grauschleier auf der amatur

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

grauschleier auf der amatur

Beitragvon MADMAX » Montag 9. April 2007, 08:27

reatauriere gerade meine falconamaturen. glas bzw plastik zeigt einen grauschleier bzw gelbverfärbung auf. wie bekomme ich die weg oder brauche ich ersatz für die gläser lg max
Bild
danke
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Montag 9. April 2007, 11:14

du könntest es einmal mit einer schleif- und anschließend einer polierpaste probieren. hat bei meinen blinkern wunderbar funktioniert.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
pandabully
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 139
Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 19:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Mistelbach

Beitragvon pandabully » Montag 9. April 2007, 11:25

....oder mit Essigesenz :roll:
Ich wünsche Euch
Lange Tage und angenehme Nächte.......

Benutzeravatar
chevytom
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3734
Registriert: Donnerstag 25. November 2004, 16:14
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon chevytom » Montag 9. April 2007, 18:44

pandabully hat geschrieben:....oder mit Essigesenz :roll:


würd ich auch meinen :wink:
"eine Feuerwehr einen Van was braucht Man(n) mehr"

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Dienstag 10. April 2007, 08:41

sorry essig??? wie wo was gibts das zukaufen oder muss ich das mischen oder was????? hilfe null ahnung
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Benutzeravatar
pandabully
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 139
Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 19:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Mistelbach

Beitragvon pandabully » Dienstag 10. April 2007, 15:36

Essigesenz ist nichts anderes als ein konzentrierter Handelsüblicher Essig und die esenz gibts z.B. in Inter Spar.........
Lg Oli
Ich wünsche Euch

Lange Tage und angenehme Nächte.......

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Mittwoch 11. April 2007, 09:41

oh tja man lernt nie aus werd gleich mal heute kucken gehen. und wie wird verfahren auftragen abwischen oder einwirkenlassen ?????
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Benutzeravatar
pandabully
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 139
Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 19:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Mistelbach

Beitragvon pandabully » Mittwoch 11. April 2007, 19:30

.....eigentlich wird es mit Wasser verdünnt 5 l Wasser 0,2 Esenz bei Hartnäckigen Verschmutzung Lappen mit Esenz auflegen ein paar min warten und wischen......Viel Vergnügen beim Putzen
Oli
Ich wünsche Euch

Lange Tage und angenehme Nächte.......

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Mittwoch 11. April 2007, 23:37

Kunststoffpoliermittel aus dem Tuning-Shop deines Vertrauens wird es wahrscheinlich auch tun.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
traudi
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1667
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:33
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: mühlbach
Kontaktdaten:

Beitragvon traudi » Mittwoch 11. April 2007, 23:41

hehe, und wennsd normalen essig nimmst, brauchst ihn net so verdünnen ;-)

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Donnerstag 12. April 2007, 10:44

ich hatte den selben grauen grind auf meinen armaturen im modtop.auch auf den blenden im innenraum,nicht ganz so schlimm wie bei dir aber doch sichtbar.

ich habs mit nem Proxxon Feinbohrschleifer,Filzrädern und ganz normaler Polierpaste(Wenol) gemacht.

das ergebnis kann sich sehen lassen,wie neu,nur nicht auf der stelle bleiben dann is das plastik ganz schnell weg :noteeth:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste