Hallo
Kann mir Bitte wer sagen wie hoch die optimale Getriebeöl Temperatur bei einen TH-700/R4 ist.
Getriebeöl Temperatur
Moderator: superbee
- camaro76
- Pony Driver
- Beiträge: 130
- Registriert: Dienstag 13. Februar 2007, 08:35
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: nähe Klosterneuburg
Getriebeöl Temperatur
mfg Chris
Roter Golf GTI im Luftfilterkasten gefunden - der Besitzer möge sich bei mir melden!


Roter Golf GTI im Luftfilterkasten gefunden - der Besitzer möge sich bei mir melden!


- coolchevy
- Pro Stock
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
- camaro76
- Pony Driver
- Beiträge: 130
- Registriert: Dienstag 13. Februar 2007, 08:35
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: nähe Klosterneuburg
Danke, darum hört die Anzeige bei 260F auf
Da muss ich aufpassen im Hängerbetrieb übern Berg
Ich komme schon manchmal auf 230F im Schnitt etwas unter 180 im Stau in der Stadt etwas drüber.
Danke nochmals, werde wohl eine Grössere Ölwanne montieren. Kühler hab ich schon einen zusätzlich.
Gibt's eigentlich Öle die etwas mehr aushalten?

Ich komme schon manchmal auf 230F im Schnitt etwas unter 180 im Stau in der Stadt etwas drüber.
Danke nochmals, werde wohl eine Grössere Ölwanne montieren. Kühler hab ich schon einen zusätzlich.
Gibt's eigentlich Öle die etwas mehr aushalten?
mfg Chris
Roter Golf GTI im Luftfilterkasten gefunden - der Besitzer möge sich bei mir melden!


Roter Golf GTI im Luftfilterkasten gefunden - der Besitzer möge sich bei mir melden!


- coolchevy
- Pro Stock
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
die Ölwanne alleine ist nicht so der Bringer, wenn das Öl schon mal zu warm ist dann dauert es bei der grossen Wanne halt noch länger bis es wieder kühler wird. Öl speichert ja Energie ganz gut. Besser ist zum Hängerziehen immer ein völlig überdimensionierter Kühler und ein shift kit, allerdings auf heavy duty eingestellt (nicht race) - zu grosser Kühler beim Hänger gibt es nicht !
-
- Barvermögen: Gesperrt
- Corvetteonly
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 353
- Registriert: Mittwoch 8. Juni 2005, 15:47
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
- Corvetteonly
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 353
- Registriert: Mittwoch 8. Juni 2005, 15:47
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
-
- Barvermögen: Gesperrt
reredol hat geschrieben:coolchevy hat geschrieben:nein, zu kalt gibt es technisch beim Automatiköl nicht. Auf über 70 Grad kommt eigentlich immer egal welcher Kühler
fazit: zus. Getriebeölkühler (eh ein kleiner) macht Sinn, oder?
bei längeren ausfahrten, höheren geschwindigkeiten, langen autobahnfahrten, etc. sicher kein fehler, lieber einer zuviel als einer zu wenig

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste