buick skylark 1988 zündschloss, kurbelwellensensor, display

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

buick skylark 1988 zündschloss, kurbelwellensensor, display

Beitragvon Adrian12 » Dienstag 30. Januar 2007, 07:42

hi leutz!

ich bekomm jetzt demnächst neues zündschloss und nen neuen kurbelwellensensor.

zum zündschloss, was denkt ihr kann ich sowas alleine? is des tauschen schwierig oder locker schaffbar? oder muss ich auf etwas aufpassen

zum kurbelwellen sensor, is beim 3.0l motor so ein kombinierter (cam-crankshaft-sensor)
wenn ich den tauschen will:
alten wegschrauben, neuen ranschrauben?
oder muss ich da auf irgendetwas speziell aufpassen?

und zuletzt, spinnt noch immer mein digitales display, wollte fragen ob jem. zufällig steckerbelegungen vom fahrzeug bzw display hat.... ich weiß dass da mal was rumgebastelt wurde, demfall wollte ich dies kontrollieren.
vlt hat jem unterlagen, skizzen, notizen oder sogar ein 1988 service manual.

fahrzeug:
buick skylark limited 1988
V6 3.0l - automatik


bin für alle hilfen und hinweise dankbar....
glg Adrian
Bild
Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Sonntag 8. Juli 2007, 18:48

so jetzt muss ich des thema nochmal aktivieren!!!!

also den mist mitn zündschloss hab ich gelöst, hatte sich beim ganghebel in der schaltkulisse unterhalb etwas verklemmt, jetzt kommt lässt sich das zündschloss wieder problemlos in park drehen und der schlüssel abziehen!

was ich jedoch verzweifelt überlege ist, wie man den kurbelwellensensor tauscht!

und zwar ist der recht kompliziert angebracht
Bild

das bild ist eine ungefährte abbildung!
das was rechts oben ist, ist annähernd mein sensor! das gestell auf dem er montiert ist, ist wie unten gezeigt mit 2 schrauben und einem stift befestigt, der sensor darin hat eine führung, sodass er heraus geschoben werden kann!

nun das problem warum ich ihn nicht rausschieben kann die führung entlang:
auf diesen sensor ist ein laufrad montiert, welches direkt in den motor geht und auch mit einem keilriemen verbunden ist!

wie man in der abbildung sieht hat der sensor so art "zacken" die eben anhand des oben genannten laufrades die position der kurbelwelle misst (dazu ist das rad beim innenring an einigen stellen unterbrochen, sodass der sensor diese stellen erkennt)

ich habe versucht das rad markieren und dann abzuschrauben, doch da dreht sich der gesamte motor mit!

nun die frage, wie mach ich des am besten? gibt es da einen trick oder muss dieses laufrad wirklich ab?

bin für alle tips und tricks dankbar!

lg Adrian
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Montag 9. Juli 2007, 12:27

jetzt komm ich nochmal ganz blöde!

mir ist gesagt worden bei dem laufrad an der kurbelwelle soll ich die mittlere schraube (die einzige) lösen, dann mit einem abzieher das laufrad herunterquetschen damit ihc den sensor wechseln kan....!

so nun meine frage, wie soll ich den bolzen, also die schraube lösen, sobald ich da ansetze und etwas druck ausübe dreht sich der motor mit... und dass dies gesund ist möchte ich bezweifeln :P

hat jemand eine idee??
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Sonntag 15. Juli 2007, 12:57

sooo ich hab des jetzt dapackt und den kurbelwellensensor getauscht!
zündverteiler is auch neu, zündkerzen sowie zündkabel sind auch neu

trotzdem hat er im standgas (1200 RPM was sowieso zu hoch is) des problem dass der ganze motorblock wackelt und unrund läuft und beim auspuff hinten hört man immer wieder eine art kleine explosion sprich ballern....

dachte jetzt an die lambdasonde? wie kann ich diese kontrolliern? ich hab keinen einzigen fehlercode !?!?

bin jetzt schon langsam ratlos was ich noch machen muss!!

kann es sein dass die steuerkette (sofern der ne kette und keinen riemen hat) verschoben ist oder sowas??? aba wie sollte dies vom stehen plötzlich sein??

thx für ideen und ratschläge
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Montag 16. Juli 2007, 16:26

okay für alle die hier vlt noch grübeln die erlösende info!

hab alles gepackt, die kerzen hab ich beim neu verkabeln rausgetan und angeguckt die waren schwarz und waren bosch kerzen. lt umschlüsselungstabelle passen sie mit den ac-delcos zusammen die drin waren, hab die delcos aber ausgebrannt und gereinigt und verbaut und seitdem schnurrt er wie eine glocke

sch*** bosch kerzen.... VERTRAU NIEMALS AUF DIE AUSSAGE EINER WERKSTÄTTE:
als ich den wagen vor 3 jahren bekam....
ja er schießt und wir wissen nicht warum, die kerzen haben wir neu gemacht aber keine ahnung was da los is....

toll bosch kerzen PFUI :D

naja er läuft, zwar mit 1000RPM im standgas zu hoch aba des bekomm ich auch noch hin hehe.....


des thema display wird noch schwierig werden...
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Sonntag 22. Juli 2007, 15:17

okay ich muss hier mal dazuspammen wieder mal.....

thema lima is eh ein eigenes topic, aber standgas schreib ich hier dazu...


Bild

auf diesem pic sieht man rechts oben den gasseilzug und auf dem beweglichen teil eine stellschraube mit dem man den gasseilzug steuern kann.

diese habe ich annähernd auf minimal gestellt sodass die schraube fast nicht heraus steht... ich weiß diese darf man nicht angreifen, doch meine vorgänger in den werkstätten ham da schon rumgebastelt

auf diesem bild sieht man das benzinleitungsprüflöchlein eingekreist, rechts daneben befindet sich die IAC-valve die die luftzufuhr fürs standgas regelt... steck ich diese ab geht das standgas auf 1600RPM und ist sie angesteckt bleibt das standgas auf 1100RPM

mir wurde gesagt FALSCHLUFT
hab mit starterspray rumgesprüht doch keine reaktion... so dann wurde mir gesagt unterdrucksystem.
hab keine vakkumpumpe aber werd des prüfen lassen......

jetzt meine frage, könnte die drosselklappe selbst irgendwie verstellt sein? wenn ja wie kann ich die bei dem motor richtig stellen, wüsste nicht wie ich dazukomme...

dann noch eine frage:
unter dem selbst gemachten kreis auf dem foto befindet sich eine schwarze unterdruckdose.. auf dem foto diese ist original... bei mir ist da irgend ein BOSCH teil drauf, könnte dieses schuld sein? und wie nennt sich so etwas in engilsch, eine AC delco wäre vlt nicht soo blöd...

vielen dank für ideen und ratschläge und die aufklärung
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Mittwoch 25. Juli 2007, 16:29

kay des mit der unterdruckdose hab ich bis jezt noch nicht in erfahrung gebracht, aber ich häng grad bei nem anderen problemchen

und zwar möcht ich den innenraum-luftfilter wechseln.. der sitzt hinter ner plastikabdeckung unter der scheibe... abdeckung geht aba nicht runter da die scheibenwischer im weg sind....weiß jemand wie man so scheibenwischer runter bekommt??? die lassen sich nämlich nicht ganz aufklappen, sodass man des plastik über de wischer drüberziehen könnt......

thx für ideen und infos
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Mittwoch 25. Juli 2007, 20:41

löl hab die wischer schon herunten.. is trick 17... mensch nach 2h sinnlos da draufgucken hab ich endlich gschnallt dass man den arm hochziehen muss udn so einen mini zapfen wegdrückn muss...... tjo wenn mans nit weiß sucht man lange :P
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Dienstag 29. Januar 2008, 13:24

sooo mal ne positive info zu dem topic

wagen fährt und hat pickerl, aba leider nicht mängelfrei
auspuff is zu laut, lol najo find i beschissen dass er den draufsetzt, da der schon immer lauter war.....
karosserie - leichter rostansatz (ich frag mich nur wo....)
flüssigkeitsverlust motor (oke geb ich recht, de ventildeckel ghören gmacht)

ansonsten muss ich noch ein kleines rostlöchlein im radlauf schweißen (war unterm platikschutz) und dann is der wagen fertig (oke lackierung irgendwann)

standgas läuft tip top, bremsen passen auch wieder und alles is tip top

ab und zu hakelt der ganghebel, da der plastikzapfen sich verklemmt und man somit entweder des knöpfchen nimma drückn kann, oder des festgeklemmt is sodass man von D in R durchziehen kann. werd ich aba noch schmieren und dann hat sichs ;)


so far.... BUICK SKYLARK IS ON THE ROAD :P
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Dienstag 29. Januar 2008, 16:32

Knitterfrei Fahrt wünsch ich dir :thumb:
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Dienstag 29. Januar 2008, 18:38

pics!
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Dienstag 29. Januar 2008, 19:49

par pics gibts auf

www.die-katholnigs.at/adrian/skylark.html

soundaufnahme kommt noch ;)
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

MÄNGELFREIES PICKERL

Beitragvon Adrian12 » Mittwoch 19. März 2008, 12:04

soooooooooo leute!

war heut beim PICKERL machen.....


das auto, welches vor jahren aufn schrott landen hätte solln, hat heute ein MÄNGELFREIES pickerl bekommen.

sobald kohle da is, bekommt der buick noch eine neue lackierung und dann is er wirklich fertig!!!!!!


es gab keine Beanstandungen und kein wenn und aber! Im gegenteil es gab ein großes Lob, wie es denn möglich sei, ein 88er BJ so schön beisammen zu haben!


Vor allem war interesse da, wie ich es denn geschafft habe, das Fahrzeug zum fahren zu bringen, da diese Werkstatt den Wagen damals, als ich ihn vorm Schrottplatz gerettet hab und quasi von dem geholt hab, dort fahrbereit machen lassen wollte.
Sie habens jedoch nicht geschafft und somit hab ich das auto zu mir geholt und selbst gemacht!

Das staunen und die gesichter waren groß :)


DANKE FÜRS PICKERL :D
DANKE FÜR ALL EURE HILFESTELLUNGEN, ANREGUNGEN, TIPS und INFOS
DANKE FÜR EURE NERVEN, DIE ICH EUCH TEILEWEISE BEIM FRAGEN FLACH GELEGT HAB

DANKE JUNGS, DANKE FORUM, DANKE GM für den BUICK

hrr hrr najo bissl übertreiben gehört dazu, aba die freude muss raus und die endorphine müssn was zu tun habn.

BUICK SKYLARK LIMITED V6 3.0 is back on the ROAD and meets maybe other US-CARS
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
FrEcK
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 271
Registriert: Montag 24. April 2006, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Carinthia

Beitragvon FrEcK » Mittwoch 19. März 2008, 12:13

Congratulations!!! 8)

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Mittwoch 19. März 2008, 17:19

:sclap:
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste