@Umbauten:wollt ich immer schon mal machen,aber die Anschaffung der Modelle und Teile is leider verdammt teuer!Ich hab an einem 69´Barracuda von YatMing geschraubt,der Wagen is eigentlich sehr schön aber die Felgen die original drauf waren,warn leider mehr als hässlich...jetzt hat er Magnum500 mit Polyglas White Letter Reifen drauf,und liegt hinten um ca.8-9mm höher,sieht gleich viel besser aus!
ich hatte auch mal an die 80 modelle, alles 1:18 , hauptsächlich ertl und auto art muscle cars - die preise haben aber derart angezogen dass mir das ganze zuviel wurde, jetzt sind die standard ertls schon so bei 50-60 euronen, wennst was exklusiveres haben willst bist gleich mal 80 los...und auto art ist dann ne ganz andere liga aber die hatten damals als erste die saleen modelle
maisto und anson (gibts mittlerweile nicht mehr) hatten ein gutes preisniveau, ich glaub 2-3 bburago waren auch dabei.. na ja alles schnee von gestern
Nun, das stimmt...
Die Preise sind gerade seit den letzten 1-2 Jahren regelrecht am Explodieren.
...und wenn man dann noch Umbauten vornimmt geht das mit unter ganz schön ins Geld, gehen doch bis zu 5 oder manches Mal sogar mehr andere Modelle drauf. - Und ich spreche jetzt nicht von Billig-Zeugs wie Bburago, Maisto, Anson, Yat Ming & Co. Ich denke da eher an GMP, AutoArt, Action, Exoto usw. (!)
Zählt auch wenn man nur Autos aus TV-, Film und Comic-Serien sammelt?
Da hätte ich folgendes:
Gerry Anderson:
UFO Interceptor
SHADO 1
Auto von Comm. Striker
Das U-Boot samt Sky One
Das UFO
Die komplette Konamischiene
Alle Thunderbirds von Matchbox samt Spielwelt
Lady Thunderbirdfahrzeug von Corgi in gross und klein
Alle Mondbasis Alpha Fahrzeuge
Diverse Plastikmodellbauätze UFO, Alpha und Thunderbirds
Fahrzeug von Maxwell Smart samt Figuren
VW-Bus der Beatles
Yellow Submarine im Original
Eine Beatleskäfer
Green Hornet
Monkeymobil von Dinky, Husky und Modellbausatz von AMT
Tschitty Tschitty Bäng Bäng ind gross und klein
Batman aus TV-Serie mit Boot in gross und klein
Batman von ERTL
Jokermobil von Ertl
Pinguinmobil von Corgi
Allle Superrmanfahrzeuge
Diverse Spiderman, Hulk, Cpt. Americafahrzeuge
Diverse James Bondfahrzeuge
Div. Disneyfahrzeuge, Popeyefahrzeug, Fahrzeug von Olivia
Muppetsfahrzeuge von Corgi
Kojak, Bullit, Duke von Corgi
Blech-Camaro, Blech-Mustang, Blech-Impala (made in USA)
Formel 1 Autos von Burago und Polystil, Corgi usw.
Und diverse Matchbox, Hot Wheels, Schucos, und andere
Und suchen würde ich das Fahrzeug vom Rosaroten Panther
Diverse KS-Bausätze von AMI-Schlitten, spontan fällt mir ein Impala 1958 von Ertl, Charger und alter Chrysler 300 von Ertl
Und sonstiges anderes
Ich hoffe ich werd jetzt ned gesteinigt.
Ciao Martin
Beschleunigungswert: ein Kalender
Was interessieren mich die Bilanzen der Gewinner? Ich mag die Kunst der Verlierer!
Realität ist nur eine Illusion die durch Mangel an Alkohol hervor gerufen wird.
Beitragvon Driver » Donnerstag 30. Juni 2005, 16:46
cougar hatte das selbe problem mit meinem modell - 68/69er toronados gab es überhaupt nicht ausser als blechspielzeug mit batteriebetrieb, wahlweise als feuerwehr oder polizeifahrzeug aus japan trotz allem waren diese verdammt teuer, massstab war auch in etwa 1:18 nur halt schrecklich verbaut mit monströsen lichtbalken - wert dieser modelle beachtliche 100-150 euro .
ich muß gestehen das ich nur 5 us-cars in meiner sammlung habe olds 4-4-2, chevelle, police camaro und trans am 69, 79 und 99
@dodge fever:
umbauten interessieren mich sehr, wo gibts denn gute links und umbauteile? ich kann da nicht wirklich viel finden ausser chromfelgen und aufkleber. bin für jede hilfe dankbar.
lg, erwin
Bist Du auch der Meinung das TV-Quizfragen viel zu einfach sind? A: Ja B: Himbeere