Hallo Leute,
ich bin Österreicher, lebe aber seit Mitte letzten Jahre in Zürich, Schweiz. Da ich mit Tom & Cutie gut befreundet bin (die Schweiz Fotos stammen von deren Besuch bei uns), muss ich natürlich auch mal was posten. Ist ja ein cooles Forum hier geworden, da werdet ihr mir sicher zustimmen.
Cutie hat immer von diversen Dodge Durangos geschwärmt, weil die so richtig mächtige Dinger sind. Nun sind wir in der Schweiz bei einem Dodge Truck Dealer vorbeigekommen und ich habe dicke RAMs gesehen: Sind ja wahrlich eindrucksvoll!
Habe daher kurz mal recheriert, was so ein Import aus den USA bedeuten, und vorallem kosten würde. Und nachdem ich das für die Schweiz hatte, machte ich das auch für Österreich. Mit interessantem Ergebnis!
Ausgangsbasis ist ein angen. EK in den USA um USD 30.040,- (Dodge RAM), Endpreis mit Einrechnung inkl. 10% Marge für einen lokalen Händler:
Schweiz: Endpreis EUR 36.834,- (= CHF 57.829,-)
Österreich: Endpreis EUR 50.320,- (= CHF 79.002,-)
Das ist nicht ohne: Bei gleichem Kaufpreis würde das Auto in Ö. ca. um EUR 13.500,- (oder 37%) mehr kosten! Wobei der Unterschied hauptsächlich durch die Staatsabgaeben entstehen: In der Schweiz kassiert der Saat EUR 3.255,- in Österreich EUR 14.724,- (Zoll, MWSt & NOVA). Wahnsinn oder?!
Leider kann ich mir auch hier in der Schweiz so ein Auto nicht leisten, weil beim Wohnen und Essen verhält es sich hier genau umgekehrt: Alles um 50% bis zum Doppelten teurer. Fazit: Essen in Österreich und Autofahren in der Schweiz, wenn das nur ginge!
Gruezi & Servus,
hlh
Übrigens übernehme ich keinerlei Verantwortung für meine Kalkulationen, kann auch voll daneben liegen (die Abgaben wie Zoll etc. sind aber wahrscheinlich ziemlich richtig). Jedenfalls habe ich Einkauf + Nebenkosten gerechnet, Transport, Abgaben, (Abgas-) Messungen, Zulassungsaufwändungen und Sonstiges. Auch sind das jeweils aktuelle Währungskurse (USD, EUR, CHF), Änderungen dort können einiges bewirken.
Teures Österreich (was US-Cars betrifft)
Moderator: superbee
-
- Crew Member
- Beiträge: 1
- Registriert: Dienstag 13. Januar 2004, 22:33
- Barvermögen: Gesperrt
- Cutie
- V8 Cruiser
- Beiträge: 77
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 23:17
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Du brichst mir das Herz, hlh!!
Nach den letzten Telefonaten mit deiner Maus, habe ich schon gehofft, dass ihr dieses Projekt doch noch durchziehen würdet. Wenn schon nicht ich - dann wenigstens ihr!!
Bin heute wieder im Büro (ja ich weiss - böse, böse
) auf dodge.com eingetaucht und hab mal wieder alles um mich herum vergessen. Vor allem die DVD-Player Sonderausstattung hat's mir angetan! (Als ob ich mir nicht schon genug Movies reinziehen würde
)
In meinen daydreams hab ich uns schon beim nächsten Züri-Besuch cruisen gesehen...
Tja, da muss wohl doch ich ran! Ich check schon mal aus, wo ich mich zur Millionenshow anmelden kann...

Nach den letzten Telefonaten mit deiner Maus, habe ich schon gehofft, dass ihr dieses Projekt doch noch durchziehen würdet. Wenn schon nicht ich - dann wenigstens ihr!!
Bin heute wieder im Büro (ja ich weiss - böse, böse


In meinen daydreams hab ich uns schon beim nächsten Züri-Besuch cruisen gesehen...
Tja, da muss wohl doch ich ran! Ich check schon mal aus, wo ich mich zur Millionenshow anmelden kann...
*Cutie*
- rccdodgeman1
- Pro Stock
- Beiträge: 2086
- Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 11:51
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Neunkirchen
- Kontaktdaten:
Durango






anmeldung:
pagemaster@us-car.org
27.+28.8. Uscar and Bike Meeting Spital am Semmering und Ranch Neunkirchen / Wartmannstetterstr. Ecke Schwarzottstr.
17.9. Ausfahrt start 11 Uhr Cinemaworld NK
31.10 Halloween Special Ranch

pagemaster@us-car.org
27.+28.8. Uscar and Bike Meeting Spital am Semmering und Ranch Neunkirchen / Wartmannstetterstr. Ecke Schwarzottstr.
17.9. Ausfahrt start 11 Uhr Cinemaworld NK
31.10 Halloween Special Ranch



- Cutie
- V8 Cruiser
- Beiträge: 77
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 23:17
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
An das habe ich auch schon mal gedacht! Hab unlängst auf ebay.com reingesehen - und da gibt's jede Menge gebrauchter Durangos! Zu Preisen, die absolut leistbar sind. Und angeblich kommt das Importieren von der Westküste wesentlich günstiger als von der Ostküste (wegen der strengeren Abgasnormen).
Wenn wir heuer im Juli in Kalifornien sind muss Tom mich sicherlich mit Gewalt von Gebrauchtwagenhändlern fernhalten. Der Arme wird dann sowieso schon einen brummenden Schädel von meinen ewigen Entzückungsschreien auf dem Highway haben, wenn mal ein cooler schwarzer SUV vorne, hinten, links oder rechts von uns fährt.
Übrigens rccdodgeman1: In Wr. Neustadt sehe ich ab und zu einen schwarzen Durango fahren - bist du das etwa? Aber wenn ich mich recht erinnere hat der kein Neunkirchner Kennzeichen....
Wenn wir heuer im Juli in Kalifornien sind muss Tom mich sicherlich mit Gewalt von Gebrauchtwagenhändlern fernhalten. Der Arme wird dann sowieso schon einen brummenden Schädel von meinen ewigen Entzückungsschreien auf dem Highway haben, wenn mal ein cooler schwarzer SUV vorne, hinten, links oder rechts von uns fährt.

Übrigens rccdodgeman1: In Wr. Neustadt sehe ich ab und zu einen schwarzen Durango fahren - bist du das etwa? Aber wenn ich mich recht erinnere hat der kein Neunkirchner Kennzeichen....
*Cutie*
- rccdodgeman1
- Pro Stock
- Beiträge: 2086
- Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 11:51
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Neunkirchen
- Kontaktdaten:
schwarz oder weiss??





anmeldung:
pagemaster@us-car.org
27.+28.8. Uscar and Bike Meeting Spital am Semmering und Ranch Neunkirchen / Wartmannstetterstr. Ecke Schwarzottstr.
17.9. Ausfahrt start 11 Uhr Cinemaworld NK
31.10 Halloween Special Ranch

pagemaster@us-car.org
27.+28.8. Uscar and Bike Meeting Spital am Semmering und Ranch Neunkirchen / Wartmannstetterstr. Ecke Schwarzottstr.
17.9. Ausfahrt start 11 Uhr Cinemaworld NK
31.10 Halloween Special Ranch



- Supraholicer
- V8 Cruiser
- Beiträge: 97
- Registriert: Dienstag 3. Februar 2004, 11:59
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: First District between Sacher and Hilton
- Kontaktdaten:
Es gibt da Firmen die das schnell günstig und ziemlich unbürokratisch über die Bühne bringen können !
Die sind auf Importe spezialisiert !
Werd mal bei Gelegenheit die Sites hier posten !
Aber zum Unterhalt hier in Österreich kann ich nur eines sagen,da ich schon 330HP zahle,hab ich ziemlich die freie Wahl was die Leistung des Zweit Wagens angeht,das heisst auf Wechselkennzeichen,da zahlst ja nur einen den STÄRKSTEN !
In sofern is MIR das blunzn !

Die sind auf Importe spezialisiert !
Werd mal bei Gelegenheit die Sites hier posten !
Aber zum Unterhalt hier in Österreich kann ich nur eines sagen,da ich schon 330HP zahle,hab ich ziemlich die freie Wahl was die Leistung des Zweit Wagens angeht,das heisst auf Wechselkennzeichen,da zahlst ja nur einen den STÄRKSTEN !
In sofern is MIR das blunzn !


-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 65
- Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 13:53
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
Supraholicer hat geschrieben:Aber zum Unterhalt hier in Österreich kann ich nur eines sagen,da ich schon 330HP zahle,hab ich ziemlich die freie Wahl was die Leistung des Zweit Wagens angeht,das heisst auf Wechselkennzeichen,da zahlst ja nur einen den STÄRKSTEN !
In sofern is MIR das blunzn !![]()
...noch, denn das Wechselkennzeichen soll mitunter bald abgeschafft werden

- Supraholicer
- V8 Cruiser
- Beiträge: 97
- Registriert: Dienstag 3. Februar 2004, 11:59
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: First District between Sacher and Hilton
- Kontaktdaten:
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 65
- Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 13:53
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
Ist auch nicht fix, sondern steht momentan nur einmal zur Diskussion! Aber wie wir ja alle wissen braucht der Staat Geld, und das wäre wieder einmal eine wunderbare Gelegenheit. Sollte jedenfalls das Wechselkennzeichen tatsächlich abgeschafft werden, dann sicher nicht vor 2007. Hoffen wir das Beste...
Übrigens gab es auch Gedanken darüber, ob man nicht Oldtimer bzw. Autos ab einem gewissen Alter von der motorbezogenen Versicherungssteuer befreien sollte, da diese ja quasi ?abgezahlt? wären. Das wärs gewesen
...nur gibt es meines Wissens nach dahingehend leider keine Bestrebungen mehr!
Übrigens gab es auch Gedanken darüber, ob man nicht Oldtimer bzw. Autos ab einem gewissen Alter von der motorbezogenen Versicherungssteuer befreien sollte, da diese ja quasi ?abgezahlt? wären. Das wärs gewesen

- Gustavltd
- Pro Stock
- Beiträge: 3309
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Es gab aber eine Antwort vom zuständigen Minister, der sagte in seinem Brief in etwa folgendes:
Die Motorbez-versicherungsteuer ist im eigentlichen Sinne ein Strassenbenützungsabgabe, und aus schon aus Gleichheitsgründen kann niemand davon befreit werden.
Das heist was wir auch anstellen es wird nichts werden. Vielleicht mal mit einem anderen Minister der ein Herz für Oldtimer hat, aber im Moment braucht der Staat jeden Cent.
Die Motorbez-versicherungsteuer ist im eigentlichen Sinne ein Strassenbenützungsabgabe, und aus schon aus Gleichheitsgründen kann niemand davon befreit werden.

Das heist was wir auch anstellen es wird nichts werden. Vielleicht mal mit einem anderen Minister der ein Herz für Oldtimer hat, aber im Moment braucht der Staat jeden Cent.
- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
Schaut net guat aus für "keine Steuer für Oldies", wenn ich das so lese.
Aber, ist es nicht Deutschland wo man mit dem "H-Kennzeichen" dann von der Steuer befreit ist? Oder wars die Schweiz?
Wenn Deutschland, könnten wir ja mit unseren Oldies in Brüssel vor der EU auffahren und sagen wie ungerecht dieses Österreich trotz EU ist -> Im Sinne der Gleichbehandlung möchten wir auch nix zahlen.
Wenn ich mir das so überlege, müssen wir eigentlich hoffen, dass wenigstens die Wechselkennzeichen weiter bleiben.
Ich bin mal gespannt, was da noch kommt.
Tom
Aber, ist es nicht Deutschland wo man mit dem "H-Kennzeichen" dann von der Steuer befreit ist? Oder wars die Schweiz?
Wenn Deutschland, könnten wir ja mit unseren Oldies in Brüssel vor der EU auffahren und sagen wie ungerecht dieses Österreich trotz EU ist -> Im Sinne der Gleichbehandlung möchten wir auch nix zahlen.
Wenn ich mir das so überlege, müssen wir eigentlich hoffen, dass wenigstens die Wechselkennzeichen weiter bleiben.
Ich bin mal gespannt, was da noch kommt.
Tom
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste