eine frage an die sounddesigner und abgasspezialisten:
muss mir nächste woche für meinen 68er eine neue doppelrohranlage basteln und weiss noch nicht was ich verwenden soll: auspufftöpfe oder nur birnen. klar will ich guten sound haben,hab aber auch keinen bock derisch zu werden wenn ich mal längere strecken fahre.
also wer empfielt was,irgendwelche aktuellen erfahrungen?
stefan
Topf oder Birne ??
Moderator: superbee
- roadmaster
- Pony Driver
- Beiträge: 150
- Registriert: Freitag 10. September 2004, 14:53
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
- marvin
- Pro Stock
- Beiträge: 3536
- Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Lieber zu leise als zu laut...vor allem wenn du Strecken auch fahren willst.
Ich habe nach allen möglichen Experimenten (Auspuffende vor Hinterachse etc) die originale Konstruktion wieder nachgebaut und sogar die Dämmatte in der Motorhaube wieder montiert....das Gedröhne - so cool es auf den ersten drei Kilometern ist - geht dir nach einer Stunde sowas von auf den Hammer....und satt klingt ein V8 auch wenn er leise ist....
Ich habe nach allen möglichen Experimenten (Auspuffende vor Hinterachse etc) die originale Konstruktion wieder nachgebaut und sogar die Dämmatte in der Motorhaube wieder montiert....das Gedröhne - so cool es auf den ersten drei Kilometern ist - geht dir nach einer Stunde sowas von auf den Hammer....und satt klingt ein V8 auch wenn er leise ist....
-
- Pro Stock
- Beiträge: 1532
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 16:30
- Barvermögen: Gesperrt
Ich hab bis jetzt in allen Autos die Sonic Turbo Töpfe montiert,die sind oval,haben einen dumpfen,satten Klang und sind nicht zuuuu laut.Hatte kurz im 96er Jahr beim Cuda die Trush Birne,bin von hier nach Dornbirn gefahren und nach den 700 km mit Migräne ausgestiegen
Also ich würde Dir die Sonic Töpfe empfehlen,die sind überall lagernd und kosten nix. 


- Torsten
- Pro Stock
- Beiträge: 1029
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 21:42
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Kosten nixGoldfish hat geschrieben:Ich hab bis jetzt in allen Autos die Sonic Turbo Töpfe montiert,die sind oval,haben einen dumpfen,satten Klang und sind nicht zuuuu laut.Hatte kurz im 96er Jahr beim Cuda die Trush Birne,bin von hier nach Dornbirn gefahren und nach den 700 km mit Migräne ausgestiegenAlso ich würde Dir die Sonic Töpfe empfehlen,die sind überall lagernd und kosten nix.





- junkyardmaster
- Pro Stock
- Beiträge: 4307
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: At the Junkyard
bei kostet nix, wird der torsten wieder munter--ggg
ich bin früher mal mit zwei mufflern und zwei endtöpfen gefahren--war so im normalbetrieb nicht zu auffällig und bei etwas "mehr" gas gab es auch sound...
aber lieber etwas leiser als zu laut--wir wollen ja nicht mit lärm sondern mit leistung punkten--loool
from 0-60.......yes!!!
ich bin früher mal mit zwei mufflern und zwei endtöpfen gefahren--war so im normalbetrieb nicht zu auffällig und bei etwas "mehr" gas gab es auch sound...
aber lieber etwas leiser als zu laut--wir wollen ja nicht mit lärm sondern mit leistung punkten--loool
from 0-60.......yes!!!
Das Wreck N' Racing Team is Back!
Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!

Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!

-
- Barvermögen: Gesperrt
- Roddin28
- Pro Stock
- Beiträge: 1065
- Registriert: Mittwoch 17. März 2004, 11:55
- Barvermögen: Gesperrt
- Kontaktdaten:
- Torsten
- Pro Stock
- Beiträge: 1029
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 21:42
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Didi
- Werbepartner
- Beiträge: 1359
- Registriert: Mittwoch 1. September 2004, 18:36
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wildon
- Kontaktdaten:
- cenzi
- Werbepartner
- Beiträge: 1658
- Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
- Kontaktdaten:
meine empfehlung gilt den raptor-töpfen, die hatte ich schon auf allen möglichen autos vom jeep cherokee bis zum camaro montiert, sind schön billig und geben einen guten klang. und ein paar jahre halten sie auch.
nachteil ggü den thrush-birnen: wenn das auto so weit tiefergelegt ist, dass der topf regelmäßig aufsetzt, dann halten die nicht so lang
--> seit zwei wochen hat einer der beiden töpfe im camaro ein loch *grr* die birnen sind so richtig dick - an denen könnte man das auto fast aufheben *g*
vin
nachteil ggü den thrush-birnen: wenn das auto so weit tiefergelegt ist, dass der topf regelmäßig aufsetzt, dann halten die nicht so lang

vin
- roadmaster
- Pony Driver
- Beiträge: 150
- Registriert: Freitag 10. September 2004, 14:53
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste