Also folgendes, es geht um einen 85er Buick Century. 2.8 Liter, 2fach Vergaser.
Die Überstellung von Wien zu mir machte 0 Probleme, mal abgesehen davon das ich teilweise nur auf 4 Zylindern gefahren bin. Kein Problem, neue Kabeln waren lagernd und als sie getauscht waren lief er wie ein schweizer Uhrwerk.
Aber DANN!
Anscheinend neigt der schwimmer dazu etwas zu hängen, denn er starb ab und sprang nimmer an. Ein ausgiebiges Schütteln des Autos verriet das der Tank trocken war. Also einen Kanister gehohlt, voila er rennt wieder. Aber am Weg zur Tanke und anschließend zu mir verschlechterte sich alles dramatisch. Er nahm kein Gas mehr an, verschluckte sich ständig und 0 Leistung. Im Stand starb er dann auch noch ab ohne Gas.
Mein erster Gedanke: Oha da war wohl Dreck im Tank und der Filter wird zu sein. Nachgeguckt: Es stimmte. (danke an Vin und Freeze, ohne euch hätt ich den nie gefunden)
Da ich aber kein Bock hatte ewig auf nen neuen Filter zu warten baute ich etwas um. Den Alten Raus und einen Benzinfilter vom ÖAMTC in der Leitung dazwischengeklemmt.
Mit etwas murren erweckte ich ihn wieder zum Leben. Aber nun klingt er wie ein Traktor. Benzin kriegt er wieder (filter ist aus durchsichtigem Plastik) Leistung ist auch keine da. Zwar stirbt er nimmer ab im stand, aber mit so wenig leistung könnte ich mir auch ein Moped Auto suchen. Und das dubiose, das Getriebe das vorher perfekt schaltete will nimmer aus der Parkposition entweichen. Nachdem ich den Blutdruckbagger anwarf erwies er sich als fehlschlag da ich den Schalthebel eher verbiege.
Hat jemand tipps für mich. Ich hab leider keine Garage und es is sau kalt drum will ich da nicht ewig rumschrauben, halb sterben und es hat dann keinen erfolg.
Bin für jeden Tipp dankbar, denn ich weiß da sich nichts weiß

