Na, dann habe ich doch noch Chancen einen zu bekommen. Wenn ich das Glück habe um € 350,- wäre das der Hammer.
Warum haben diese Motoren solche Schäden? Gibts da irgendeine Schwachstelle? Ist da was bekannt, warum die Maschine stecken bleibt (zu kleine Ölpumpe, verstopfte Kanäle, zu hohe Betriebstemperaturen)?
Blazer S10 Motor bzw. Teile gesucht - Anhängelast?
Moderator: superbee
- bmac_adventure
- V8 Cruiser
- Beiträge: 10
- Registriert: Freitag 24. November 2006, 10:35
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 2201 Gerasdorf
- Kontaktdaten:
- Karl32
- V8 Cruiser
- Beiträge: 43
- Registriert: Mittwoch 21. Februar 2007, 20:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Schönau an der Triesting
Ja das weiß ich leider auch nicht genau, fest steht, daß bei beiden Motoren (meinem und dem vom Bekannten) die Pleuellager verabschiedet haben. Ich denke die werden einfach zu filigran ausgelegt sein. Bei mir hats den 2. Zylinder erwischt, verrieben mit der Kurbelwelle, dann Pleuel abgerissen und nach unten ausgefahren. Dabei hats noch einiges andere auch zertrümmert, wie Kolben, Pleuel usw...
Auch die Schrauben vom Nockenwellenrad hats aberissen. Da ich das Loch in der Ölwanne anfangs nicht gesehen habe und auch gar nicht geschaut habe, hab die dann wieder reingemacht und siehe da, der Motor ist trotz des immensen Schaden und ohne Öl wieder gelaufen und ich konnte damit noch in die Werkstatt reinfahren ohne schieben zu müssen.
Wie ich den Wagen bekommen habe, hat ja keiner gewusst was er eigentlich hat, ist ewig lang rumgestanden.
Gruss
Karl
Auch die Schrauben vom Nockenwellenrad hats aberissen. Da ich das Loch in der Ölwanne anfangs nicht gesehen habe und auch gar nicht geschaut habe, hab die dann wieder reingemacht und siehe da, der Motor ist trotz des immensen Schaden und ohne Öl wieder gelaufen und ich konnte damit noch in die Werkstatt reinfahren ohne schieben zu müssen.
Wie ich den Wagen bekommen habe, hat ja keiner gewusst was er eigentlich hat, ist ewig lang rumgestanden.
Gruss
Karl
- lowrider
- Street Machine
- Beiträge: 618
- Registriert: Donnerstag 12. Mai 2005, 15:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Klagenfurt
die motoren sind normalerweise sehr zuverlässig, vernünftige wartung vorausgesetzt. die früheren, ohne ausgleichswelle, verkraften etwas mehr leistung, haben aber die mieseren köpfe (lb4), dann kamen die balanced shaft mit l35 köpfen und erst ab 98 die richtigen vortec köpfe.
ich hatte im syclone einen von yankee-motors überholten block drinnen, der läuft heute noch (nur nicht in meinem).
wie wärs mit einem crate-engine? longblock sollte ca. 1000.-- euro kosten
ich hatte im syclone einen von yankee-motors überholten block drinnen, der läuft heute noch (nur nicht in meinem).
wie wärs mit einem crate-engine? longblock sollte ca. 1000.-- euro kosten
- bmac_adventure
- V8 Cruiser
- Beiträge: 10
- Registriert: Freitag 24. November 2006, 10:35
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 2201 Gerasdorf
- Kontaktdaten:
lowrider hat geschrieben:wie wärs mit einem crate-engine? longblock sollte ca. 1000.-- euro kosten
Aber eine Motor zu bekommen ist garnicht so einfach. Wo gibts sowas? Fährt dieser Motor dann mit den originalen Agregaten?
Brauche die Serie ab 1995 - 2002 ("W" Kennung).
Lg Manfred
Auf allen Strassen und "Unstrassen" dieser Welt unterwegs.
Auf allen Strassen und "Unstrassen" dieser Welt unterwegs.
- lowrider
- Street Machine
- Beiträge: 618
- Registriert: Donnerstag 12. Mai 2005, 15:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Klagenfurt
- bmac_adventure
- V8 Cruiser
- Beiträge: 10
- Registriert: Freitag 24. November 2006, 10:35
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 2201 Gerasdorf
- Kontaktdaten:
- lowrider
- Street Machine
- Beiträge: 618
- Registriert: Donnerstag 12. Mai 2005, 15:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Klagenfurt
- Gustavltd
- Pro Stock
- Beiträge: 3309
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Kannst es auch beim PS-PowerCenter versuchen, wenn du von Gerasdorf nach Wien fährst kommst Du eh dort vorbei. liegt an der Wagramer strasse.
Ist zwar nicht die beste Adresse was ich so gehört habe, aber an einem gebrauchten Motor kann er auch nicht viel Schaden anrichten.
Gus
Ist zwar nicht die beste Adresse was ich so gehört habe, aber an einem gebrauchten Motor kann er auch nicht viel Schaden anrichten.
Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.
- bmac_adventure
- V8 Cruiser
- Beiträge: 10
- Registriert: Freitag 24. November 2006, 10:35
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 2201 Gerasdorf
- Kontaktdaten:
Gustavltd hat geschrieben:Kannst es auch beim PS-PowerCenter versuchen, wenn du von Gerasdorf nach Wien fährst kommst Du eh dort vorbei. liegt an der Wagramer strasse.
Ist zwar nicht die beste Adresse was ich so gehört habe, aber an einem gebrauchten Motor kann er auch nicht viel Schaden anrichten.
Gus
Auf Grund meines Zeitmangels habe ich das Auto mit kaputtem Motor verkauft. Für € 1.900,- habe ich ihn verkauft.
Lg Manfred
Auf allen Strassen und "Unstrassen" dieser Welt unterwegs.
Auf allen Strassen und "Unstrassen" dieser Welt unterwegs.
-
- Pro Stock
- Beiträge: 1161
- Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 21:10
- Barvermögen: Gesperrt
Hi!
Fahre selbst einen S10 (Bj. 93).
Würde dir schwer davon abraten einen gebrauchten Motor zu kaufen!
Jeder cent den du in diesen ausgelutschten Schrott investierst ist beim Fenster rausgeworfenes Geld!
Würde dir auf jeden Fall nahelegen deinen bestehenden Motor zu reparieren und eventuell gleich mit einigen Tuningteilen zu versehen.
Chevy V6 Teile sind nicht sonderlich Teuer da sie teils baugleich mit denen ihres großen Bruders, dem 5,7er V8, sind (Kolben, Ringe, Ventile, etc.)
Als adresse zum Block bohren kann ich dir nur Firma RBO nahe Korneuburg empfehlen. Ist zwar eigentlich eine Werkstatt für Motorräder, haben aber eine sehr gute und vor allem preislich angemessene Zylinderschleiferei.
Habe meinen Block neu aufgebaut, läuft wie ein Uhrwerk und der Verbrauch hat sich dank der verwendeten top-teile und der guten bearbeitung auf unter 10 L gesenkt! Vorher warn's an die 14 liter!
Rechnet sich also bei den derzeitigen Spritpreisen relativ bald!
Weiterer Vorteil ist das die Motornummer weiterhin stimmt!
Fahre selbst einen S10 (Bj. 93).
Würde dir schwer davon abraten einen gebrauchten Motor zu kaufen!
Jeder cent den du in diesen ausgelutschten Schrott investierst ist beim Fenster rausgeworfenes Geld!
Würde dir auf jeden Fall nahelegen deinen bestehenden Motor zu reparieren und eventuell gleich mit einigen Tuningteilen zu versehen.
Chevy V6 Teile sind nicht sonderlich Teuer da sie teils baugleich mit denen ihres großen Bruders, dem 5,7er V8, sind (Kolben, Ringe, Ventile, etc.)
Als adresse zum Block bohren kann ich dir nur Firma RBO nahe Korneuburg empfehlen. Ist zwar eigentlich eine Werkstatt für Motorräder, haben aber eine sehr gute und vor allem preislich angemessene Zylinderschleiferei.
Habe meinen Block neu aufgebaut, läuft wie ein Uhrwerk und der Verbrauch hat sich dank der verwendeten top-teile und der guten bearbeitung auf unter 10 L gesenkt! Vorher warn's an die 14 liter!
Rechnet sich also bei den derzeitigen Spritpreisen relativ bald!
Weiterer Vorteil ist das die Motornummer weiterhin stimmt!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste