Hallo!
Ich hab mir bei Ebay einen Motor ersteigert.
Dieser war leider defekt und musste noch einmal getauscht werden.
Daten: V8 Smallblock, Vergaser.
Chevy C1500 Pickup
Wie viele Stunden dauert ein solcher Motortausch mit Reinigen aller Teile?
Der Verkäufer des Motors will die Kosten übernehmen, sagt aber, dass 39 Stunden dafür zu viel wären.
Folgende Arbeiten stehen auf der Rechnung:
- neuen Motor auf Wasserverbrauch geprüft
- Fehlerdiagnose Riß im 6. Zylinder
- Motor ausgebaut, eingebaut
- Zylinderköpfe aus 1. Motor übernommen
- Kühlsystem gespült und gereinigt
- Einstellarbeiten
Kann mir jemand Vergleichsdaten nennen?
Auch der erste Motorumbau erschien mir schon sehr teuer:
- Motor Ein-und Ausbau
- Umrüstung auf Vergaser
- Zündanlage geändert
- Kraftstoffversorgung modifiziert
- Motorelektrik geändert
- Lenkgetriebe erneuert
- Bremsenkontrolle (Räder dazu abmontiert)
- AHK demontiert
- Kardanwelle ausgebaut, Simmerring erneuert
- Getriebe demontiert, Stützlager erneuert
Hierzu wurden 63 Stunden berechnet
Sind die Arbeitszeiten dafür realistisch?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Lettix
Was kostet Motortausch, Umbau?
Moderator: superbee
-
- Crew Member
- Beiträge: 9
- Registriert: Sonntag 15. Juli 2007, 20:23
- Barvermögen: Gesperrt
- ami74
- Pro Stock
- Beiträge: 2725
- Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: TIROL ---> mils
hallo!
eines vor weg, ich bin kein mechaniker...
also ich hab für den motortausch, wie ich dazumal in einem anderen tread beschrieben hab, beim chevy van, an einem wochenende (von samstag mittag bis abend, sonntag vormittag bis abend) alles erledigt gehabt...
ich muss dazusagen dass mir ein kollege geholfen hat.
beim chevyvan ist es aber deutlich mehr arbeit, da man die komplette front zerlegen muss, fahrer und beifahrersitz ausbauen...
also ich hab da insgesamt 17 stunden gebraucht - zu zweit
inkl. ansaugspinnen umbau und ventildeckel lackierung, riemenscheibenlackierung...
inkl. motoreinstellarbeiten und probefahrt
die kardanwelle ausbauen und aufhängung von getriebe ist nicht besonders viel arbeit - da ist in 1 stunde viel passiert
eines vor weg, ich bin kein mechaniker...
also ich hab für den motortausch, wie ich dazumal in einem anderen tread beschrieben hab, beim chevy van, an einem wochenende (von samstag mittag bis abend, sonntag vormittag bis abend) alles erledigt gehabt...
ich muss dazusagen dass mir ein kollege geholfen hat.
beim chevyvan ist es aber deutlich mehr arbeit, da man die komplette front zerlegen muss, fahrer und beifahrersitz ausbauen...
also ich hab da insgesamt 17 stunden gebraucht - zu zweit
inkl. ansaugspinnen umbau und ventildeckel lackierung, riemenscheibenlackierung...
inkl. motoreinstellarbeiten und probefahrt
die kardanwelle ausbauen und aufhängung von getriebe ist nicht besonders viel arbeit - da ist in 1 stunde viel passiert
-
- Crew Member
- Beiträge: 9
- Registriert: Sonntag 15. Juli 2007, 20:23
- Barvermögen: Gesperrt
Ja, das habe ich bedacht.
Aber alleine braucht man ja nicht die doppelte Zeit, die meisten Sachen kann ja immer nur einer machen.
Mit 20-25 für einen Mechaniker habe ich ja schon gerechnet.
Ich möchte aber nachher in die Werkstatt fahren und nachverhandeln.
Und je mehr Vergleichsangebote ich habe, deto besser stehe ich da....
Aber alleine braucht man ja nicht die doppelte Zeit, die meisten Sachen kann ja immer nur einer machen.
Mit 20-25 für einen Mechaniker habe ich ja schon gerechnet.
Ich möchte aber nachher in die Werkstatt fahren und nachverhandeln.
Und je mehr Vergleichsangebote ich habe, deto besser stehe ich da....
- Toaschtn
- Pro Stock
- Beiträge: 18821
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: State of Confusion
Für die meisten Reparaturen sind fixe Richtzeiten vom Hersteller angegeben.
Aber ein Fachmann, mit dem entsprechenden Spezialwerkzeug, unterbietet diese locker.
Also nochmals nachfragen, wie die Werkstatt auf solche Zeiten kommt und eventuell nachverhandeln oder Pauschale aushandeln.
LG
Aber ein Fachmann, mit dem entsprechenden Spezialwerkzeug, unterbietet diese locker.

Also nochmals nachfragen, wie die Werkstatt auf solche Zeiten kommt und eventuell nachverhandeln oder Pauschale aushandeln.
LG

Frequently Wrong........Never in Doubt!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste