Scheiben raus und wieder rein....

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
EKE
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1083
Registriert: Dienstag 12. September 2006, 12:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: good old styria - Graz

Scheiben raus und wieder rein....

Beitragvon EKE » Freitag 22. September 2006, 08:17

guten morgen an alle die schon wach sind,

wie manche vielleicht noch wissen: ich hab die 75er caprice gekauft (war eh in dem forum zum verkauf angeboten)....... :oops:

na ja, eigentlich wollte ich sie nur reinigen.... jetzt ist das ganze interieur draussen und die scheiben müssen auch alle neu abgedichtet werden.
(war vergangens wochenende bei regen auf einer hochzeit und ich wollte das verdeck schliessen... aber halt, ich fahr ja gar kein cabrio....jetzt weiss ich auch warum das auto bei regen nicht mehr gefahren wurde :light: ).

nun gut: wer kann mir bitte helfen und tipps geben :gruebel: wir ich
1. am besten die scheiben raus bekomme ohne dass sie kaputt gehen
2. und wieder rein (was nehme ich zum abdichten)
3. wo bekomme ich Dichtmaterial und event. Chromleisten (für die 3eckigen fenster hinten brauch ich die chromleisten sicher).

die Arme Caprice steht jetzt ganz nackig in der garage und bald wirds kalt :sdanke:
EKE

--------------------------------------------
!!! Der Hubraum macht die Musik !!!

Benutzeravatar
Moitz
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2006, 15:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tenneck
Kontaktdaten:

Re: Scheiben raus und wieder rein....

Beitragvon Moitz » Freitag 22. September 2006, 10:36

weis zwar nicht obs beim caprice ein spezielles system gibt(bin kein US-Car Spezialist-noch nicht), aber allgemein:

-scheibe bei der Dichtung "heraushebeln", schön vorsichtig dann geht nichts kaputt

-neue Dichtung auf der Scheibe anbringen

-in den Falz der Dichtung, der anschliessend wieder ins Blech greift, eine Schnur einlegen(Wäscheleine oder dgl, darf nicht gleich reissen)

-die Scheibe auflegen

-ein Helfer muss nun die Scheibe von aussen andrücken, während du von innen die Schnur aus der Dichtung herausziehst. Dadurch legt sich die Dichtung genau in das Blech

- fertig

@ all others: falls ich falsch liege, bitte korrigieren

wenn die Scheibe geklebt ist, wirds schon schwieriger...
die bekommst du ohne spezialwerkzeug fast nicht ohne Beschädigung heraus
Rock on

Benutzeravatar
EKE
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1083
Registriert: Dienstag 12. September 2006, 12:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: good old styria - Graz

Beitragvon EKE » Freitag 22. September 2006, 10:55

danke.
mal schauen ob ichs hinkriege.
bei der scheibe weiss ich noch nicht genau ob sie eine dichtung hat oder nicht - auf jeden fall wurde mit einem kleber "nachgedichtet". - deshalb auch meine frage.
das mit der schnur hab ich mal bei einem alten mercedes W123 gemacht (hab auch dafür 2 scheiben benötigt :oops: )
wird sicher noch etwas dauern - ich gebe bescheit - dann kann ich sicher sagen was man nicht machen sollte :D

danke nochmals für die hilfe.
EKE



--------------------------------------------

!!! Der Hubraum macht die Musik !!!

Benutzeravatar
daUnga
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1100
Registriert: Freitag 24. Februar 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Ried im Innkreis

Beitragvon daUnga » Freitag 22. September 2006, 12:37

Wenn die Scheibe geklebt ist, gibt es einen Schneidedraht dafür. Geht damit ganz leicht!
Can´t stop Rock´n´Roll

Benutzeravatar
Walter Pöhacker
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 403
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 13:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Walter Pöhacker » Freitag 22. September 2006, 13:15

Hallo EKE!!! DA hast du dir was angefangen mit deiner Caprice :!:
Aber lasse den Kopf nicht hängen. Wie schon beschrieben hat mein Freund ein 75 Coupe und ich weis das er die Scheiben schneiden musste.
daUnga hatte vollkommen recht mit dem Schneidedraht. Trotzdem aufpassen beim schneiden auf ?(Innenverkleidung,Vinyldach, auf die Scheibe selbst, nicht zu rasch schneiden da sonst der Draht reißt, eventuell von außen die nachgebesserten Stellen mit dem Kuttermesser entfernen, immer zu zweit und nicht alleine versuchen, auf geraden Untergrund achten da sonst die Scheiben brechen können, und auf gar keinen Fall mit Gewalt versuchen zum rausdrücken!!!!)".

:!: :!: :idea: :idea: :idea:
Wenn sie raus sind den Kleber nach Beschreibung entfernen und die Neue Dichtungsmasse gleichmäßig auftragen.

Dichtmasse bei einem KFZ- Ersatzteilehändler besorgen.!! Sicherheitshalber die doppelte Menge nehmen da du eine große Scheibe vorne und hinten hast.

Viel Glück und aufpassen auf die Scheiben :!:

Benutzeravatar
ratfink
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 142
Registriert: Montag 15. August 2005, 20:09
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon ratfink » Freitag 22. September 2006, 14:37

Ich hab bei meinem Ford auch die Scheibe rausgeschnitten,war zwar eine sehr langwierige Arbeit aber sie ist heil geblieben.Mit einem Messer den Kleber rauskratzen und den Rest mit dem Schneidedraht.Nur nicht ungeduldig werden und die Scheibe erst rausdrücken wenn sie wirklich komplett locker ist und nicht eventuell noch an einer Stelle festklebt.

Benutzeravatar
EKE
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1083
Registriert: Dienstag 12. September 2006, 12:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: good old styria - Graz

Beitragvon EKE » Montag 9. Oktober 2006, 07:37

danke an alle für eure hilfe,

sorry - war auf urlaub und kann erst jetzt antworten (hab zwar zwischendurch mal ins forum geschaut....).

hab die heckscheibe gestern rausgeschnitten - 2 stunden arbeit lt. eurer anleitung, aber die scheibe ist ganz :D .
EKE



--------------------------------------------

!!! Der Hubraum macht die Musik !!!

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3183
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Montag 9. Oktober 2006, 08:56

und falls du mit deiner Verglasung bis ans Lebensende eine Ruhe haben willst. (Dichtheit, Windgeräusche, Optik etc.)

Call H A R R Y ! Der Mann mit dem Camaroclone :lol: verhilft dir zur Verglasung deines Lebens. :wink:
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
EKE
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1083
Registriert: Dienstag 12. September 2006, 12:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: good old styria - Graz

Beitragvon EKE » Montag 9. Oktober 2006, 12:27

sorry. wer ist HARRY? - bin noch neu in der szene -
oder war das nur ein Joke
EKE



--------------------------------------------

!!! Der Hubraum macht die Musik !!!

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Montag 9. Oktober 2006, 23:37


Benutzeravatar
Howard
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 180
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2005, 07:55
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Harbach - Wald/4 - NÖ

Beitragvon Howard » Samstag 14. Oktober 2006, 20:28

Das raus und rein haben meine Scheiben zwar überlebt, aber zwei Stunden nachdem die Frontscheibe wieder drinnen war hat es einen leisen "Knack" gemacht und ich hatte zwei schöne vertikale Sprünge in der Mitte ... :bash:

Neue Frontscheibe ist schon bestellt ... müsste am Dienstag schon drinnen sein.
Howard

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Sonntag 15. Oktober 2006, 10:13

:svben:
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste