Ich hab heute eine neue Benzinpumpe (Holley rot) eingebaut, und würd gern wissen ob es normal ist, das sie ständig läuft und relativ laut surrt.
lg.
Alex
Holley Benzinpumpe
Moderator: superbee
- sekanda
- Street Machine
- Beiträge: 530
- Registriert: Mittwoch 4. Mai 2005, 02:53
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Wien 22
- Prowler
- Pro Stock
- Beiträge: 1409
- Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 23:00
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wienerwald / NÖ
sekanda hat geschrieben:Und das sie ständig läuft (zündung ein Motor noch aus)ist auch normal???????????
JA.
Hab im 67er Camaro auch die Holley blau (siehe Garage).
Das Ding ist echt nervend.
Bei eingeschalteter Zündung und offener Motorhaube kannst Radio nur mehr bei voller Lautstärke hören (nur für laute Autos zu empfehlen

Wie arg muss dann erst die Schwarze sein

Aber eins macht mir mehr Sorgen: Die Qualitätsbeschreibung von Coolchevy ( bis vor ein paar Minuten dachte ich noch, dass die wenigstens Qualitativ gut sind




- coolchevy
- Pro Stock
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
-
- Barvermögen: Gesperrt
- sekanda
- Street Machine
- Beiträge: 530
- Registriert: Mittwoch 4. Mai 2005, 02:53
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Wien 22
- Gustavltd
- Pro Stock
- Beiträge: 3309
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Einkapseln mit Schallschutzmatten. (Belüftungslöcher lassen)
Die Benzinpumpe über einen Motoröldruckschalter schalten. D.h. Pumpe läuft nur wenn Motor läuft. Und wenn Du eine 0815 Schalter parallel zum Öldruckschalter baust, kannst Du die Pumpe vorher kurz einschalten damit du schon Sprit im Vergaser hast.
Gus
Die Benzinpumpe über einen Motoröldruckschalter schalten. D.h. Pumpe läuft nur wenn Motor läuft. Und wenn Du eine 0815 Schalter parallel zum Öldruckschalter baust, kannst Du die Pumpe vorher kurz einschalten damit du schon Sprit im Vergaser hast.
Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.
- 518cui
- Street Machine
- Beiträge: 537
- Registriert: Montag 25. Juli 2005, 11:26
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Sierning / Oberösterreich
Ich verwende z.Bsp. nur BOSCH Pumpen mit einem geschlossenen Schaumstoffgehäuse (Schaumstoffschlafsack) ==>> leise, guter Druckaufbau (schnell), super Fördermenge,...und selbstsaugend,....
weiters habe ich noch einen ordentlichen Benzindruckregler verwendet, der wiederum von Mallory ist,......
und die Pumpen gibts bei fast jedem Teilehändler (Derendinger, Forstinger,...)
Gruß
518cui
weiters habe ich noch einen ordentlichen Benzindruckregler verwendet, der wiederum von Mallory ist,......
und die Pumpen gibts bei fast jedem Teilehändler (Derendinger, Forstinger,...)
Gruß
518cui
- armin
- Pony Driver
- Beiträge: 122
- Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 15:53
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Feistritz/Drau Ktn.
- Kontaktdaten:
Ich habe die selbe blaue Holley und habe sie gummigelagert an der Fahrzeugheckunterseite befestigt.
Weiters habe ich rasch eine kleines Relais mit Elektronikinnerein entworfen, welche die Pumpe nur bei laufendem Motor einschaltet. Mir war das das permanente Laufen der Pumpe ein Dorn im Auge. Das funktioniert seit einem Jahr perfekt. Wenn der Motor abstirbt ist die Pumpe auch aus.
Bei mir wurde nur das RPM Signal der MSD verwendet, das reicht für die Benzinförderung aus. Wenn zusätzlich noch der Anlasserkontakt belegt wird, läuft die Pumpe auch während dem Starten mit.
Gruss Armin

Weiters habe ich rasch eine kleines Relais mit Elektronikinnerein entworfen, welche die Pumpe nur bei laufendem Motor einschaltet. Mir war das das permanente Laufen der Pumpe ein Dorn im Auge. Das funktioniert seit einem Jahr perfekt. Wenn der Motor abstirbt ist die Pumpe auch aus.
Bei mir wurde nur das RPM Signal der MSD verwendet, das reicht für die Benzinförderung aus. Wenn zusätzlich noch der Anlasserkontakt belegt wird, läuft die Pumpe auch während dem Starten mit.
Gruss Armin


-
- Pro Stock
- Beiträge: 1161
- Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 21:10
- Barvermögen: Gesperrt
Das mit dem Ansteuern über einen Öldruckschalter ist bei einem Vergaser generell zu enpfehlen!
Denn solltest dich mal überschlagen, was ich natürlich keinem wünsche, brennt dein Auto sonst lichterloh bis der Tank leergepumpt ist!
Mit dem Schalter brennt's nur kurz.
Auch nicht viel besser aber das überlebst du eher.
Also schön Vorsichtig fahrn.
Gruß.
Denn solltest dich mal überschlagen, was ich natürlich keinem wünsche, brennt dein Auto sonst lichterloh bis der Tank leergepumpt ist!
Mit dem Schalter brennt's nur kurz.
Auch nicht viel besser aber das überlebst du eher.
Also schön Vorsichtig fahrn.
Gruß.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast