Hauptbremszylinder

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Xplod
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Mittwoch 16. November 2005, 15:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: D- 56377 Nassau
Kontaktdaten:

Hauptbremszylinder

Beitragvon Xplod » Montag 28. Mai 2007, 21:43

Hallo

ich habe etwas Schwierigkeiten mit meiner Bremse im 65er C10.
Bremse ist schon umgebaut auf 2-Kreissystem mit Verstärker.
Leider blockiert bei mir die Hinterachse zu früh, so das ich nicht die volle Bremskraft bekomme.

Ich bin mir mit den Anschlüssen nicht sicher:

Der HBZ hat seitlich 2 Anschlüße, beide gehen auf den Verteilerblock.
der hintere (in richtung firewall) hat eine dünne Leitung, geht unten auf den Block auf den vorderen Anschluß, der meiner Meinung nach für die Vorderachse ist.
Die vordere etwas dickere Leitung geht nach hinten an den Block, von da aus wohl an die Hinterachse.

Kann man an diesem Verteiler irgendwas einstellen um den Bremsdruck mehr auf die VA zu verteilen.

hier mal ein Bild:
Bild

Benutzeravatar
1960coupe
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 738
Registriert: Donnerstag 24. März 2005, 12:27
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Pölten Umgebung

Beitragvon 1960coupe » Dienstag 29. Mai 2007, 12:42

hast du vorne umgebaut auf scheibenbremse?
der Hauptbremser ist von einem nach 80er bj da hatte alles schon vorne scheiben hinten trommel
wenn du 4 trommel hast konnte das der grund sein
am besten ein einstellbares regelventil hinten in die leitung einbauen.

Xplod
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Mittwoch 16. November 2005, 15:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: D- 56377 Nassau
Kontaktdaten:

Beitragvon Xplod » Dienstag 29. Mai 2007, 16:10

Ja, bei mir ist schon umgerüstet auf 5-Loch Achse mit Scheibenbremse vorne & Trommel hinten.

Vorne wird zwar auch mitgebremst (merkt man an der Temperatur der Felgen), aber nicht genug. Hinten blockiert zuerst die Achse und dann hat man kaum noch Bremswirkung.

Gruß Stefan

Xplod
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Mittwoch 16. November 2005, 15:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: D- 56377 Nassau
Kontaktdaten:

Beitragvon Xplod » Mittwoch 30. Mai 2007, 23:29

Habt Ihr noch nie Bremsprobleme gehabt?

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Donnerstag 31. Mai 2007, 00:34

Xplod hat geschrieben:Habt Ihr noch nie Bremsprobleme gehabt?


bau ein proportioning valve für die hinterachse ein und der richtige bremsdruck wird deiner sein...
Bild

Xplod
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Mittwoch 16. November 2005, 15:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: D- 56377 Nassau
Kontaktdaten:

Beitragvon Xplod » Donnerstag 31. Mai 2007, 07:32

Hast Du einen Tipp wo man so was her bekommt?
Habe auf die schnelle nix gefunden.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Donnerstag 31. Mai 2007, 08:51

in den phorums-FAQ stehen genug bezugsadressen für teile. die meisten dieser händler sollten auch sowas haben.

hier ist was du brauchst:

http://store.summitracing.com/egnsearch ... ults=false

du könntest auch gleich dort bestellen, nur wird sich das bei so einem kleinen teil samt versand, zoll und einfuhrumsatzsteuer vermutlich nicht auszahlen gegenüber kauf hier in .eu.

vin
Bild

Benutzeravatar
Torsten
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1029
Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 21:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Donnerstag 31. Mai 2007, 18:06

cenzi hat geschrieben:

http://store.summitracing.com/egnsearch ... ults=false

du könntest auch gleich dort bestellen, nur wird sich das bei so einem kleinen teil samt versand, zoll und einfuhrumsatzsteuer vermutlich nicht auszahlen gegenüber kauf hier in .eu.

vin


Kann ich bestätigen,kaufe bitte in der EU. Ist preislich gesehen kaum ein Unterschied. Wir haben viele Sachen bei Summit gekauft,hatt aber viel zu lange gedauert und der Versand war Abzocke. Mancini ist da weitaus günstiger und sehr schnell im Versand,aber Zoll und Märchensteuer trüben den günstigen Preis.
Bild

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Donnerstag 31. Mai 2007, 18:22

hast du auch den Verteilerblock geändert wie du von Trommel auf Scheibe umgestiegen bist?

Wenn das Trommel/trommel war und nun Scheibe/Trommel muss die Feder im Regelventil normalerweise raus da Scheiben ja immer den vollen druck braucht. Oder habe ich da was falsch verstanden?

Xplod
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Mittwoch 16. November 2005, 15:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: D- 56377 Nassau
Kontaktdaten:

Beitragvon Xplod » Donnerstag 31. Mai 2007, 22:37

Ich habe mir heute bei einem US-Schrauber hier in der Nähe einen Verteilerblock von einem Camaro geholt.
Der ist auf jeden Fall für Scheibe / Trommel.
Ich werde den morgen einbauen und testen.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
1960coupe
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 738
Registriert: Donnerstag 24. März 2005, 12:27
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Pölten Umgebung

Beitragvon 1960coupe » Freitag 1. Juni 2007, 09:09

so wie der verteiler aussieht ist er für scheibe/trommel weil orig. war da sicher 1 kreis drin und da sieht der verteiler ganz anders aus

Xplod
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Mittwoch 16. November 2005, 15:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: D- 56377 Nassau
Kontaktdaten:

Beitragvon Xplod » Sonntag 3. Juni 2007, 10:22

Ich brauche anscheinend doch ein Regelventil.
Habe hier noch einen Lasabhängigen Bremskraftregler vom Golf 2 rum liegen.
Dafür werde ich mir was bauen und dann rein damit zum testen.

Schönen Sonntag noch.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
1960coupe
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 738
Registriert: Donnerstag 24. März 2005, 12:27
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Pölten Umgebung

Beitragvon 1960coupe » Montag 4. Juni 2007, 10:39

wird aber nicht so ohne weiteres rein gehen der golfregler weil bei dir die hintere leitung sicher durchmesser 6mm hat und nicht wie europa bzw vorne 4,75mm

Xplod
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Mittwoch 16. November 2005, 15:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: D- 56377 Nassau
Kontaktdaten:

Beitragvon Xplod » Montag 4. Juni 2007, 22:59

Du machst mir ja richtig Mut. Ich habe noch nicht nachgemessen.

Bin mal gespannt.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
1960coupe
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 738
Registriert: Donnerstag 24. März 2005, 12:27
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Pölten Umgebung

Beitragvon 1960coupe » Dienstag 5. Juni 2007, 08:56

irgendwie gehts immer hab das halt auch schon so 1 -2 mal mitgemacht 8)

wegen Leitungen und nippel kriegst am besten im hydraulikshop oder bei einem Lkw teilehändler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste