ladeflächenbeschichtung

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
traudi
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1667
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:33
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: mühlbach
Kontaktdaten:

ladeflächenbeschichtung

Beitragvon traudi » Dienstag 5. Juni 2007, 22:25

hab da grad was gefunden, liest sich geil, is aber weit weg, beschichtung mit Polyurethan

siehe:

http://www.nashornhaut.de/html/Referenz ... te=Pick-Up

nun die frage: gibts sowas hier in ö auch?

wär nähmlich sehr interessant, kommt halt auch aufn preis an....

lg. traudi

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Mittwoch 6. Juni 2007, 07:05

ich würd am besten mal einen lackierer fragen ob er das auch kann!
ist ja praktisch nichts anderes wie lackieren. man braucht halt eine eigene pistole. material bekommst ganz bestimmt irgendwo her.
ansonsten frag einen fahrzeugbauer, die haben sowas normalerweise auch.

Benutzeravatar
gonzo
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 42
Registriert: Mittwoch 21. März 2007, 18:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: GU
Kontaktdaten:

Beitragvon gonzo » Mittwoch 6. Juni 2007, 16:45

das zeug hab ich auch schon auf ebay gesehen!

lg, gonzo
grüße vom gonzo
Bild w w w . G-R a t s . a t

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Donnerstag 7. Juni 2007, 02:46

kannst dir auch alternativ einen bedliner (z.B. rugged liner) reinhauen, kostet nicht die welt und ist fast unkaputtbar.

JimJoe
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 13. Juni 2007, 21:06
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon JimJoe » Mittwoch 13. Juni 2007, 21:09

Habe auch einen Bedliner und bin sehr zufrieden.
2005 Ford F-250 SD 6.0 PSD CC LB
2007 Chevy Suburban 1500 LT3
2007 Yukon XL Denali

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Donnerstag 14. Juni 2007, 07:57

ein bedliner ist sicher auch viel besser.

die beschichtungen sind zwar auch gut, aber irgendwann schaut das auch nimma gut aus.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste