66 er Stingray Convertible

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Holzinger Christoph
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Grieskirchen

Beitragvon Holzinger Christoph » Samstag 25. Juni 2005, 11:09

:) :) :) :) :) :) :)


BIST DU DEBBAT IS DE FOAB GEIL. UND ERST DER BLOWER.

HHHHHHHHHHHHH

Ich glaub ich fang gleich heute an zum zerlegen.


PS: Den Mann vom Öamtc würd ich umbringen !!!!!!!!!

Aber das grün ist spitze


LG: Christoph
Jeep Wrangler 2,5
Jeep CJ 7
Jeep scrambler CJ8

vee8
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 565
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2005, 00:05
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon vee8 » Samstag 25. Juni 2005, 11:58

@christoph...ich denke mal, zwei C2 in Austria mit der selben Farbe - Sunfire Yellow - wär' a fade Gschicht...und Gery will sicher der einzige bleibn,der die Farbe drauf hat.. :wink: :wink:

mir persönlich gfallt das blau auch sehr gut... 8) 8) 8)

und die Blower Corvette gar net...sorry!!!


gruß...michi..

Benutzeravatar
Prowler
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1409
Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 23:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wienerwald / NÖ

Beitragvon Prowler » Sonntag 26. Juni 2005, 21:52

@vee8
Ha, Michi - der mich versteht Bild Bild Bild

lg Gery
BildBildBild

Benutzeravatar
Prowler
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1409
Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 23:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wienerwald / NÖ

Beitragvon Prowler » Sonntag 26. Juni 2005, 23:16

Sooo Christoph,
wie heute in Trausdorf besprochen:
Hier ein Pic der toprestaurierten Münchner MilanoMaroon:
Bild
Bild
und nocheins meiner SunfireYellow:
Bild
Bild

Das Detailfoto hab ich nicht vergessen, muß ich aber erst machen :idea:

lg Gery
BildBildBild

Benutzeravatar
BadBoy81
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 207
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Pasching

Beitragvon BadBoy81 » Montag 27. Juni 2005, 08:55

Sag ich ja, Milano Maroon :yeah: :yeah: :yeah:

Hier noch ein Bild auf der ich die MilanoMaroon-Lady extrem geil finde:
Bild
stoned by nature Bild
http://harleytour.blogspot.com

proud supporter of global diming

Benutzeravatar
Holzinger Christoph
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Grieskirchen

Beitragvon Holzinger Christoph » Montag 27. Juni 2005, 08:56

Hallo Gerhard

Schöne Farbe. Echt. Hast du von einer blauen auch ein Foto ???


LG
Christoph
Jeep Wrangler 2,5

Jeep CJ 7

Jeep scrambler CJ8

vee8
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 565
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2005, 00:05
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon vee8 » Montag 27. Juni 2005, 23:54

Bild
Bild
Bild

gruß...michi..

Benutzeravatar
Prowler
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1409
Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 23:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wienerwald / NÖ

Beitragvon Prowler » Dienstag 28. Juni 2005, 00:10

Christoph,
die Fotos vom Michi dürfte eine NassauBlue sein.
Mal auf die Schnelle im Netz gefunden hab ich in LagunaBlue:

Bild
Bild

oder Convertible:

Bild

Das Laguna Blue dürfte aber schwer zu fotografieren sein.
Habs in Natura gesehen. Schaut besser aus als auf obigen Pics.

lg Gery

BTW.: Yellow ist es bei mir deswegen geworden, da die Bigblock Haube mit Schwarz zu Gelb besser kontrastiert als Weiss zu Blau.
BildBildBild

Benutzeravatar
straitcad
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 11. November 2004, 10:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Leonding
Kontaktdaten:

Beitragvon straitcad » Dienstag 28. Juni 2005, 14:58

Hi Christoph,

gratuliere zur Vette!!!! Da muss ich einfach auch noch meinen Senf dazugeben...
Thema Originalität: Bei dieser History bitte UNBEDINGT originalgetreu machen!! Haben aber eh fast alle anderen auch schon gesagt.
Thema Farbe: Bei Proteam Corvette gibt's ein riesiges Inventory mit fast allen Farben und Fotos dazu. Meine Favorites wären: Nassau blue (siehe oben) oder Milano maroon. Sunfire yellow schaut für mich aus wie eingeschlafene Füsse... www.proteam-corvette.com

So long,
Georg

Benutzeravatar
Holzinger Christoph
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Grieskirchen

Beitragvon Holzinger Christoph » Dienstag 28. Juni 2005, 15:17

Hallo Georg

Das Du hier im Forum bist ist ja ein richtiges Kompliment an diese Seite.

Nassau Blue ist bis jetzt auch mein Favorit. Und die Innenausstattung in black.
Ausserdem wird das Teil bis auf ein Zweikreisbremssystem original bleiben. Dafür hab ich mir bei unserem alten Freund in Wels schon was bestellt.

See you
Christoph
Jeep Wrangler 2,5

Jeep CJ 7

Jeep scrambler CJ8

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Dienstag 28. Juni 2005, 19:57

Nachdem die grellen 70er Farben (und yellow) nicht in Frage kommen :mrgreen: würde ich auch eines der beiden Blautöne nehmen - finde ich gut. Die Maroni Farbe ist nicht wirklich meines
my :twocent:
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
Wurzelsepp
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 193
Registriert: Montag 22. November 2004, 16:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Wurzelsepp » Mittwoch 29. Juni 2005, 00:20

Gratuliere einfach auch...

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Mittwoch 29. Juni 2005, 02:34

hallo christoph!

farbempfehlung geb ich hier keine, du hast aber da sicher selbst eine glückliche hand. naja, wobei, mein favourite für corvette generell ist die lackierung der 96er grand sport, inklusive der kleinen streifen am linken kotflügel.

ich würd die vette auf jeden fall so lassen wie sie ist, sprich nicht mit knock-offs und sidepipes - sowas sieht man doch sehr oft auf C2. bin jedenfalls schon gespannt wie sie wird.

@straightcad: ich würd's echt cool finden, wenn du öfters hier schreibst!

so long,
vin
Bild

Benutzeravatar
Holzinger Christoph
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Grieskirchen

Beitragvon Holzinger Christoph » Freitag 1. Juli 2005, 09:44

Hi All

Gestern war der große Tag.

Endlich einmal Zeit um mit der Corvette eine kleine Runde zu fahren.
Blaue Nummern drauf, und ab zur Tanke.

Motor stottert noch bei höheren Drehzahlen. Auspuff schlägt an einer Seite gegen den Body. Aber sonst:

Motor hat wirklich ordentlich Leistungt. Schaltgetriebe u. Kupplung pipifein.

Und hier die Daten: Style 66467
Trimm 414
Body A-5471
Paint 972
Fgst: 194676S117547

Jetzt sind die Spezialisten gefragt.


LG
Christoph
Jeep Wrangler 2,5

Jeep CJ 7

Jeep scrambler CJ8

Benutzeravatar
BadBoy81
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 207
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Pasching

Beitragvon BadBoy81 » Freitag 1. Juli 2005, 10:20

Style 66467

heißt 66er convertible, wurde 17.762 mal gebaut um einen Baseprice von $4084,--

Paint 972

Die gute war original mal Ermine White, wurde 2120 mal produziert...
Bild

Trimm 414

Interieur Bright Blue / Vinyl
Bild

Fgst: 194676S117547

gebaut in St. Louis, Modelljahr 1966 wars die 17547. Vette von 27720


Um den Motor zu verifizieren, bräuchte man die Engine Suffix, ev. Block-Nummer, Zylinder-Kopfnummer und ev. Vergaser-Nummer (wenn noch original). Das ganze kann man natürlich noch auf die Spitze treiben in dem man noch Verteiler- und Lichtmaschinen-Nummer überprüft *g*
Dann sollte man noch prüfen ob Getriebe und Diff noch Numbers matching sind. Auf www.mortec.com ist beschrieben, wo man die Nummern für die Identifizierung des Motors finden kann und was sie bedeuten.

Sollte das alles wirklich noch passen, würd ich wirklich sehr konkret überlegen das Auto Top-Original zu restaurieren inkl. der korrekten Farbe, denn mit der vollständigen History ist das Auto dann ein beträchtliches Sümmchen wert.
Jede Abweichung vom Original ist im Grunde wertmindernd, wobei ich das mit Lichtmaschine, Verteiler, Vergaser, etc. nicht soo eng sehen würde. Die NCRS-Richtlinien sehen das jedoch eine Spur anders und die sind für viele durchaus Richtungsweisend im Bezug auf den Preis...

Ich habs zuvor schon gesagt, wieviel Wert man auf sowas legt, liegt immer im persönlichen Ermessen bzw. Geschmack, aber in wie weit man das so sieht bei dieser Preisklasse (eine gute C2 kostet minimum 35.000?) ist die Frage.

lg
Herbert
stoned by nature Bild

http://harleytour.blogspot.com



proud supporter of global diming

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bonneviller und 15 Gäste