Motorhaubenbaujahre für einen Trans Am 79

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Tobie
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 938
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 15:53
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Old Europe

Motorhaubenbaujahre für einen Trans Am 79

Beitragvon Tobie » Samstag 25. August 2007, 10:46

Hallo Leute,

war gestern bei ein paar Lackern wegen den Rissen in meiner Motorhaube. Ich möchte ja unbedingt den Adler auf der Motorhaube haben, deswegen wollte ich die Motorhaube machen lassen. Tja jetzt haben alle Lacker gesagt ich soll mir eine neue Motorhaube kaufen (ohne Risse/ Brüche), weil alles verspachtelt wäre etc.

Um meinen Suchkreis etwas zu vergrössen... von welchen Trans AM Motorhauben Baujahren passt auf meinen 79er?
Nur 77-79? oder auch die 71? etc?

Bild
PUSH THE PEDAL TO THE METAL

Ein Firebird verliert kein Öl, er markiert sein Revier.

Bild

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Samstag 25. August 2007, 10:52

Wenns die Haube komplett abschleifst, könntest das mal selber beurteilen wie die ausschaut.
Denn auch der Lacker geht den Weg des geringsten Wiederstandes! :lol:
I dont think so , TIM!

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Beitragvon Samy » Samstag 25. August 2007, 19:55

also wenn du ned grad emenses glück hast musst du wohl machen lassen, ne shaker hood in angemessenen zustand zu kriegen wird sehr teuer ;)
Porno-Ami-Fahrer
-kein schritt zurück-

Benutzeravatar
Tobie
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 938
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 15:53
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Old Europe

Beitragvon Tobie » Samstag 25. August 2007, 23:28

Sag sowas net!

Welche Baujahre passen den?

Im schlimmsten Fall muss ich es doch abgeschleifen und dann von jemand wahrscheinlich Bleche einschweisen lassen, bevor es zum lacker gehen könnte... *brummel*
PUSH THE PEDAL TO THE METAL



Ein Firebird verliert kein Öl, er markiert sein Revier.



Bild

Benutzeravatar
plastus
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 75
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 19:22
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon plastus » Sonntag 26. August 2007, 00:07

Harry hat geschrieben:Wenns die Haube komplett abschleifst, könntest das mal selber beurteilen wie die ausschaut.
Denn auch der Lacker geht den Weg des geringsten Wiederstandes! :lol:


würd cih auch machen, vielleicht liegts mehr am thermolack als am spachtel..

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Beitragvon Samy » Sonntag 26. August 2007, 08:50

naja raufkriegen tusd du viele. die shaker hood war so weit ich das in erinnerung hab von 70- 79 in verwendung.
Porno-Ami-Fahrer

-kein schritt zurück-

Benutzeravatar
trans-am-jonny
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch 31. Mai 2006, 07:41
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitragvon trans-am-jonny » Montag 27. August 2007, 11:38

Bj. 77 - 80 das sind die hauben mit shakerhood welche mit deiner frontmaske zusammenpassen. nehmen kannst auch die ab 1970 nur mußt dann auch die entsprechende fronmaske zur haube verwenden.
jonny

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste