Welcher Motor eignet sich ...

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Damien_Volvo
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 16:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: [VER] in D

Welcher Motor eignet sich ...

Beitragvon Damien_Volvo » Mittwoch 6. Juni 2007, 16:34

... zum Einbau in ein Volvo?

Moin zusammen!

Wie in meiner Signatur stehend, strebe ich ein Muscle Volvo an. Sprich: ein Volvo mit US-Herz.

Zum Glück ist die Karre schon ein US-Modell ;)

So, nun die Frage die mich reizt:

Ich suche ein V8 mit ordentlich Hubraum (so ab 4,0l) für mein Volvo. Problem ist, ich möchte keine Vergaser Maschine haben. Soll Kat und mindestens Euro 2 haben. Dazu ordentlich PS/Drehmoment und ein Schalter sein (wegen dem Getriebetunnel. Automatikgetriebe sind ja von der Größe her um einiges größer).

Motor darf nicht zu "lang" sein (ca. 70cm), Breite ist wurscht - Motorraum ist breitgenug...

Habt ihr da Vorschläge welche Maschinen man nehmen kann und in welchen Fahrzeugen man die findet???

Danke euch schon mal!

Gruß

Damien
Projekt: Muscle Volvo

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Mittwoch 6. Juni 2007, 16:42

ein moderner LS1 Motor, was sonst. Leicht, stark und einfach zu modifizieren wenn die Leistung nicht mehr reicht. Wird ja schon fast nur mehr in Hot rods oder ähnlichen Retro's verbaut.

Inkl. Kabelbaum, Steuergerät, sensoren, etc......hat man so um ca. 6000 Euro echte 350 DIN PS mit sehr wenig Verbrauch beim fahren

wobei 70cm lange schon etwas ziemlich kurz ist !

Damien_Volvo
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 16:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: [VER] in D

Beitragvon Damien_Volvo » Mittwoch 6. Juni 2007, 17:00

Ich muss korrigieren...

70 ist wenn ich dann den Lüfter nicht anbaue... Bräuchte als bis 65cm... Und es muss ein Viskolüfter haben ;)

Und in der Breite auch 65. Und in der Höhe 55cm...

Gibt es da irgendwelche Blöcke???

Gruß

Damien
Projekt: Muscle Volvo

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Mittwoch 6. Juni 2007, 17:14

in V8, sicher nein. So dick ist bei Mopars alleine schon die Wandstärke vom Block !

5.7 Liter hat ca. 100mm Bohrung, mal 4 hast schon 400mm..........

aber wenn Engländer einen SBC in einen klitzekleinen Anglia reinbekommen sollte das beim Volvo wohl überhaupt kein Problem sein!

Damien_Volvo
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 16:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: [VER] in D

Beitragvon Damien_Volvo » Mittwoch 6. Juni 2007, 18:25

Ich meine, in den Staaten gibt es welche, die bauen da (mit großen Änderungen am Fahrzeug selbst) 7,4l V8 rein... Aber soweit soll es nicht gehen - bekomme ich auch nie im Leben eingetragen...

Gibt es links odr so zu den Motoren??? :)
Projekt: Muscle Volvo

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Mittwoch 6. Juni 2007, 19:13

vieleicht solltest mal mit einem 3,5 rover v8 probieren der sollte eigentlich was kleiner sein. lg max
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Damien_Volvo
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 16:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: [VER] in D

Beitragvon Damien_Volvo » Mittwoch 6. Juni 2007, 19:23

An den 3,5 hatte ich schon gedacht, aber für den gibt es kein Euro 2 (zumindest nicht ohne riesen Umbauten) und die Motoren sind teuer in der Wartung (da keine Ersatzteile mehr etc.).

An Jaguar hatte ich gedacht. Da gab es ein V8 welches passen könnte, nur blubbern die nicht wie ein Ami V8...

Gibbet irgendwelche V8 so im 65x65x50 Maß???

Gruß

Damien
Projekt: Muscle Volvo

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Mittwoch 6. Juni 2007, 21:01

Nackter Block ohne Köpfe, aber mit allen drum und dran wird es knapp.

Kauf dir einen Volvo T5, da musst Du an einem Ami V8 schon viel machen das Du an die Leistung rann kommst, und die 5 Zylinder klingen auch ganz gut.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Damien_Volvo
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 16:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: [VER] in D

Beitragvon Damien_Volvo » Mittwoch 6. Juni 2007, 21:08

Hehe, T5 kannste knicken... Laufen oft nur auf 4 Pötte und klingen nicht so wie ein V8 ;)

Naja, ich denke die Maße sind erstmal nur grob... Das war kurz stumpf mit dem Zollstock gemessen...
Projekt: Muscle Volvo

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Mittwoch 6. Juni 2007, 22:04

He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Damien_Volvo
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 16:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: [VER] in D

Beitragvon Damien_Volvo » Mittwoch 6. Juni 2007, 22:23

Moin!

Die links kenne ich... nur BRAUCHE ich mindestens Euro 2... Und ich weiß nicht was die Maschinen haben...

Habt ihr ne Ahnung? Schadstoffarm? In welchen Fahrzeugen bekomme ich die Motoren? (Nur Schlachtfahrzeuge kommen in Frage...)

Gruß

Damien
Projekt: Muscle Volvo

Benutzeravatar
Prowler
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1409
Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 23:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wienerwald / NÖ

Beitragvon Prowler » Donnerstag 7. Juni 2007, 00:13

Da ist der Corvette LS1 mit doppelter Zwangsbeatmung in nem 700er Volvo:

http://www.cardomain.com/ride/2196921/1

Bild
BildBildBild

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Freitag 8. Juni 2007, 09:04

ja ich kann da auch einige volvos in usa mit chevy 350 und biturbo...
da gibts fantiker ;)
limo und kombiversionen

also laut den pics von den links siehst gut dass die motoren platz haben!
vergiss halt nicht auf den antriebstrang... der wird diese leistung eher nicht aushalten ;)

spax dir einen modernen motor mit einspritzung und so rein, ab bj. 90 dann kommst ja auf euro2.. kat rein unnd geht schon ;)

Damien_Volvo
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 16:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: [VER] in D

Beitragvon Damien_Volvo » Freitag 8. Juni 2007, 20:10

Tachchen,

ich habe auch schon bereits im www.volvo-forum.de gefragt (so ein bisserl Werbung am Rande) wieviel Drehmoment die Hinterachse aushält... Ich denke da dürften keine Probleme auftreten wenn die Schweden da 400PS Turbomotoren dran knallen :pfeif: :)

Aber danke für den Link! Weiß jetzt, dass ein LS1 (ist das der Motor der Vette?) da gut rein passt - und der hat ja 5,7l Hubraum :D
Projekt: Muscle Volvo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste