interesse hast, er kann dir sicher helfen eines zu besorgen: www.cadillacservice.com
@ Adrian12, ich weiß nicht ob du "Shop Manuals" kennst, diese Heft (eher Büche) sind zwar teuer aber meiner Meinung das Geld wert. Nicht diese Reparaturanleitungen sondern richtige Werkstättenhandbücher. Ich bin auch relativer Anfänger und hab unter anderem durch das "Shop Manual" sehr viel gelernt und machen können. Falls du interesse hast, er kann dir sicher helfen eines zu besorgen: www.cadillacservice.com
- Adrian12
- Pro Stock
- Beiträge: 1111
- Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Treffen/Kärnten
- Kontaktdaten:
cadillacservice.com is mir bekannt, hab auch schon ne teileliste wieder einmal^^
ähm zu den buch, ich bekomm von meti jetzt eines geborgt, erhalte ich demnächst, naja dachte vlt, dass jem. zufällig ne ähnliche pumpe hat und dessen kabelsalat kennt und mir erklären kann!
zum thema thread! ich hätte auch kein problem mit einem gesamt thread, dachte auch schon drüber nach (siehe startprobleme) warum ich da nicht weitergepostet habe?
ganz einfach, ich dachte 100 seiten sind nimma übersichtlich, und keiner der ein ähnliches problem hat liest des ganze, daher dachte ich an einzelne threads, da jeder an den headlines erkennen kan worum es geht und ob er es benötigt
ich lese viele foren durch, einfach so threads überfliegen --> aah gefällt mir lesen wir mal!
daher begründe ich das, wenn es den einzelnen usern lieber is einen ganzen thread, hätte auch kein problem damit, dann ändere ich an diesem die headline und er geht endlos weiter, ist ja ohne probs machbar!
ach ja zum viel schreiben gg ich weiß ich schreib viel, aber ich versuch somit ganz klar detailiert zu schildern wo das problem liegt, nicht solche threads die ich kenne (mein auto geht nicht was is da los) wo dann jeder fragen muss was jetzt nit geht udn bis des mal geklärt ist dauerts oft lang^^
naja wie gesagt, vlt weiß jem. den kabelsalat der 3 kabel, ansonsten muss ich noch auf metis buch warten
lg Adrian
ähm zu den buch, ich bekomm von meti jetzt eines geborgt, erhalte ich demnächst, naja dachte vlt, dass jem. zufällig ne ähnliche pumpe hat und dessen kabelsalat kennt und mir erklären kann!
zum thema thread! ich hätte auch kein problem mit einem gesamt thread, dachte auch schon drüber nach (siehe startprobleme) warum ich da nicht weitergepostet habe?
ganz einfach, ich dachte 100 seiten sind nimma übersichtlich, und keiner der ein ähnliches problem hat liest des ganze, daher dachte ich an einzelne threads, da jeder an den headlines erkennen kan worum es geht und ob er es benötigt
ich lese viele foren durch, einfach so threads überfliegen --> aah gefällt mir lesen wir mal!
daher begründe ich das, wenn es den einzelnen usern lieber is einen ganzen thread, hätte auch kein problem damit, dann ändere ich an diesem die headline und er geht endlos weiter, ist ja ohne probs machbar!
ach ja zum viel schreiben gg ich weiß ich schreib viel, aber ich versuch somit ganz klar detailiert zu schildern wo das problem liegt, nicht solche threads die ich kenne (mein auto geht nicht was is da los) wo dann jeder fragen muss was jetzt nit geht udn bis des mal geklärt ist dauerts oft lang^^
naja wie gesagt, vlt weiß jem. den kabelsalat der 3 kabel, ansonsten muss ich noch auf metis buch warten
lg Adrian

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0
-
- Barvermögen: Gesperrt
Adrian12 hat geschrieben:
blau = leitung für tankanzeige
rot= pluspol
schwarz = masse
so wurde es mir gesagt
nun mein problem, das rote kabel liefert strom, masse auf masse ist klar
des rote was strom liefert geht jedoch zum schwimmer (also zu dem widerstand vom schwimmer)
das blaue geht zur pumpe, und masse wird zur pumpe überbrückt mit nem kabel!
nun ist das problem dass wenn ihc des rote kabel mitn ohmmeter anpeile und dann des masse oder des blaue nehm, beidesmal saft hab (oke könnte ja sein)
aber wenn ich nun des blaue was direkt zur pumpe geht und des masse des bei der pumpe ist nehm hab ich keinen saft drauf!
was kann da nicht stimmen? irgendwie check ich die kabel logik nicht! warum ist des blaue, welches für die benzinanzeige sein sollte, direkt auf die pumpe angeschraubt? es is ja so immer gangen, nur warum jetzt nimma und vor allem warum is des so bzw was kann ich jetzt tun?
danke euch
könntest du das evtl. auzfzeichnen, pumpe, schwimmer und die kabel die dran gehen - dann könnt ich dir evtl. weiterhelfen, so kann ich deiner beschreibung nicht ganz folgen.
- Adrian12
- Pro Stock
- Beiträge: 1111
- Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Treffen/Kärnten
- Kontaktdaten:
- coolchevy
- Pro Stock
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
adrian, das ist ganz einfach.
check mal ob du von vorne überhaupt Spannung nach hinten bekommst. Also, Voltmeter (und bitte nicht Ohmmeter) irgendwo an Masse und +12V für die Pumpe halten und dann lass jemand die Zündung einschalten. Du musst ca. 2-5 Sekunden Spannung bekommen und dann geht es wieder weg. Das muss so sein, das ist die Primer Geschichte die vom Steuergerät ausgeht. Wenn du auf Starten gehst muss du wieder solange 12 Volt messen können bis jemand den Schlüssel wieder auslässt.
Im Tank hast du 3 Kabel wie schon richtig erkannt hast, eines ist die Tankanzeige, eines die Masse und eines die Pumpe. Die Tankanzeige kannst schnell isolieren, du musst nur das eine Kabel auf Masse halten und die Tankanzeige muss auf voll gehen, das ist bei allen Kreuzspulinstrumenten wie man sie im Cockpit hat gleich.
Die Masse teilt sich im Tank auf, einmal zum Sender und einmal zur Pumpe. Oft ist da so ein weisses Plastikteil in dem die Kabel münden und aufgespleisst werden und das ist sehr oft im A...... und dann geht nix.
Eine Sache von 5 Minuten, das mit der Holzrampe hat man mit Pech ein Leben lang. Aber ein Rollstuhl passt in den Caddy, von da her gute Voraussetzungen auch späte mobil zu bleiben...........
Als erstes würd ich mal die Sicherung für die Pumpe checken, heisst meisst F/PR oder so.
check mal ob du von vorne überhaupt Spannung nach hinten bekommst. Also, Voltmeter (und bitte nicht Ohmmeter) irgendwo an Masse und +12V für die Pumpe halten und dann lass jemand die Zündung einschalten. Du musst ca. 2-5 Sekunden Spannung bekommen und dann geht es wieder weg. Das muss so sein, das ist die Primer Geschichte die vom Steuergerät ausgeht. Wenn du auf Starten gehst muss du wieder solange 12 Volt messen können bis jemand den Schlüssel wieder auslässt.
Im Tank hast du 3 Kabel wie schon richtig erkannt hast, eines ist die Tankanzeige, eines die Masse und eines die Pumpe. Die Tankanzeige kannst schnell isolieren, du musst nur das eine Kabel auf Masse halten und die Tankanzeige muss auf voll gehen, das ist bei allen Kreuzspulinstrumenten wie man sie im Cockpit hat gleich.
Die Masse teilt sich im Tank auf, einmal zum Sender und einmal zur Pumpe. Oft ist da so ein weisses Plastikteil in dem die Kabel münden und aufgespleisst werden und das ist sehr oft im A...... und dann geht nix.
Eine Sache von 5 Minuten, das mit der Holzrampe hat man mit Pech ein Leben lang. Aber ein Rollstuhl passt in den Caddy, von da her gute Voraussetzungen auch späte mobil zu bleiben...........
Als erstes würd ich mal die Sicherung für die Pumpe checken, heisst meisst F/PR oder so.
- Adrian12
- Pro Stock
- Beiträge: 1111
- Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Treffen/Kärnten
- Kontaktdaten:
hi des mit spannung messen is mir schon klar, auch voltmeter (sagte ohm nur, da der abnehmer vom schwimmer mit nem widerstand arbeitet)
ich hab komischerweise bei zündung dauerhaft um die 8V aufn roten kabel), aufn blauen nichts, nicht mal beim starten!
sicherungen sind alle oke, ausnahmslos, vlt ein relais, aber gott keinen plan von den 7 dingern welches des is, und noch hab ich keine unterlagen bekommen dafür.......
aber ich werd den trick mit der tankanzeige mal machen, vlt is ja des rote kabel wo strom durchgeht des für die anzeige un dhat halt immer saft drauf und des blaue sollte strom haben und hat keinen!
i weiß es nicht is mal ne vermutung!
naja und des thema holzkonstruktionen schließen wir mal ab, ich mein ein dachstuhl hält auch, is auch holz, ein holzhaus is auch ne holzkonstruktion und hält! wenn mans richtig baut hält alles und da des fahrzeug so auf der rampe abgestellt ist dass des gewicht direkt auf nem steher is, muss schon weiß ich was sein dass der steher umfällt (40cm durchmesser rund und 60cm hoch is es worden). holz kann brechen, nur wenn mans richtig verwendet auch sehr viel halten
ich hab komischerweise bei zündung dauerhaft um die 8V aufn roten kabel), aufn blauen nichts, nicht mal beim starten!
sicherungen sind alle oke, ausnahmslos, vlt ein relais, aber gott keinen plan von den 7 dingern welches des is, und noch hab ich keine unterlagen bekommen dafür.......
aber ich werd den trick mit der tankanzeige mal machen, vlt is ja des rote kabel wo strom durchgeht des für die anzeige un dhat halt immer saft drauf und des blaue sollte strom haben und hat keinen!
i weiß es nicht is mal ne vermutung!
naja und des thema holzkonstruktionen schließen wir mal ab, ich mein ein dachstuhl hält auch, is auch holz, ein holzhaus is auch ne holzkonstruktion und hält! wenn mans richtig baut hält alles und da des fahrzeug so auf der rampe abgestellt ist dass des gewicht direkt auf nem steher is, muss schon weiß ich was sein dass der steher umfällt (40cm durchmesser rund und 60cm hoch is es worden). holz kann brechen, nur wenn mans richtig verwendet auch sehr viel halten

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste