Frage zum Vergasereinbau

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
silencesurf
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 115
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 20:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Fürstenfeld

Frage zum Vergasereinbau

Beitragvon silencesurf » Freitag 2. November 2007, 18:57

Hi,

ich bin gerade dabei meinen ausgenudelten Quadrajet durch einen 600er Edelbrock zu tauschen. Soweit alles easy, doch komm ich nicht ganz mit den Schläuchen klar.:roll:

Hinten kommt der Schlauch zum Bremskraftverstärker ran. Vorn rechts (manifold vacuum port) geht der Schlauch zum Verteiler.
Muß der PCV-Port unbedingt belegt sein, oder kann es sein, dass die Entlüftung bei meinem Bonneville direkt in die Brücke reingeht?

Außerdem war bei meinem Quadrajet links vorn, noch ein Schlauch dran, der in Richtung Automatikgetriebe läuft und hinten ein kleiner Schlauch, der in den Innenraum verschwindet. Bei den beiden weiß ich nicht, wo die am Edelbrock ran müssen.

Achja - 1968 Pontiac Bonneville - 400cui (6,6 l)

Besten Dank im Voraus,

Ron

Benutzeravatar
Pippilotta
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 381
Registriert: Montag 16. Juli 2007, 21:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: middle of nowhere - bavaria

Beitragvon Pippilotta » Freitag 2. November 2007, 20:04

guck dir mal die Vids hier von Edelbrock an - wenn Du nen neuen gekauft hast sollte da auch ne DVD davon dabei sein, dort wird alles ziemlich gut erklärt, ich mein der erzählt auch mal was mit dem Anschluss fürs Automatikgetriebe.

http://www.edelbrock.com/automotive_new ... vids.shtml

ansonsten klick dich mal durch die Inst.Instructions auf der Page von Edelbrock
cheers
Timo
------------------------------------

6 zylinder sind 2 zuwenig

Bild

Benutzeravatar
silencesurf
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 115
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 20:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Fürstenfeld

Beitragvon silencesurf » Sonntag 4. November 2007, 08:39

OK - habe mir nochmal die DVD reingezogen und siehe da, bei den Troubleshootings bin ich fündig geworden. Habe jetzt alles angeschlossen...

:D und er läuft 8) endlich nach sagenhaften 6 Monaten zum ersten mal. Ein Wahnsinn. Doch wie das so ist im Leben - nach 1-2 Minuten raucht es oben aus den Ventildeckeln (da wo die Stopfen drin sind) weiß raus :?: und die Benzinpumpe ist undicht.

Ob ich da jetzt neue Zylinderköpfe brauche oder nur ne Dichtung was hat?

mevido
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 17. Juni 2007, 14:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: schölisch - stade - flachland
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Vergasereinbau

Beitragvon mevido » Sonntag 4. November 2007, 08:40

"normal" ist:

entlüftung kurbelgehäuse (mehrere möglichkeiten: direkt in die umwelt, in das luftfiltergehäuse, oberhalb der drosselklappe in den gaaser, unterhalb oder direkt in die brücke. such dir was aus. hauptsache die dämpfe können raus und es entsteht kein druck unterm ventildeckel)

BKV (meist unterhalb der drosselklappe an den gaaser oder in der brücke)

ZZP-verstellung (oberhalb der drosselklappe)

unterdruck fürs automatikgetriebe (unterhalb der drosselklappe/brücke). kann mit nem Y-stück zusammen am eingang des BKV-unterdrucks)

mehr braucht es nicht, falls du nicht noch irgendwelche spielereien hast. in den innenraum geht sicher nix, ausser so dinge wie unterdruckbetriebene wischer oder so.

falls zu wenig anschlüsse, dann verbinde mit Y- oder T-stücken.


öps.
eine minute zu spät.
weiß? wasserdampf. KANN normal sein. so nach 6 monaten. der muss mal ordentlich laufen.

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Sonntag 4. November 2007, 16:53

Der Unterdruck im Innenraum gehört für die Heizung/Lüftung, da sind lauter Unterdruckdosen drinnen. Ausserdem gibt es bei einigen Modellen auch noch eine automatische Feststellbremsenentriegelung. Das Zeug gehört normalerweise an einen Anschluss in der Spinne.

Gus

PS.: Benzinpume--> tauschen
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste