So, habe mein EGR jetzt seit einigen Tagen raus. Bin bis heute allerdings mit einem offenen Filter gefahren.
Nun meine Frage: Mein Auspuff war vorher hinten eher grau, seit EGR-ausbau und offenem Filter rußig schwarz.
Normal??
Habe gerade wieder den Orginal-Luftfilter eingebaut.
EGR
Moderator: superbee
- camaro76
- Pony Driver
- Beiträge: 130
- Registriert: Dienstag 13. Februar 2007, 08:35
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: nähe Klosterneuburg
BlackSafari hat geschrieben:wenn du ein vergaserfahrzeug hast dann ausbauen und nen passenden deckel aus alu "schnitzen" um das entstanden loch zu verschliessen und die vakuumschläuche die dort hingehen zumachen ..wenn du eine TBI hast das gleiche prozedere ABER die "check engine soon" wird sich laufend melden ..dieß ist dann über den chip zu löschen ..also der chip wird so programmiert daß er kein EGR mehr sucht !..so ist meins z.B. eliminiert !
Servus wer kann den Chip umprogrammieren?
mfg Chris
Roter Golf GTI im Luftfilterkasten gefunden - der Besitzer möge sich bei mir melden!


Roter Golf GTI im Luftfilterkasten gefunden - der Besitzer möge sich bei mir melden!


-
- Pony Driver
- Beiträge: 141
- Registriert: Freitag 16. September 2005, 18:17
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Niederösterreich
Hallo,
habe meinen umprogrammierten Chip von www.tbichips.com (Brain Harris) schicken lassen. Kostet 95.-USD +8.-USD Versand geht zollfrei durch.
Läuft bei mir schon seit 1Jahr problemlos.
ECM Nummer angeben, steht am Steuerkastel.
VIN Nr
Fahrzeugtyp und ob Automatik
Code 32 (EGR) rausprogrammiert (Off-Road)
Grüße
Gerhard
habe meinen umprogrammierten Chip von www.tbichips.com (Brain Harris) schicken lassen. Kostet 95.-USD +8.-USD Versand geht zollfrei durch.
Läuft bei mir schon seit 1Jahr problemlos.
ECM Nummer angeben, steht am Steuerkastel.
VIN Nr
Fahrzeugtyp und ob Automatik
Code 32 (EGR) rausprogrammiert (Off-Road)
Grüße
Gerhard
-
- Crew Member
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 17. Juni 2007, 14:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: schölisch - stade - flachland
- Kontaktdaten:
hab's nun abgeklemmt. keine chipumprogrammierung notwendig - da keine meldungen vom steuergerät (hängt wohl vom baujahr ab), keine mehrleistung (zumindest spürbar), dafür logger 'n liter mehrverbrauch. so in der summe und im drittelmix und ohne sonst was geändert zu haben.
deckt sich mit den erfahrungen der mädels im FSC-forum.
http://www.fullsizechevy.com/forums/
ich bau's wieder zurück, da der liter mehr für ne alltagskarre doof ist. ohne jetzt ne grundsatzdiskussion starten zu wollen. denn das ganze hängt, wenn man sich die ganzen US-pickup- und van-foren mal so reintut, von ner menge faktoren ab. allein die tatsache, das der 5.7er je nach ursprungsland und karre scheinbar in 6 verschiedenen leistungsstufen zu haben war, läßt ein das schon vermuten. das baujahr mal unberücksichtigt gelassen.
bei mir: 90er 5.7er TBI schalter K1500 mit geregeltem kat, kanada.
interessant finde ich eher die anderen chips die er im angebot hat...
deckt sich mit den erfahrungen der mädels im FSC-forum.
http://www.fullsizechevy.com/forums/
ich bau's wieder zurück, da der liter mehr für ne alltagskarre doof ist. ohne jetzt ne grundsatzdiskussion starten zu wollen. denn das ganze hängt, wenn man sich die ganzen US-pickup- und van-foren mal so reintut, von ner menge faktoren ab. allein die tatsache, das der 5.7er je nach ursprungsland und karre scheinbar in 6 verschiedenen leistungsstufen zu haben war, läßt ein das schon vermuten. das baujahr mal unberücksichtigt gelassen.
bei mir: 90er 5.7er TBI schalter K1500 mit geregeltem kat, kanada.
interessant finde ich eher die anderen chips die er im angebot hat...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste