meti hat geschrieben:Der hat ja diverse Sensoren. Kommt die SES-Lampe?
Vielleicht bekommt das ECM falsche Werte geliefert und braucht ne Weile um das zu erkennen.
Möglicherweise ist der MAP-Sensor oder der TPS-Sensor defekt.
Vakuumleitungen sollten alle dicht sein sonst kann sich das unter Umständen auf den MAP-Wert auswirken (der ja ein Gradmesser der Motorbelastung ist).
die SES is ja bei caddy die check engine und jap kommt, aber ebn nur wenn er von selbst mal bei längerem bergauf sehr untertourig wird und dann nimma kann und runterschaltet.... wenn er wieder hochschaltet geht se aus...
also nur bei dem fall....
weil du des mitn werte erkennen ansprichst, ne blöde frage
da des auto ja grötenteils sehr lange steht, klemmen wir immer die batterie ab! meinste ich sollt die mal dranlassen dass er die nicht bei jedem neuen anklemmen und fahren alls neu zamsuchen muss (hab des mal so gehört)
nur irgendwie kommt die erste steigung wenn ich de typische runde fahr ja erst gute 10km nachn wegfahren.. also hätte der ECM theoretisch zeit genug alls in sich reinzuklopfen

werd mal guckn, heut is nur sch*** wetter für des, aba sobald aufhört zum schütten werd ich mal de pins überbrücken fehlercodes der ewigen jahre anguckn (ka ob de vlt durch batterieabklemmen glöschtwerdn!?!?!) und mal nachschaun...
http://autorepair.about.com/library/ts/bl-dtcs-24.htm
hir is ja ne kurze auflistung der codes.. wobei ich net glaub dass des alle sind...