Chevy Caprice `69 zieht nach rechts beim Bremsen

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Etzel
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 4
Registriert: Montag 5. November 2007, 17:31
Barvermögen: Gesperrt

Chevy Caprice `69 zieht nach rechts beim Bremsen

Beitragvon Etzel » Montag 5. November 2007, 17:47

Hallo Freunde und Helfer,

ich habe mir 2005, als Nachfolger auf meinen Opel Admiral, einen Chevy Caprice Bj.1969 zugelegt. Bei der Testfahrt und auch noch einige Zeit danach verhielt sich das Auto beim Bremsen ganz normal. Doch seit über einem Jahr zieht mein Wagen beim Bremsen stark nach rechts. Der Vorbesitzer versicherte mir keinen Unfall gehabt zu haben und bei mir war auch nichts. Nun hab ich schon das komplette Bremssystem erneuert aber leider ohne Erfolg. Bin ziemlich gefrustet und mit meinem Latein am Ende. Wäre toll wenn mir jemand einen Ratschlag geben könnte!!

Danke und liebe Grüße
Steffen
Bild

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Montag 5. November 2007, 19:12

Was hast Du an der Bremse alles erneuert?

Hast Du Trommelbremsen oder Scheibenbremsen an der Vorderachse?

Bist Du schon auf einem Bremsenprüfstand gewesen?

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Etzel
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 4
Registriert: Montag 5. November 2007, 17:31
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Etzel » Dienstag 6. November 2007, 16:31

Hallo Gus,

Ich hab nen neuen Hauptbremszylinder, den Bremskraftverstärker, die Radbremszylinder hinten und vorn, neue Bremsbacken hinten und neue Bremsschläuche drin.
Auf einem Bremsenprüfstand war ich noch nicht. Ist aber ein guter Tipp und werde ich demnächst machen!
In der Werkstatt hatte ich Ihn schon und die sagten die Bremsen sind gut.
Wäre toll wenn Dir oder jemand Anderen noch etwas einfallen würde!!
Danke für die Hilfe.
Steffen

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Dienstag 6. November 2007, 16:48

Ich nähme mal an Du hast eh ordentlich entlüftet, und vorne hast Du Trommelbremsen. Sind die gut eingestellt? Ist eine fitzelarbeit das gut hinzu bekommen, wenn Du es nicht machst bekommst Du alle möglichen und unmöglichen Probleme.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Etzel
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 4
Registriert: Montag 5. November 2007, 17:31
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Etzel » Dienstag 6. November 2007, 19:16

Hi Gus,

werde mich nochmal genauer den Bremsen widmen, denke aber da ist alles ok. Ich bin jetzt schon gespannt was aufm Bremsenprüfstand raus kommt.
Übrigens, vorn hab ich Trommelbremsen.

Grüße
Steffen
Bild

frenki
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 211
Registriert: Sonntag 8. Oktober 2006, 10:33
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 4170 Haslach

Beitragvon frenki » Dienstag 6. November 2007, 20:03

Hallo,
Wenns nicht an den Bremsen liegt können es auch ausgeschlagene Traggelenke oder Querlenkergummis sein. Hatte das auch vor gar nicht allzulanger Zeit. Teile gewechselt und alles war wieder in butter.
Gruss Franz

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Beitragvon eldorado » Dienstag 6. November 2007, 22:54

Hast Du die Trommeln mal abdrehen lassen oder auch die getauscht? Hatte auch mal das Problem und das hats gelöst.

cu,
Gerald
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Etzel
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 4
Registriert: Montag 5. November 2007, 17:31
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Etzel » Mittwoch 7. November 2007, 19:33

Hi Franz und Gerald,

danke für eure Tipps!! Ich werde auf jeden Fall die Traggelenke und Querlenkergummis checken. Ebenso werde ich mir die Trommeln nochmal genau anschauen.

Ich bin für jede Info dankbar, denn das Problem MUß endlich gelöst werden!

Grüße Steffen
Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste